ACCENTIS Bau
Mehr Info zum Bauträger
Adresse
Quickborner Straße, 22844 Norderstedt
Wohntyp
Reihenhaus, Haus
Preis
ab 498.000 €
Zimmeranzahl
4 Zimmer
Wohnfläche
112 m² - 113 m²
Bezugsfertig
Dezember 2023
Einheiten
6
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 23098
Aufrufe: 8.378
Träumen Sie von Ihrem eigenen, zeitgemäßen und architektonisch modernen Energiespar-Reihenhaus (KfW-Effizienzhaus 40) mit Garten und in ruhiger und grüner Lage? Dann wird Sie das neue Projekt der ACCENTIS begeistern: die „NORDERSTEDTER FAMILIENNESTER“ in Norderstedt-Friedrichsgabe.
Die „NORDERSTEDTER FAMILIENNESTER“ fügen sich harmonisch in ein äußerst grünes und gepflegtes Wohnumfeld ein. Architektonisch sehr modern und attraktiv, dazu energetisch auf dem neuesten Stand – so glänzen die „NORDERSTEDTER FAMILIENNESTER“ mit nur sechs Neubau- Häusern.
Neben dem eigenen angelegten Garten verfügt jedes Haus über vier Zimmer und ein kleines Büro/Homeoffice mit Zugang zur Dachterrasse im Penthouse-Stil. Vier Häuser haben zudem kleine Gärten als Streuobstwiese/Gemüsegarten.
Friedrichsgabe hat sich zu einem sehr begehrten Stadtteil von Norderstedt mit direkter Nähe und HVV-Anbindung an Hamburg entwickelt: Die UBahn- Station Norderstedt-Mitte ist nur acht Autominuten entfernt. Die AKN-Station Quickborner Straße mit direkter Verbindung nach Hamburg- Eidelstedt ist knapp einen Kilometer entfernt und gut zu Fuß erreichbar.
Norderstedt-Friedrichsgabe grenzt unmittelbar an die Orte Quickborn, Henstedt-Ulzburg und Tangstedt. Bequem können Sie diese in nur fünf Autominuten erreichen – genau wie den attraktiven Stadtkern von Norderstedt.
Die Rathausallee ist acht Autominuten entfernt und lädt mit netten, kleinen Läden und der Moorbek- Passage zum Einkaufen und Bummeln ein. Das Norderstedter Einkaufszentrum „Herold Center“ ist mit dem Auto in nur knapp zehn Minuten und auch mit dem Bus erreichbar.
Sie finden in Norderstedt alle Schulformen und Kindergärten in unmittelbarer Nähe. Darüber hinaus punktet die Stadt mit Grünanlagen, Pferdekoppeln und Weiden und natürlich mit dem Norderstedter Stadtpark. Ach ja, fast hätten wir das Norderstedter Erlebnisbad „Arriba“ vergessen!
Dieses Neubau-Vorhaben ist ideal für alle, die die unmittelbare Nähe zum quirligen Großstadtleben in Hamburg suchen und dennoch die Geborgenheit eines grünen und familienfreundlichen Wohnumfeldes schätzen.
Wetten, dass sich die ganze Familie auf ein „NORDERSTEDER FAMILIENNEST“ freut – wann schauen Sie es sich an?
Norderstedt liegt im Süden von Schleswig- Holstein und ist die viertgrößte Stadt des nördlichsten Bundeslandes. Sie grenzt direkt an Hamburg und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Gemeinden Quickborn, Henstedt-Ulzburg und Tangstedt.
Am 1. Januar 1970 wurde aus den Dörfern Garstedt, Friedrichsgabe, Glashütte und Harksheide die Stadt Norderstedt. 52 Quadratkilometer ist sie groß, heute wohnen dort knapp 80.000 Menschen. Bekanntester Norderstedter ist übrigens Uwe Seeler.
Norderstedt ist noch recht jung, die Dörfer hingegen wurden teilweise schon im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt: Garstedt im Jahr 1370 und Harksheide im Jahr 1374. Friedrichsgabe entstand 1820 auf Initiative des damaligen dänischen Königs Frederik. Weil Land kultiviert werden sollte, wurden rund zwanzig Familien entlang der heutigen Quickborner Straße angesiedelt. Dieses Projekt scheiterte, 1873 wurde Friedrichsgabe mit Meeschensee, Haslohfurt und Dreibeken zur preußischen Landgemeinde Friedrichsgabe zusammengeschlossen.
Heute zeichnet sich Norderstedt durch eine grüne und naturnahe Weitläufigkeit aus. Ein idyllisches Plätzchen abseits der Stadthektik findet sich hier immer – und das, obwohl die kleine Stadt natürlich auch mit der Nähe zu Hamburg punktet.
Im Norderstedter Stadtpark werden ganzjährig Veranstaltungen mit einem Kulturmix aus Kunst, Musik, Theater, Artistik und Sport präsentiert. Die Angebote richten sich an Jung und Alt. Das hochwertige kulturelle Angebot wird teils umsonst, teils mit moderaten Eintrittspreisen veranstaltet und steht so Menschen aller Einkommensschichten offen.
Erwähnenswert sind zudem das Norderstedter Spectrum Kino Center in der Rathausallee, die TriBühne Norderstedt am Rathaus, die Volkshochschule Norderstedt, die Stadtbücherei mit ihren vier Standorten …
Mitten im Grünen gelegen und dennoch urban, gut angebunden und erholsam ruhig – freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause in Norderstedt!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.