Elb- & Hanse Immobilien Projektvermarktung GmbH & Co.KG
Mehr Info zum Vermarkter
Adresse
Margarethenstraße 12, 25536 Elmshorn
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
250.000 € - 752.000 €
Zimmeranzahl
2 - 5 Zimmer
Wohnfläche
47,77 m² - 148,66 m²
Bezugsfertig
Mitte 2024
Einheiten
10
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 22616
Aufrufe: 12.669
Letztes Update: 23.05.2023
Nächstes OPEN HOUSE am 18.06.2023 von 13 – 14:30 Uhr!
Feste Beratungszeiten ohne Voranmeldung mit Beratungsmöglichkeit mit geführter Vor-Ort-Begehung:
immer donnerstags von 15 – 18 Uhr oder nach persönlicher Vereinbarung.
Aktion Einbauküche: bei Erwerb einer der verfügbaren Wohnungen erhalten die Erwerber eine attraktive Einbauküche.
30 Prozent der Wohnungen sind bereits erfolgreich vermittelt!
250.000 €
48,11 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 1.2
270.000 €
47,77 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 2.2
475.000 €
91,19 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 1.3
492.000 €
91,18 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 2.3
619.000 €
148,66 m²
5 Zi. Zimmer
Wohnung 0.1
679.000 €
118,26 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 3.1
752.000 €
137,31 m²
5 Zi. Zimmer
Wohnung 2.1
Auf einem zentralen, aber ruhig gelegenen Grundstück in der Margarethenstraße entsteht ein Mehrfamilienhaus im KfW 55 EE Standard mit 10 modernen Eigentumswohnungen. Die Wohnungen erstrecken sich vom Souterrain über drei Vollgeschosse bis hin zum Dachgeschoss, die bequem durch einen Aufzug zu erreichen sind. Mit Wohnflächen zwischen ca. 48 m² und ca. 148 m², 2 - 5 Zimmern sowie mit mindestens einem großzügigen Balkon oder einer großzügigen Terrasse in süd-westlicher Ausrichtung finden hier alle Bewohner ein auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittenes Raumangebot. Stellplätze sind auf dem Grundstück als Carportstellplatz (mit Gründach) oder offener Stellplatz vorhanden.
Elmshorn ist mit seinen rund 51.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Pinneberg und nur ca. 30 km nordwestlich von Hamburg gelegen. Der Hamburger Flughafen und die Hamburger Innenstadt sind in ca. 35 Fahrminuten zu erreichen.
Auch wegen der optimalen Anbindung an den ÖPNV ist Elmshorn bei Pendlern sehr beliebt. Vom Elmshorner Bahnhof aus lassen sich Hamburg in weniger als 25 Minuten und Kiel in etwa 60 Minuten erreichen. Mit der Nord-Ostsee-Bahn kann auch die Insel Sylt direkt, ohne umsteigen, erreicht werden.
Das Bildungsangebot in Elmshorn genießt einen guten Ruf. Zahlreiche Grundschulen, weiterführende Schulen (Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Gesamtschule) sowie Berufsschule und Nordakademie sind vor Ort vertreten. Abgerundet wird das Bildungsangebot durch die Waldorfschule und die Leibnitz-Privatschule. Zudem stehen für die kleinsten Mitbürger zahlreiche Kindergärten und Kindertagesstätten zur Verfügung.
Die Einkaufsstraße Elmshorns, die "KÖ" lädt mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften ebenso zum Einkaufen ein, wie die neugestaltete Ladenpassage "Neuer Markt". Alle Dinge des täglichen Bedarfs lassen sich bei den bekannten Discountern besorgen. Für Sportbegeisterte stehen zahlreiche Vereine bereit, in denen sich nahezu alle erdenklichen Sportarten betreiben lassen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.