35.000 €
Fordern Sie weitere Informationen zu diesem Bauvorhaben direkt beim Anbieter an!
Die pure, geradlinige Architektur von Les Belles bildet schon auf den ersten Blick einen spannenden Kontrast zu den zahlreichen Gründerzeit-Stadtvillen der Lessingstraße sowie zum Kulturdenkmal aus den 1950 Jahren – einer Ära, die sich beispielsweise in der besonderen Form und der Farbgebung der Balkongeländer widerspiegelt. Ein Detail als liebevolle Reminiszenz an die Vergangenheit – doch darüber hinaus ist Les Belles ein hochmodernes Wohnhaus, geplant und erbaut für das Heute und das Morgen.
Die insgesamt 12 Wohneinheiten mit 2 bis 5 Zimmern und 60,25 bis 183,95 Quadratmetern machen Les Belles zum idealen neuen Zuhause für Familien, Paare und Singles – ein Zuhause, das durch die bodentiefen Fenster und die großzügigen Terrassen, Balkone und Dachterrassen mit Blick ins Grüne immer voller Licht und Leben ist.
Und leben lässt es sich im Les Belles par exellence und ganz invididuell: Vom Holzparkett über die Farben der Wand- und Bodenfliesen bis zu den Sanitärlinien in den Bädern und WCs kann jede Wohnung ganz nach Wunsch im Rahmen des Bemusterungskataloges eingerichtet werden.
Was alle Wohnungen im Les Belles vereint: ein ganz besonderes Flair, das man so in Hamburg selten spürt. Mitten in der Stadt und doch im Grünen. Ruhig in zweiter Reihe gelegen und erstklassig angebunden. Modern, großzügig und oh là là.
Ein 164 Hektar großes Naherholungsgebiet mitten in der Stadt, zum Segeln, Paddeln, Joggen, Flanieren und fürs Laissez-faire: Die Alster ist seit jeher das blaue Herz Hamburgs – und liegt nur wenige Fußminuten von Les Belles entfernt. Der schnellste und schönste Weg ans östliche Ufer der Außenalster führt von der Lessingstraße entlang des Kuhmühlenteiches und des Mundsburger Kanals zur malerischen Schwanenwik- Brücke mit ihrer herrlichen Aussicht auf die Alster, die Schwäne, die Segelboote und die Skyline der Hansestadt.
Nördlich von hier liegen mit Uhlenhorst und Winterhude zwei der elegantesten Stadtviertel Hamburgs mit feinen Bars und Restaurants, Shops und Boutiquen sowie Hamburger „Institutionen“ wie dem Literaturhauscafé, der Alsterperle oder der Uhlenhorster Weinstube.
In Richtung Süden erreicht man von hier aus in wenigen Minuten das bunte, lebendige und immer noch etwas unangepasste St. Georg – und gleich dahinter die Hamburger Innenstadt mit ihren großen Einkaufsstraßen und dem Kultur- und Freizeitangebot einer echten Millionenmetropole am Wasser.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.