Um unser Angebot optimal nutzen zu können benutzen wir Cookies und vergleichbare Technologien. Diese Cookies dienen zur Nutzeranalyse, Anzeige personenbezogener Inhalte und Werbung. Ebenso auch zur Anzeige von zusätzlichen Drittanbieter-Diensten wie Karten. Indem Sie „Zustimmen“ klicken, akzeptieren Sie die Verarbeitung und Weiterleitung Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie haben die Möglichkeit, das Verwenden von Cookies abzulehnen und können die Nutzung im Bereich „Persönliche Einstellungen“ jederzeit modifizieren.
Ihre individuellen Cookie Einstellungen
Damit Sie unsere Angebote optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Gerät gesichert und über Ihren Browser verwaltet werden. Mit Hilfe von Cookies kann unsere Internetseite Sie bei einem erneuten Besuch unseres Portals wiedererkennen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Wir verwenden Cookies, um den optimalen Betrieb unserer Seite zu gewährleisten und für Werbung, die auf Ihr Nutzerverhalten im Internet zugeschnitten ist. Sie haben die Möglichkeit, durch die Auswahl unterschiedlicher Cookies deren Verwendung zu steuern.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass Sie alle Funktionen unseres Portals nutzen können. Ferner ermöglichen Sie uns das Erfassen anonymisierter Daten, anhand derer wir unser Portal permanent für Sie auf dem neuesten Stand halten. Ohne diese Cookies ist unser Angebot nur eingeschränkt nutzbar.
Analyse-Cookies
Mit Hilfe von Analyse-Cookies, auch „Statistik-Cookies“ genannt, sind wir in der Lage, die Anzahl von Besuchern einer speziellen Website zu ermitteln und Aufschlüsse zur Beliebtheit einzelner Angebote zu erhalten. Diese Cookies helfen uns, das Surfverhalten unserer Leser besser kennenzulernen und zu verstehen. Mit Hilfe von Analyse-Cookies, auch „Statistik-Cookies“ genannt, sind wir in der Lage, die Anzahl von Besuchern einer speziellen Website zu ermitteln und Aufschlüsse zur Beliebtheit einzelner Angebote zu erhalten. Diese Cookies helfen uns, das Surfverhalten unserer Leser besser kennenzulernen und zu verstehen.
Marketing Cookies
Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung – auch auf Seiten von Drittanbietern - anzuzeigen. Mit Hilfe dieser Cookies lassen sich pseudonyme Profile von Nutzerinteressen erstellen, anhand derer relevante Werbeangebote dargestellt werden. Rückschlüsse auf bestimmte Personen lassen sich nicht ziehen. Marketing-Cookies dienen Ihnen dazu, Werbung gezeigt zu bekommen, die Ihren Interessen entspricht. Sie können diese Funktion deaktivieren, was sich jedoch nicht auf die Anzahl der Werbung, die Sie sehen auswirkt, sondern auf den Inhalt dieser Werbung.
Cookies externer Medien
Auf unseren Seiten sind Angebote externer Anbieter, zum Beispiel von Social Media Plattform oder Karten-Diensten, eingebunden. Dieser Drittanbieter setzt eigene Cookies, welche ebenfalls datenschutzrechtlichen Auflagen unterliegen. Weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Datenschutzseiten der externen Anbieter.
In ausgesuchter Lage von Dresden errichtet die Holzpalais GmbH & Co. KG nahe zum Trachenberger Platz ein modernes Stadthaus. Das parkähnliche Grundstück mit ca. 4.000 m² Fläche befi ndet sich in sehr ruhiger 2-ter Reihe hinter der Großenhainer Straße und damit nahe zu einer exzellenten Infrastruktur.
Das wohl gesündeste Wohnhaus der Stadt
Neben den „normalen“ Anforderungen an einen Neubau wie Energieeffizienz, moderne Grundrisse, Barrierefreiheit und vielem mehr, beachten wir besonders die gesundheitlichen Aspekte: strahlungsarm, ökologisch, nachhaltig, frei von Schadstoff en, naturbelassen, sehr gute Brandschutz- und Wärmedämmwerte.
Daher verwenden wir u. a. den nachwachsenden Rohstoff Holz als Baustoff für die Gebäudehülle. Holz besitzt hervorragende konstruktive Eigenschaften und schont die Umwelt.
Es bietet – von Natur aus – beste Wärmedämmwerte und bei ordnungsgemäßer Pfl ege ist ein sehr hohes Lebensalter garantiert. Selbst im Brandschutz erreichen unsere Holzbauten bessere Werte als konventionell errichtete Häuser.
Unser Qualitätsanspruch ist hoch. Deshalb arbeiten wir mit Thoma Holz, einem Vorreiter in der Massivholzbauweise, zusammen. Dessen einzigartige Bauweise aus leim- und metallfreiem Material ist ein Garant für gesundes Wohnen - und das seit Jahren weltweit.
Gesundheit und Wohlbefinden muss kein Zufall sein
Wie gesund möchten Sie leben?
Wohnen in vollem Holz wirkt ausgleichend und entspannend. Der naturbelassene Baustoff fördert ein angenehmes Raumklima und wirkt sich positiv auf die Herzfrequenz und das Immunsystem aus. Nachhaltiges Wohnen mit Holz fördert zudem einen erholsamen Schlaf. Um giftige Ausgasungen wie etwa Leim, Holz“schutz“mittel und andere Chemikalien brauchen Sie sich bei unserem Holz100 Haus keine Gedanken zu machen. Aus Holz100 zu bauen bringt ein rundum Wohlgefühl in Ihren eigenen vier Wänden – das ist es, was nachhaltiges Wohnen für uns bedeutet.
Der Anspruch an Ihr Zuhause?
Der Wunsch nach gesundem und nachhaltigem Wohnen kann auch in der Stadt verwirklicht werden: Mehrfamilienhäuser aus Holz verbinden den Anspruch an gesundes, nachhaltiges Leben mit individuellem, zentrumsnahem Wohnen. Ihr Vorteil: Dank ihrer natürlichen Wärmedämmung sind Holzhäuser im Winter wohlig warm und im Sommer angenehm kühl. Holz gleicht Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen perfekt aus.
Ihre Vorteile auf einen Blick.
Holzfenster mit Dreifachverglasung und hohen Schallschutzwerten, Holzfensterbretter und -fensterlaibungen
Massivholzparkett
Badkeramik und Armaturen von namhaften Markenherstellern
Niedertemperatur-Fußboden-Heizsystem
Einsatz von schadstoff freien Silikatfarben auf natürlicher Rohstoff basis
Terrassen- bzw. Balkonbeläge aus Holzterrassendielung
hochwertige Elektroausstattung
elektrisch steuerbarer Sonnenschutz
In den Penthäusern alle Innenwände aus Holz100
Rauchmelder in allen Wohnungen
barrierefrei mit Aufzug
Tiefgaragenstellplatz (Stellplätze für Elektroanschluss vorbereitet, auf Wunsch Fahrradstellplatz mit Elektroanschluss)
hervorragendes Raumklima durch ausgewählte Innenwände aus Holz100
natürliches Temperaturmanagement durch die temperaturträge Masse des patentierten Systems der Thoma Holz100 - Elemente
Kaminanschluss möglich
ökologische Heizung durch Erdwärme
Dresden - das Florenz an der Elbe
Stets aufs Neue lassen sich Reisende vom Reiz des „Deutschen Florenz“ verzaubern. Das Barockzeitalter wurde die Glanzzeit Dresdens schlechthin: prächtige Schlösser, Palais, Kirchen und Bürgerhäuser machen Dresden heute zur deutschen Barockstadt.
Dresden bietet das Flair einer aufstrebenden Wissenschafts- und Wirtschaftsmetropole, aber auch das einer Kunst- und Kulturstadt im fast südländisch anmutenden Elbtal.
Der barocke Dresdner Zwinger, die Semperoper, das Residenzschloss mit der Schatzkammer im Historischen und Neuen Grünen Gewölbe, die Gemäldesammlung „Alte Meister“ (eines von 35 Museen der Stadt) und die barocke Hofkirche im historischen Zentrum von Dresden sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die sich kein Besucher entgehen lassen möchte. Sie umrahmen den Theaterplatz, der als einer der schönsten Plätze Deutschlands gilt. Die wieder aufgebaute barocke Frauenkirche und der wiedererstehende Neumarkt, der das berühmte Bauwerk umrahmt, sind die bedeutendsten Symbole für den Wiederaufbau der Stadt nach 1945 und 1989.
Dresden, die geschichtsträchtige Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen mit ca. 525.000 Einwohnern, besticht nicht nur mit weltberühmten Kunst- und Kulturschätzen, sondern ist seit jeher auch ein ebenso bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. Wissenschaft und Forschung gehen hier schon seit dem 17. Jahrhundert Hand in Hand mit Hochkultur und Kunstgenuss. Aufgrund der Tradition einer seit 200 Jahren historisch gewachsenen Pharmaindustrie etabliert sich die Stadt derzeit auch als einer der bedeutendsten Biotechnologiestandorte Europas. Darüber hinaus verfügt Dresden auf dem Gebiet der Technik- und Naturwissenschaften inzwischen über die höchste Forschungs- und Entwicklungskonzentration in den neuen Bundesländern.
Das Herz der Mikroelektronik schlägt in Dresden. Die sächsische Metropole betrachtet sich als größtes Halbleiterzentrum in Europa und fünftwichtigsten Standort in der Welt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.