Bartsch Immobilien
Mehr Info zum Vermarkter
Adresse
Heinrich-Wieland-Straße 99, 81735 München / Berg am Laim
Wohntyp
Dachgeschosswohnung, Eigentumswohnung
Preis
369.000 € - 735.000 €
Zimmeranzahl
1 - 2 Zimmer
Wohnfläche
29,81 m² - 66,47 m²
Bezugsfertig
Auf Anfrage
Einheiten
16
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 22975
Aufrufe: 145
Letztes Update: 23.06.2022
KP Wohnung zzgl. TG-Stellplatz à 33.000 €
369.000 €
29,81 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 7
399.000 €
32,18 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 8
445.000 €
36,15 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 11
465.000 €
37,91 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 9
469.000 €
38,65 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 5
469.000 €
38,61 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 10
482.000 €
41,32 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 16 - 1 Zimmer + Speicher
489.000 €
41,11 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 4
495.000 €
42,48 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 14 - 1 Zimmer + Speicher
499.000 €
42,88 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 15 - 1 Zimmer + Speicher
530.000 €
44,42 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 3
555.000 €
47,65 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 12 - 1 Zimmer + Speicher
595.000 €
52,84 m²
1 Zi. Zimmer
Whg. 1 - 1 Zimmer + Hobby
Modernes Wohnen im Münchner Osten zentrumsnah und trotzdem grün - diesen Wunsch können Sie sich hier in der Heinrich-Wieland-Straße 99 erfüllen.
Vis-a-Vis des Ostparks, der grünen Lunge Münchens, liegt in verkehrsgünstiger Lage ein sonniges Grundstück in der Michaeliburg-Siedlung. Ein Lebensmittelmarkt sowie ein Getränkemarkt befinden sich fußläufig in unmittelbarer Nähe. Einkaufszentren, Ärzte, Schulen, Kindergärten, Kitas und Sportmöglichkeiten sind schnell zu erreichen. Somit hat das Objekt einen idealen Ausgangspunkt für urbane Städter.
Hier in der Heinrich-Wieland-Straße 99 entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 16 Wohnungen und vielen Pluspunkten:
Galt es nach dem Zweiten Weltkrieg mit seinen Blockbauten als Wohnviertel für sozial Schwächere, ist Berg am Laim nun wieder stark im Kommen. Nicht zuletzt ist das der Nähe zum Zentrum und der exzellenten Verkehrsanbindung geschuldet. Zudem siedeln sich hier zunehmend Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche an und auch das hippe neue Werksviertel bietet Platz für Kreative, Gastronomie und Büros.
Berg am Laim präsentiert sich familienfreundlich und ist durch seine gute Infrastruktur sehr lebenswert. Auch der angrenzende Ostpark ist mehr als nur ein Geheimtipp. Längst nicht nur die direkten Anwohner besuchen gerne die 56 Hektar große Parkanlage mit seinen Sport- und Freizeitaktivitäten, dem Frei- und Hallenbad, dem Eissportzentrum und dem fantasievollen Abenteuerspielplatz „Maulwurfhausen“.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.