Neo Res Immobilien GmbH
Mehr Info zum Anbieter
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
733.200 € - 2.227.500 €
Zimmeranzahl
3|5 - 6 Zimmer
Wohnfläche
78 m² - 165 m²
Bezugsfertig
Q1/2025
Einheiten
4
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 24164
Aufrufe: 2.175
Letztes Update: 15.03.2023
Provision bei Wohnungen: i.H.v. 3,57 % inkl. MwSt.
Provision bei der Gewerbeeinheit 32: i.H.v. 4,76 % inkl. MwSt.
Im zweiten, von der Gründerzeit geprägten Hof, ist ein 5-geschossiger Neubau mit drei Wohnungen und einem Gewerbe geplant. Der moderne Baukörper wird sich durch seine Positionierung harmonisch in die bestehenden Backsteingebäude einfügen. Die Formgestaltung des Gebäudes hatte außerdem eine optimale Belichtungssituation zum Ziel. Der Neubau schließt sich an das bestehende Treppenhaus der Brauerei an, wodurch die Etagen mit einem neu zu errichtenden Aufzug erschlossen werden. Die stählerne Außentreppe ist in die Balkonkonstruktion integriert.
Jede Wohnung erhält einen südausgerichteten Balkon. Zwei der Wohnungen (WE 34 und WE 35) haben einen zusätzlichen Westbalkon.
Das Penthouse ist eine Maisonette-Wohnung (WE 35) mit Aufdachterrasse. Auf dem Dach wird außerdem eine extensive Dachbegrünung hergestellt.
Im Souterrain bzw. Erdgeschoss ist ebenfalls eine Maisonette-Einheit (TE 32) geplant. Diese soll als Büro für kreative Gewerbe, freie Berufe oder ähnliches genutzt werden.
Das Paul-Lincke-Ufer verläuft südwestlich entlang des Landwehrkanals, beginnend an der Mariannenstraße, unter anderem die Manteuffel Straße kreuzend, bis hin zur Ratiborstraße. Lebendig, bunt und außergewöhnlich - so präsentiert sich das Areal um den Kanal und leistet seinen Beitrag zum Kreuzberger Lebensgefühl. Eine Reihe individueller Geschäfte bieten abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten und die gastronomische Auswahl ist vielfältig.
Die mit stattlichen Bäumen gesäumte Uferpromenade bietet der Umgebung eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Es gibt einen großen Boule-Platz und den öffentlich betreuten Spielplatz Pauli. Ringsherum gibt es außerdem mehrere Kitas, Schulen und weitere Sportangebote wie beispielsweise eine Boulderhalle. Auch Einkaufsmöglichkeiten für die Waren des täglichen Bedarfs sind zahlreich vorhanden.
Die Anlegestelle Kottbusser Brücke bietet eine schöne Sicht auf die Wasserstraße und ist Ausgangspunkt für Dampferfahrten durch die Innenstadt. Gegenüber dem Paul-Lincke-Ufer liegt das Maybachufer. Jeden Dienstag und Freitag findet hier ein großer internationaler Wochenmarkt statt und lockt mit einem großen, multikulturellen Angebot an frischem Obst und Gemüse, Käsespezialitäten und orientalischen Süßigkeiten. Darüber hinaus gibt es Auslagen mit allerlei Kunstwaren und Stoffen. Der U-Bhf Kottbusser Tor mit den Linien U1, U3 und U8 ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das nächstgelegene Parkhaus befindet sich in der Skalitzer Straße 133 und ist ebenfalls fußläufig zu erreichen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.