Q4/2022
Alle Wohneinheiten inkl. Möblierung
Vermietung für 4 Jahre gesichert
Fordern Sie weitere Informationen zu diesem Bauvorhaben direkt beim Anbieter an!
Die Reduktion aufs Wesentliche, um das Maximum an Möglichkeiten auszuschöpfen, so lautet ist die Maxime des Wohnkonzeptes Fox Cube. Mit dem Neubau-Projekt Fox Cube Leipzig geht das Erfolgskonzept bereits in die vierte Runde. Es wurde an alles gedacht: Kompakte Grundrisse, möbliert, mit Einbauküche und in gefragter Wohnlage mit guter Infrastruktur und schneller Anbindung. Somit bieten die Wohnungen ein kompaktes, durchdachtes Zuhause, zugeschnitten auf die Bedürfnisse moderner Stadtmenschen, die das urbane Leben in vollen Zügen genießen wollen. Wohnraum, der sich dem Lebensstil seiner Bewohner anpasst. Davon profitiert auch der, der investiert.
Willkommen im Fox Cube Leipzig.
600.000 Einwohner zählt Leipzig seit Ende Oktober 2019 und ist damit die achtgrößte Stadt Deutschlands. Besonders die Studenten der Universität Leipzig und die zahlreichen temporären Mitarbeiter bei den Großunternehmen sorgen für eine große Nachfrage nach kleinen und kompakt geschnittenen Wohnungen.
Durch die kleinen Wohnflächen sind relativ hohe Mieten möglich. Denn auf wenig Fläche haben die Bewohner alles, was sie benötigen. Das führt für den Vermieter zu hohen Mietrenditen von bis zu 4,8 % p.a.. Dabei handelt es sich nicht um fiktive Mieterwartungen, sondern um konkrete Zusagen eines gewerblichen Mieters, der die Wohnungen nach Fertigstellung anmieten möchte. Die Entscheidung liegt letztlich beim Käufer.
Wer eine Immobilie kauft, muss Grunderwerbsteuer ans Finanzamt zahlen. Leipzig gehört zum Bundesland Sachsen und dort zahlen Immobilienkäufer mit die geringste Grunderwerbsteuer. Diese liegt Stand August 2020 bei 3,5 Prozent.
6,3 % (Stand Juli 2020) beträgt die aktuelle Arbeitslosenquote in Leipzig. Vor fünf Jahren lag sie noch bei 9,4 Prozent. Dieser positive Trend wurde maßgeblich vom Ausbau Leipzigs zum Logistikstandort ausgelöst. In den vergangenen Jahren haben sich Unternehmen wie BMW, DHL, Porsche oder Amazon großflächige Standorte aufgebaut. Weitere namhafte Arbeitgeber sind das Bundesverwaltungsgericht, der MDR und das Universitätsklinikum.
Ein gewerblicher Mieter hat bereits für alle Wohnungen im FOX CUBE zugesagt, die Einheiten anzumieten und konkrete Kaltmieten zugesichert. Auf diesen Kaltmieten beruhen die Renditeangaben je Wohnung. Als Kapitalanleger haben Sie dadurch bereits beim Kauf die Gewissheit, dass Sie einen Mieter haben. Dabei handelt es sich allerdings nur um ein Angebot, das Sie nicht annehmen müssen.
Raus aus der Tür und rein ins bunte Leben. Als Arbeiterwohnviertel im späten 19. Jahrhundert errichtet, besteht Volkmarsdorf zumeist aus sanierten Mietshäusern aus der Gründerzeit. Entlang der Eisenbahnstraße gibt es internationale Geschäfte, Cafés und kleine Läden. Das Leben ist hier eine bunte Mischung aus Ur-Leipzigern, Studenten, Künstlern und Gestrandeten. Auch als „Klein-Istanbul“ bezeichnet, geht es auf den Straßen quirlig zu.
Dazwischen im Stadtteilpark Rabet ein Basketballplatz und viel Platz für Sport im Freien. Die Anwohner schätzen besonders die schnelle ÖPNV-Anbindung an den Leipziger Hauptbahnhof und ins Zentrum. Am nahegelegenen Torgauer Platz halten Buslinien und Straßenbahn. Und um die Ecke – an der Konradstraße – gibt es die 16. Oberschule.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.