Bayerische Bodenseebank
Mehr Info zum Anbieter
Adresse
Rothkreuz 5, 88138 Weißensberg
Wohntyp
Eigentumswohnung, Investitionsobjekt, Kapitalanlage, Anlegerwohnung
Preis
379.000 € - 543.000 €
Zimmeranzahl
2 - 3 Zimmer
Wohnfläche
61,31 m² - 87,17 m²
Bezugsfertig
vsl. Dezember 2023
Einheiten
8
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 21680
Aufrufe: 1.637
Letztes Update: 09.05.2022
Der Verkauf erfolgt provisionsfrei.
Kaufpreise TG-Stellplätze
Nur noch wenige Einheiten!
31 der 39 Wohnungen sind bereits vermarktet.
Nur noch Wohnungen in den Häusern 6 & 7 verfügbar.
379.000 €
61,31 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 03-7
385.000 €
61,31 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 02-7
518.000 €
87,17 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 08-7
524.000 €
87,17 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 05-7
528.000 €
87,17 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 08-6
528.000 €
87,17 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 12-7
534.000 €
87,17 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 09-7
543.000 €
87,17 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 09-6
Weißensberg – ist eine kleine Gemeinde nahe Deutschlands beliebtester Ferieninsel Lindau. Urbanes Leben verbindet sich mit den landschaftlichen Reizen des Bodensees. Arbeitsplatzmöglichkeiten in innovativen Technologieunternehmen, ein vielfältiges Freizeitangebot und großartige Ausblicke sind gesetzt.
Bis Juni 2024 entsteht dort ein neues Wohnquartier mit einem besonderen baulichen Anspruch: Edition 3.
Edition 3 verbindet gute Bauqualität und eine moderne Wohnraumausstattung mit gutem Standard in funktional geschnittenen Wohnungen inklusive Loggien- oder Terrassenanteilen. Alles, was Wohnen braucht, überzeugt nicht nur künftige Bewohner, sondern auch Kapitalanleger.
Das gesamte Wohnquartier verfügt über vier 5-Familienhäuser (Haus 1-4), ein 10-Familienhaus (Haus 5), zwei 12-Familienhäuser (Haus 6-7) und ein 8-Familienhaus (Haus 8).
31 der 39 Wohnungen sind bereits verkauft. Es sind noch 2- und 3-Zimmer-Wohnungen in Haus 6 und Haus 7 verfügbar.
Die Wohnflächen der 2-Zimmer-Wohnungen liegen bei 61,31 m², die der 3-Zimmer-Wohnungen liegen bei 87,17 m².
Von innen nach außen gedacht, berücksichtigt Edition 3 insbesondere die Anforderungen von Kapitalanlegern und Selbstnutzern: intelligentes und leistbares Wohnen, eine funktionale Architektur, attraktive Grundrisse, durchdachte Raumgestaltung und eine gute, langlebige Ausstattung.
_ welcher Wohnungstyp für Sie passt (die EG-Wohnungen sind bereits verkauft)
_ welchen Ausstattungsstandard Sie bevorzugen
_ und welche Services von Finanzierung bis Vermietung Sie wünschen
_ eine innovative Holz-Hybridbauweise (Effizienzhaus 40 EE)
_ eine CO2-neutrale Holzfassade
_ eine großzügige, autofreie Außenanlage
_ eine nachhaltige Beheizung mit Pellets
Das verbrauchskostenorientierte Immobilienkonzept setzt sich aus einem durchdachten Lüftungskonzept und der Errichtung einer Holzpelletsanlage kombiniert mit einer Gastherme für Heizung und Warmwasserbereitung zusammen. Der Einbau von 3-fach verglasten Holzfenstern rundet das nachhaltige Architekturkonzept auch an der Holzfassade ab. Die Anforderungen der DIN 18040-2 werden im Gemeinschaftseigentum gemäß den Vorgaben der BayBO eingehalten. Im Sondereigentum werden ausgewählte Wohnungen entsprechend DIN 18040-2 nach BayBO und in Absprache mit den jeweiligen Erwerbern gebaut.
Provision: Keine Käuferprovision
Die Wohnungen sind mit großen Loggien versehen und erhalten so eine räumliche Erweiterung ins Freie.
Für jede Wohnung ist mindestens ein Pkw-Stellplatz zum Erwerb vorgesehen. Es werden Tiefgaragenplätze als definiertes Teileigentum in Form von Einzel-, Doppel- oder Multiparker (halbautomatisches Anlagensystem) angeboten. Die Außenstellplätze sind sogenanntes Allgemeineigentum und werden den Besuchern vorbehalten.
Zusätzlich zur Wohneinheit wird für jede Wohneinheit ein zugewiesenes Kellerabteil im Untergeschoss als Sondernutzungsrecht vorgesehen.Weißensberg – ist eine kleine Gemeinde nahe Deutschlands beliebtester Ferieninsel Lindau.
Edition 3 zeichnet sich durch sehr gute Verkehrsanbindungen in alle Richtungen aus. Das Wohnquartier liegt direkt an der B 12 in Richtung Lindau/Wangen. Diese Bundesstraße führt in nur wenigen Autominuten direkt auf die A 96 (Memmingen/Bregenz) so-wie auf die B 31 (Friedrichshafen). Eine hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel bietet die 100 Meter entfernte Bushaltestelle „Rothkreuz-Mitte“. Über diese Busverbindung gelangen zudem Schüler zu den weiterführenden Schulen in Wangen oder Lindau. Des Weiteren ist eine Verbesserung der Bahninfrastruktur im ganzen Landkreis Lindau geplant.
Im Zuge des Bahnhof-Neubaus in Lindau, soll Weißensberg eine neue Haltestelle erhalten. Im nächsten Umkreis befindet sich ein „EDEKA“ inklusive Bäckerei, eine Poststation, sowie ein Obsthof. Zudem verfügt der Ortsteil über eine Gaststätte, einen Blumenladen und einen Kfz-Meisterbetrieb. Zudem hat die Gemeinde Weißensberg eine eigene Grundschule sowie eine Kindertagesstätte. Sonstige alltagsrelevante Einrichtungen finden sich im 5 Autominuten entfernten Zentrum Lindaus.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.