November 2022
Fordern Sie weitere Informationen zu diesem Bauvorhaben direkt beim Anbieter an!
Der Wohnungsmix bietet jedem das passende Zuhause – vom praktischen Apartment bis zur 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung.
Der Neubau im Gottesweg 36–38 besteht aus 3 Häusern mit insgesamt 40 Wohnungen. Über die Zufahrt im Gottesweg 40 gelangen Sie zu Ihrem Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage. Auch Fahrräder bekommen sowohl in dem dafür vorgesehenen Bereich der Tiefgarage als auch oberirdisch im Innenhof einen festen Platz. Im Keller befinden sich außerdem für jede Wohnung separate Abstellräume, die Sie über den Aufzug erreichen.
Zum Großteil besteht das Wohnensemble aus 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, ergänzt durch Apartments im straßenseitigen Haus 1 und mehrere 4-Zimmer-Wohnungen in den rückliegenden Häusern 2 und 3.
Alle Wohnungen präsentieren sich mit durchdachten Grundrissen, die Ihnen ein schönes und individuelles Zuhause bieten werden.
Wer hier lebt, muss auf nichts verzichten – Sie werden die großen und kleinen Extras bald nicht mehr missen wollen.
Ihr neues Zuhause bietet Komfort auf allen Ebenen. Zum Beispiel sehen Sie über das Farbdisplay Ihrer Video-Gegensprechanlage, wer gerade vor der Tür steht. Das 2-schichtige Eichenparkett verleiht Küche, Wohn- und Schlafbereich einen einheitlichen Wohncharakter. Im Winter wird Sie die Fußbodenheizung überzeugen, die in jedem Wohnraum individuell ganz nach Ihren Vorlieben reguliert werden kann. Ein weiterer Vorteil: Sie können dadurch mehr Stellfläche für Ihre Möbel nutzen. Der praktische Abstellraum mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner erspart Ihnen so manchen Gang in den Keller.
Zollstock findet die offenherzige und fröhliche rheinländische Lebensfreude Heimat und Ursprung. Nicht umsonst besingen auch die Bläck Fööss das Veedel mit der Zeile: „En Zollstock es et su schön.“ Dieser typisch kölsche Stadtteil liegt so nah vor den Toren des Stadtkerns, genauer der Altstadt-Süd, dass man manchmal nicht mehr weiß, wo die City eigentlich aufhört und Zollstock schon beginnt. Im Viertel pulsiert eine lebendige Atmosphäre, die dem Treiben der Altstadt in nichts nachsteht und die auch von allem etwas zu bieten weiß: Essen, Einkaufen, Entertainment oder Erholung.
Die bunte Urbanität wird immer wieder von großen Grünflächen mit schönen Rückzugsorten unterbrochen, gar „wilde Gärten“ gibt es zu entdecken. Stress und Hektik? Eher weniger. Trotz Großstadtflair lebt es sich in der durchaus alteingesessenen Zollstocker Gemeinde nämlich geradezu familiär, man legt viel Wert auf gute Nachbarschaft und ein gemeinsames Miteinander.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.