Gustav Epple Baukonzept
Mehr Info zum Bauträger
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
346.832 € - 750.120 €
Zimmeranzahl
2 - 4 Zimmer
Wohnfläche
48,31 m² - 98,70 m²
Bezugsfertig
Auf Anfrage
Einheiten
8
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 24507
Aufrufe: 4.674
Letztes Update: 15.09.2023
Kaufpreis zzgl. Stellplatz: 28.000 € - 35.000 €
Hinweis
Alle Illustrationen und Grundrisse sind unverbindlich. Sie können nicht enthaltene Möblierungen und
Ausstattungsgegenstände zeigen. Grundrisse nicht maßstabsgetreu. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Ausstattung gemäß Baubeschreibung
347.832 €
48,31 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 02
365.708 €
49,42 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 04
370.747 €
46,93 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 08
371.412 €
48,87 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 06
482.720 €
68,96 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 01 (3 Zimmer möglich)
518.184 €
71,97 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 03
548.192 €
74,08 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 05 (3 Zimmer möglich)
750.120 €
98,70 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 07
Der 5-stöckige Neubau mit ausgebautem Dachgeschoss umfasst 8 moderne Wohnungen (von ca. 46,93 m² bis ca. 98,70 m²) über 4 Stockwerke, mit 6 Stellplätzen im Erdgeschoss. Die optimal aufgeteilten Einheiten ermöglichen ein kompaktes und dennoch großzügiges Wohnerlebnis in Großstadtnähe mit einem hohen architektonischen Anspruch. Neben den separaten Abstellräumen für jede Wohnung werden auch Fahrradabstellplätze im Untergeschoss angeboten.
Bei der Konzeption der Wohnbebauung wurde speziellen Wert auf eine nachhaltige und eine ausgeprägte ökologische Bauweise gelegt. Durch die Verwendung von Holz als wesentliches Baumaterial bei der Holzhybridbauweise, erhält das Gebäude eine sehr gute Ökobilanz, da Holz als CO2-Senke dient und eine nahezu klimaneutrale Bauweise darstellt. Durch die Holzhybridbauweise, gepaart mit modernster Anlagentechnik, wird eine hohe Energieeffizienz erreicht. Dies garantiert Wertbeständigkeit und einen kostengünstigen Betrieb der Wohnanlage.
Ein weiteres besonderes Augenmerk wurde bei der Planung darauf gelegt, dass sich der Baukörper in die bestehende Umgebung einfügt und möglichst viel Komfort bietet. Im Rahmen der Architektur wurde speziell auf die Bedürfnisse des urbanen Lebens eingegangen. Dadurch bieten die optimal aufgeteilten Grundrisse ein kompaktes und dennoch großzügiges Wohnerlebnis mit einem hohen architektonischen Anspruch. Das Gebäude ist mit einem Aufzug ausgestattet, der jede Wohnung erschließt. Darüber hinaus verfügen alle Wohnungen über einen Balkon.
Der schöne Stadtteil Wangen ist einer der kleineren Stadtteile von Stuttgart am nordöstlichen Rand. Der Ortskern ist mit seinen rund 9.400 Einwohnern nachezu dörflich geprägt. Das Mehrfamilienhaus befindet sich in ruhiger zentrumsnaher Lage, am Fuße der Wangener Höhe und bietet einen direkten Zugang zu einem Naherholungsgebiet an. Die Stadtbahnhaltestelle Wasenstraße mit der U4, der U9 und der U13 (Untertürkheim) ist in fußläufiger Nähe. Die Geschäfte des täglichen Bedarfes befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.