Im DIAMALTPARK in München-Allach entstehen jetzt im ersten Bauabschnitt 189 Neubau-Eigentumswohnungen für München. Ein einzigartiges, überzeugendes Wohnkonzept für Familien, Singles, Ehepaare und Kapitalanleger mit einer neuen Parklandschaft in der Mitte des neuen Stadtquartiers. Der Name des Wohnprojektes der ISARIA Wohnbau AG soll an die historischen Diamaltwerke erinnern. Wer den DIAMALTPARK betritt, der setzt seinen Fuß auf historischen Grund mit einer fast 100-jährigen Firmengeschichte. Inmitten des Areals entsteht ein knapp 10.000 m² landschaftlich sehr schön gestalteter Park, der seinen Bewohnern als „grüne Insel“ künftig viel Freiraum und Freizeitwert bieten wird. Außerdem werden mehrere Kitas, Büros und auch ein Nachbarschaftstreff im Wohnquartier angesiedelt.
Wohnungsausstattung
- großzügig geschnittene 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen von ca. 41 m bis ca. 120 m²
- alle mit Terrassen, Balkonen oder Loggien
- moderne Ausstattung in hochwertiger Markenqualität
- Echtholz-Parkett von Bauwerk in allen Wohnräumen
- Fußbodenheizung
- elegante Marazzi-Fliesen 30 x 60 cm
- Handtuchheizkörper in Bad und Duschbad
- Raumhöhen bis zu 2,68 m
- KNX-Verkabelung für Smart Home
- elektrische Rollläden
- Videotürsprechanlage
Kurze Wege
Wer im DIAMALTPARK lebt, wird die kurzen Wege lieben. Schulen, Restaurants, Ärzte und Sportzentren sind nah. Und besonders praktisch ist die Lage der Super- und Drogeriemärkte zwischen der S-Bahn-Station Allach und dem DIAMALTPARK. So lassen sich Besorgungen bequem auf dem nur zehnminütigen Fußweg nach Hause erledigen.
Attraktiver Wohnraum Die eigenen vier Wände bedeuten Zukunft . Gut, wenn diese neuesten Standards bei Qualität, Architektur und Ökologie entsprechen. Der DIAMALTPARK vereint all dies zu einem Zuhause, das sich nicht nur nach den Ideen der Architekten richtet, sondern Raum für Ihre persönliche Entfaltung lässt. Im architektonisch facettenreichen DIAMALTPARK rund um die drei historischen Gebäude findet jeder seinen persönlichen Lebensstil.
Ruhepol in exzellenter Verkehrslage
Nur 19 Fahrminuten trennt die S-Bahn-Station Allach vom Marienplatz. Und wer lieber das Auto nimmt, gelangt schnell zur nahegelegenen A99 oder erreicht über die Ludwigsfelder Straße rasch die City-Tangente Dachauer Straße. Ein Ruhepol in exzellenter Verkehrslage