Morgenroth Immobilien GmbH
Mehr Info zum Anbieter
Wohntyp
Eigentumswohnung, Penthouse
Preis
417.800 € - 929.900 €
Zimmeranzahl
2 - 4 Zimmer
Wohnfläche
75 m² - 148 m²
Bezugsfertig
voraussichtlich IV. Quartal 2024
Einheiten
14
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 23419
Aufrufe: 16.181
Letztes Update: 12.09.2023
417.800 €
75 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 12
449.500 €
92 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 1
458.800 €
84 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 9
695.800 €
130 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 7
749.700 €
130 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 11
767.800 €
131 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 10
899.700 €
144 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 14 (STG)
929.900 €
148 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 13 (STG)
Das Grundstück an der Ecke Bredeneyer Str. 54 / Brachtstr. 1 liegt im begehrten südlichen Stadtteil Bredeney. Hier sind einige der schönsten Orte in Essen vereint: grüne Wanderwege, der Baldeneysee und die historische Villa Hügel, die Industriegeschichte erzählt.
Bredeney ist ein lebendiger Stadtteil. Die Bredeneyer Straße und die nahe liegende Rüttenscheider Straße bieten zahlreiche Fachgeschäfte – vom Feinkosthändler bis zum Laden für elegante Kleidung und Schuhmode - die zum Bummeln einladen.
Der Baldeneysee ist mit Abstand der Größte der sechs Ruhrstauseen. An seinem nördlichen Ufer befindet sich der Kruppwald und der Hügelpark mit der Villa Hügel, der ehemalige Sitz der Industriellenfamilie Krupp. Etwas nördlich von ihr liegt die Siedlung Brandenbusch, die für die Angestellten der Familie Krupp errichtet wurde. Einige der Sichtfachwerkhäuser stehen heute unter Denkmalschutz.
Die Exklusivität des Stadtteils wird auch in seinem Angebot an Bildungseinrichtungen deutlich: Es gibt zwei evangelische, einen katholischen und einen deutsch-französischen Kindergarten, die Graf-Spee- und die Meisenburg-Grundschule sowie das Grashof-Gymnasium und die Goetheschule.
In Bredeney verkehren die Straßenbahnlinien 101 und 107 sowie die Buslinien 142, 169 und 194. Zusätzlich hält die S 6 am Bahnhof Essen-Hügel. Von den Bahnhöfen Kettwig und Kettwig- Stausee geht die S 6 in Richtung Essen-Hbf. und über Düsseldorf bis nach Köln. Die direkte Umgebung von Kettwig wird von der Haltestelle Kettwig-Markt durch die Buslinien 142, 151, 190, 772, 774 und NE13 angebunden.
Erdwärme, auch Geothermie genannt, liegt im Trend der Zeit und ist eine zukunftsweisende Technologie in der Gebäudetechnik. Durch stetig steigende Kosten für fossile Brennstoffe ist die Erdwärme eine intelligente Alternative zu den konventionellen Heizungssystemen wie Gasthermen oder Ölheizungen.
Wärmepumpen-Heizungen sind heute im Hinblick auf ihren Primär-Energieverbrauch und ihren CO2-Ausstoß Gas- und Ölheizungen deutlich überlegen. Gesamtwirtschaftlich gesehen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von Energie und verringern - ganz im Sinne eines umfassenden Umweltschutzes - den Schadstoff-Ausstoß von Kohlendioxid (CO2), Schwefeldioxid, Stickstoff und Staub erheblich. Primärenergetisch betrachtet gehört die Wärmepumpe heute zu den besten Heiztechnologien der Welt.
In der nahen Essener Innenstadt erfüllt sich der Bewohner ruhiger Vororte den Wunsch nach großstädtischer Betriebsamkeit und kultureller Vielfalt. Hier ist die Dynamik des Strukturwandels von der Industriestadt zu einem zukunftsfähigen Verwaltungs-, Handels- und Dienstleistungszentrum deutlich spürbar.
Die waldreichste Stadt des Ruhrgebietes überrascht immer wieder mit viel beachteten Veranstaltungen und Ausstellungen auf Weltniveau. Ein Besuch im Museum Folkwang öffnet den Horizont für die Faszination der bildenden Künste, ein Ausflug zum Weltkulturerbe „Zollverein” mit seinen wechselnden Veranstaltungen weckt die Lust auf mehr Industriekultur. Vergessen Sie den Alltag bei einem Konzert im weltberühmten Aalto-Theater oder in der klanggewaltigen Philharmonie.
Beste Einkaufsmöglichkeiten sowie eine vielfältige Gastronomie inklusive der über Essen hinaus beliebten „Rüttenscheider Kneipenmeile” machen den Besuch in der City zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.