BOSS Immobilien
Mehr Infos zum Anbieter
Adresse
Bahnhofstraße, 4050 Traun (Stadt)
Wohntyp
Eigentumswohnung, Kapitalanlage, Penthouse
Preis
123.000 € - 825.000 €
Zimmeranzahl
2 - 4 Zimmer
Wohnfläche
29 m² - 147 m²
Bezugsfertig
vsl. Mitte 2022
Einheiten
93
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 19114
Aufrufe: 1.620
Letztes Update:
Internetseite des Bauvorhabens:
https://www.graumannviertel.at/
Vorsteuerabzug möglich
Mit den Stadthäusern im Graumann-Viertel entsteht ein Projekt, das die klassische Form der Stadtvilla, wie sie Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, in einer zeitgemäßen, ruhigen und klaren Interpretation übernimmt.
Die insgesamt drei fünfgeschoßigen Baukörper werden so auf dem Grundstück platziert, dass großzügige Freiräume in einer parkähnlichen Umgebung entstehen, wodurch die Lebensqualität noch weiter gesteigert wird. Innerhalb der Anlage selbst gibt es keinen Autoverkehr - dafür sorgt die Tiefgarage, von der die Wohnungen direkt per Lift erreichbar sind - die Stadthäuser sind somit eine urbane Ruheoase.
Die 2-, 3- und 4-Raumwohnungen bis hin zum exklusiven Penthouse sind dabei derart konzipiert, dass der Park in die Innenräume einbezogen wird: Ein Großteil bietet einen Ausblick nach zwei Seiten, zudem werden die Fenster bis zum Boden gezogen, damit man ständig den Blick ins Grüne genießen kann. Alle Wohneinheiten, zwischen 29 - 147 m², verfügen über große Balkone oder Terrassen.
Die Vorteile einer Investition in den Neubau
Wohnen, Freizeit und Arbeit in Einklang bringen - auf der Suche nach der Harmonie der das Leben bestimmenden Elemente zieht es viele Städter wieder ins Grüne, aber auch umgekehrt viele Menschen vom Land in Richtung Stadt.
Doch wo genau verläuft die Grenze zwischen Stadt und Land? Traun ist so ein Grenzort, denn hier treffen die Qualitäten einer dörflichen Gemeinschaft und die Vorteile einer Stadt aufeinander. Kurze Wege, Sicherheit und lokale Bekanntschaften auf der einen Seite, aber auch eine erstklassige Nahversorgung, Kultur und soziale Services auf der anderen.
Während die Straßenbahn für eine ausgezeichnete Verbindung nach Linz sorgt, hat man es von der Endstation nicht weit ins Grüne: Nach ein paar Metern beginnen die Traunauen, die mit ihren Radwegen ein Paradies für Sportbegeisterte und Erholungssuchende sind.
Wenn es in Traun einen Ort gibt, an dem Land und Stadt aufeinander treffen, dann ist es wohl die Linzerstraße am Freitag Nachmittag. Seit 27 Jahren kommen hier Landwirte aus der näheren Umgebung zum Bauernmarkt. Annemarie Unterholzer ist seit Beginn dabei: “Am Markt können sich die Trauner mit den Grundnahrungsmitteln aus der Region eindecken.”
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.