Um unser Angebot optimal nutzen zu können benutzen wir Cookies und vergleichbare Technologien. Diese Cookies dienen zur Nutzeranalyse, Anzeige personenbezogener Inhalte und Werbung. Ebenso auch zur Anzeige von zusätzlichen Drittanbieter-Diensten wie Karten. Indem Sie „Zustimmen“ klicken, akzeptieren Sie die Verarbeitung und Weiterleitung Ihrer Daten an Drittanbieter. Sie haben die Möglichkeit, das Verwenden von Cookies abzulehnen und können die Nutzung im Bereich „Persönliche Einstellungen“ jederzeit modifizieren.
Ihre individuellen Cookie Einstellungen
Damit Sie unsere Angebote optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Gerät gesichert und über Ihren Browser verwaltet werden. Mit Hilfe von Cookies kann unsere Internetseite Sie bei einem erneuten Besuch unseres Portals wiedererkennen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Wir verwenden Cookies, um den optimalen Betrieb unserer Seite zu gewährleisten und für Werbung, die auf Ihr Nutzerverhalten im Internet zugeschnitten ist. Sie haben die Möglichkeit, durch die Auswahl unterschiedlicher Cookies deren Verwendung zu steuern.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass Sie alle Funktionen unseres Portals nutzen können. Ferner ermöglichen Sie uns das Erfassen anonymisierter Daten, anhand derer wir unser Portal permanent für Sie auf dem neuesten Stand halten. Ohne diese Cookies ist unser Angebot nur eingeschränkt nutzbar.
Analyse-Cookies
Mit Hilfe von Analyse-Cookies, auch „Statistik-Cookies“ genannt, sind wir in der Lage, die Anzahl von Besuchern einer speziellen Website zu ermitteln und Aufschlüsse zur Beliebtheit einzelner Angebote zu erhalten. Diese Cookies helfen uns, das Surfverhalten unserer Leser besser kennenzulernen und zu verstehen. Mit Hilfe von Analyse-Cookies, auch „Statistik-Cookies“ genannt, sind wir in der Lage, die Anzahl von Besuchern einer speziellen Website zu ermitteln und Aufschlüsse zur Beliebtheit einzelner Angebote zu erhalten. Diese Cookies helfen uns, das Surfverhalten unserer Leser besser kennenzulernen und zu verstehen.
Marketing Cookies
Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung – auch auf Seiten von Drittanbietern - anzuzeigen. Mit Hilfe dieser Cookies lassen sich pseudonyme Profile von Nutzerinteressen erstellen, anhand derer relevante Werbeangebote dargestellt werden. Rückschlüsse auf bestimmte Personen lassen sich nicht ziehen. Marketing-Cookies dienen Ihnen dazu, Werbung gezeigt zu bekommen, die Ihren Interessen entspricht. Sie können diese Funktion deaktivieren, was sich jedoch nicht auf die Anzahl der Werbung, die Sie sehen auswirkt, sondern auf den Inhalt dieser Werbung.
Cookies externer Medien
Auf unseren Seiten sind Angebote externer Anbieter, zum Beispiel von Social Media Plattform oder Karten-Diensten, eingebunden. Dieser Drittanbieter setzt eigene Cookies, welche ebenfalls datenschutzrechtlichen Auflagen unterliegen. Weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Datenschutzseiten der externen Anbieter.
Friedberger Straße / Schulstraße,
61118
Bad Vilbel
Wohntyp
Reihenhaus
,
Haus
Preis
765.192 €
Zimmeranzahl
5
Wohnfläche
147
m²
Bezugsfertig
Auf Anfrage
Einheiten
20
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID
14687
Merkmale
Bodentiefe Fenster
Parkettboden
PKW-Stellplätze
Terrasse
Tiefgarage
Weitere Infos
Kaufpreis TG-Stellplatz: 19.500 €
So möchte ich wohnen
20 Einfamilienhäuser von 147 m²
Ganz zentral und doch ruhig im Grünen
Mit bester Verkehrsanbindung nach Frankfurt am Main
Alle Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und
Schulen in nächster Nähe
Nur noch 1 Haus frei!
Bezugsfertig Sommer 2020
Ein Stück Geschichte
Bad Vilbel ist von Obstwiesen umgeben. Und wo heute das Quartier alte Kelterei mit zwanzig Einfamilienhäuser entsteht, wurde früher Apfelsaft gekeltert.
Bereits 1930 zog Karl Rapp mit seinem Getränkevertrieb nach Bad Vilbel und begann 1953 mit der Herstellung von Apfelsaft für den Eigenbedarf. Anfangs wurden die Saftflaschen von Hand verkorkt, später kamen Kronenkorken zum Einsatz. In den 50er Jahren erstreckte sich das Betriebsgrundstück bis zur Schulstraße. Seit 1976 wird im Bad Vilbeler Industriegebiet produziert.
Die Häuser
Sie kaufen Ihr Haus direkt vom Eigentümer - provisionsfrei.
Reihenhäuser
Wohnfläche 147 m² Nutzflächen 27 m² bis 41 m² Gärten 61 m² bis 149 m² Grundstücke 117 m² bis 213 m² Preis Ausbauvariante Klassik
736.003 € bis 760.004 € Stellplätze
9.500 € (Außen) und 19.500 € (TG)
Doppelhaushälften - VERKAUFT
Wohnfläche 147 m² Nutzflächen 41 m² und 49 m² Gärten 70 m² und 112 m² Grundstücke 135 m² und 175 m² Alle Einheiten sind verkauft
Einfamilienhäuser - VERKAUFT
Wohnfläche 152 m² Nutzfläche 40 m² Gärten 92 m² und 120 m² Grundstücke 191 m² und 219 m² Alle Einheiten sind verkauft
Ausstattung
Auszug
Das Quartier alte Kelterei wird nach WEG geteilt und in zwei Ausstattungsvarianten angeboten.
Haustrennwände
Kalksandstein
Wärmedämmverbundsystem
Nicht tragende Innenwände aus Gipskarton
Fenster/Fenstertüren
Kunststoff, innen weiß, außen anthrazit
3-fach Isolierverglasung
Kunststoffrollläden im EG und OG
Fensterbänke
Innen: Naturstein oder Kunststoff, im Bad auf Wunsch gefliest
Außen: Aluminium antidrönbeschichtet
Fliesenarbeiten
Boden: Diele (EG), Küche, Gäste-WC und Bad mit Sockelfliesen
Wände: Gäste-WC und Bad 1,20 m hoch umlaufend, im Bereich der
Dusche deckenhoch, inkl. Verlegung bis 70 Euro/m²
Heizung
Nahwärme inkl. Fußbodenheizung und Verrohrung
Terrasse
Belag aus Betonsteinplatten ca. 40 x 40 cm, Farbe grau
Sichtschutzwand
Alles da, alles nah
Perfekt angebunden - schnell in der Stadt, am Flughafen und in der Natur
Bad Vilbel ist mit über 33.000 Einwohnern die größte Stadt im hessischen Wetteraukreis. Es grenzt nördlich an Frankfurt am Main und liegt mit rund 10 km Entfernung näher an der Frankfurter Innenstadt als einige Stadtteile von Frankfurt selbst. Über zwanzig Mineral- und Heilquellen existierten im Stadtgebiet. Eine Vielzahl alter und neuer Brunnen in der ganzen Stadt zeigt Bad Vilbels Geschichte als "Quellenstadt" auf.
Gut angebunden
Bad Vilbel verfügt über eine bemerkenswert gute Infrastruktur. Über die B3 und die A661 sind Sie ideal an die Metropole Frankfurt angebunden. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Sie schnell ans Ziel. Zu Stoßzeiten fahren die Züge der Linie S6 in angenehm kurzen Abständen.
Perfekt versorgt
Bad Vilbel ist ein zentraler Ort für das Umland. Im malerischen, durch Fachwerkhäuser geprägten Zentrum macht das Einkaufen Spaß. Inhabergeführte Fachgeschäfte werden ergänzt durch moderne Verbrauchermärkte. Darüber hinaus sind Allgemein- und Fachärzte, Steuerberater und Rechtsanwälte ansässig.
Grüne Flusslandschaft
Vom Vogelsberg kommend fließt die Nidda durch die Stadt, um bei Frankfurt-Höchst in den Main zu münden. Am Ufer der Nidda, inmitten des liebevoll gepflegten Kurparks, steht die Ruine der Burg Vilbel, deren älteste Mauern aus dem 12. Jahrhundert stammen. Die Burg beherbergt alljährlich die Sommerfestspiele, die einen kulturellen Anziehungspunkt im Rhein-Main-Gebiet bilden.
Ihr neues Zuhause im Quartier alte Kelterei
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.