Engel & Völkers Hamburg Projektvermarktung
Mehr Info zum Anbieter
Adresse
Ohlenkamp 38, 22607 Hamburg / Groß Flottbek
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
637.500 € - 1.392.000 €
Zimmeranzahl
2|4 Zimmer
Wohnfläche
74 m² - 137 m²
Bezugsfertig
vsl. Herbst 2023
Einheiten
11
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 22364
Aufrufe: 17.604
Letztes Update: 02.01.2023
Willkommen in Groß Flottbek, ein Stadtteil mitten in einer der besten Wohngegenden Hamburgs, im Herzen der Elbvororte und unweit der Elbe, der sich seinen charmanten Dorf-Charakter erhalten hat. Hier lebt es sich herrlich hanseatisch, im Grünen und doch so zentrumsnah wie in keinem anderen Dorfkern aus Richtung Innenstadt kommend.
In Groß-Flottbek liegt das Gute einfach überall so nah: Jede Menge hunde- und menschenfreundliche Grünzonen wie der Jenischpark mit dem Jenisch- und Ernst-Barlach-Haus, der Derby-Park und die Elbstrände mit Blick auf die Kräne der Containerdocks und große Pötte laden zum Spaziergang ein.
Man schlendert durch die Parks, trifft sich auf dem Wochenmarkt oder flaniert durch die Waitzstraße - dem Neuen Wall der Elbvororte - zum Shoppen. Außerdem ist von der ärztlichen Versorgung über Kindergärten, Sport- und Freizeitangebote bis hin zur Grundschule Groß Flottbek, drei Gymnasien und der Internationalen Schule alles fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Ins Zentrum von Hamburg gelangt man mit der S-Bahn (Linie S1 und S11) in 17 Minuten, mit Bussen, mit dem PKW über die Elbchaussee in gut 20 Minuten oder gemütlich an der frischen Luft mit der Fähre über den Anleger Teufelsbrück in 45 Minuten.
Mitten in Groß Flottbek entsteht das Neubauprojekt Ohlenkamp 38 mit 11 Eigentumswohnungen und 12 Tiefgaragenstellplätzen. Der Neubau in massiver Bauweise, sachlich und klar in der Architektur und in den Grundrissen, liegt durch hohe Bäume geschützt in Sackgassenlage im östlichsten Teil des Ohlenkamps.
Über drei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss erstreckt sich der Neubau mit einer hellen Fassade aus eleganten Klinkerriemchen. Die 11 Eigentumswohnungen mit optimalen Grundrissen für Singles, Paare und Familien überzeugen mit großzügigen Wohn-/Essbereichen und offenen Küchen, Voll- und Duschbädern, mit bodentiefen Fenstern und angenehmen Raumhöhen.
Jede Wohnung hält einen Balkon, eine Terrasse oder Dachterrassen bereit, wo man entspannt den Tag ausklingen lassen kann.
Ein Aufzug, der aus der Tiefgarage jede Wohnebene erreicht, großzügige Terrassen/Balkone, bodentiefe Fenster mit Sicherheitskonzept und sowie viele weitere Details gewährleisten ein besonders „hyggeliges“ Wohnen.
Das Gebäude wird nach dem KfW-55-Standard errichtet und ausschließlich mit Luft-Wasser Wärmepumpen beheizt. Die Warmwasserbereitung erfolgt ebenfalls mittels der Luft-Wasser Wärmepumpen. Diese stehen auf dem Dach des Gebäudes und sorgen für Unabhängigkeit gegenüber fossilen Energieträgern. Auf den Gasanschluss und einen Schornstein kann komplett verzichtet werden. Alle Wohnungen werden über zentrale Dachlüftungsanlagen entlüftet. Damit wird die Luftfeuchtigkeit, die verstärkt beim Baden und Duschen entsteht, aus der Wohnung transportiert und somit dauerhaft vor Feuchtigkeit geschützt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach stellt einen Großteil des Allgemeinstrombedarfs zur Verfügung und reduziert den CO2-Fußabdruck nochmals erheblich.
Im Ohlenkamp bleiben keine Wünsche für die zukünftigen Bewohner offen. Das zeitgemäße Wohnkonzept vereint Komfort und Funktionalität durch versiegeltes oder geöltes Eichenstabparkett, die praktische Fußbodenheizung sowie Abstellräume mit Waschmaschinenanschlüssen direkt in den Wohnungen.
Angefangen in den Bädern: Hier wird zeitgemäß großformatig gefliest und mit glatt weißen Wänden kombiniert. Die Sanitärobjekte und Armaturen renommierter Markenhersteller greifen im Bad-Design den Purismus der Architektur auf.
Ob bodengleiche Dusche oder - sofern vorgesehen - mit komfortabler Badewanne, hier beginnt und endet der Tag in angenehmer Atmosphäre.
Die Wohnräume erstrahlen durch edle Holzböden mit Fußbodenheizung und bodentiefen weißen Fenstern hell und freundlich. Balkone und (Dach-) Terrassen sorgen für Sonnenplätze und erweitern den Wohnraum gekonnt nach außen.
Eine Klingelanlage mit Video- und Gegensprechfunktion lässt nur gebetene Gäste eintreten – ein beruhigendes Gefühl.
In Groß Flottbek weht immer ein Hauch von Urlaub: Das liegt zum einen an der pittoresken Umgebung, zum anderen an dem Tempo, das hier einen Schritt langsamer und entspannter ist als in den quirligen Szene-Stadtteilen Hamburgs.
Riesige Eichen an gepflegten Grünflächen mit Denkmälern. Reetdach- und Fachwerkhäuser, kleine Katen, ein alter Bauernhof, die Flottbeker Kirche, ein Reitstall und ein paar bunt zusammengewürfelte, mittelgroße historische Villen mit großen Blumengärten. Sogar der Supermarkt vermittelt durch den Zusatz „Landhaus“ das Gefühl von heiler Welt und plötzlich auf dem Land zu sein.
Trotzdem ist die Hamburger Innenstadt hier gleichzeitig nah und scheint doch so weit entfernt.
Die Fertigstellung ist vsl. für Herbst 2023 geplant!
Angaben nach GEG: Energiebedarfsausweis noch nicht vorhanden, erfolgt nach Fertigstellung.
Ein Tiefgaragenstellplatz kann für zusätzlich € 43.000,- erworben werden.
Courtagefrei für den Erwerber!
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, bitten wir Sie, Ihre Anschrift, Telefonnummer und E-Mail- Adresse anzugeben.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.