WBG Nürnberg
Mehr Info zum Bauträger
Wohntyp
Reihenhaus, Haus
Preis
790.000 € - 820.000 €
Zimmeranzahl
Auf Anfrage
Wohnfläche
153 m²
Bezugsfertig
Frühjahr 2024
Einheiten
5
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 23377
Aufrufe: 11.205
Letztes Update: 09.06.2023
Grundstücksgrößen 160 - 238 m²
Im Kaufpreis sind bereits 2 Stellplätze enthalten.
Innerhalb des Neubauprojekts "RieterBogen" entstehen weitere 4 Doppelhaushälften.
Mehr Informationen zu den Doppelhaushälften.
Einer der schönsten Stadtteile im Süden Nürnbergs ist das idyllische Kornburg. In naturnaher Wohnlage, nur 25 Autominuten entfernt vom Stadtzentrum Nürnberg, entsteht im Auftrag der wbg eine moderne Ansiedlung mit 155 Wohneinheiten für unterschiedliche Ansprüche.
Die Häuser werden durch Kollektoren im Erdreich in Kombination einer Erdwärmepumpe mit Energie versorgt und sind somit Gas und Öl unabhängig. Die Wärmepumpe nutzt die erneuerbare Energie besonders effizient und damit klimaschonend. Die vorhandene Nahwärmeversorgung sichert die Nutzung umweltschonender, effizienter Energien. In jedem Haus steht ein Glasfaser-Anschluss zur Verfügung. Ein Lademanagement für E-Mobilität ist vorgesehen.
Zum umweltbewussten, nachhaltigen Konzept des RieterBogen gehört ein ökologisches Entwässerungssystem für Regenwasser. Durch die Anlage grüner Mulden entstehen große Grünflächen, die nachhaltig zum Artenschutz beitragen.
Die extensive Dachbegrünung leistet als natürliche Klimaanlage einen äußerst effizienten Beitrag zur Energieeinsparung. Im Winter funktioniert sie als Dämmung und im Sommer als Hitzeschutz.
Charakteristisch für den RieterBogen sind die fünf begrünten, verkehrsberuhigten Zufahrtshöfe. Sie werden mit schattenspendenden Bäumen angelegt und laden als Nachbarschafts-Anger ein zu Begegnung und Miteinander. Ein großzügiger Spielbereich für Kinder ist ebenfalls vorgesehen.
Weitere Reihenhäuser des neuen Haustyps LUX entstehen im Baufeld 3 (Nr. 234) des Baugebiets RieterBogen Kornburg. Dieses Haus ist ideal für Familien, die den Raum voll ausnutzen möchten – alle Räume sind frei von Dachschrägen. Die klare kubische Form bietet zudem eine Dachterrasse über die ganze Hausbreite.
Das Haus ist als voll unterkellertes Massivhaus mit Vollwärmeschutz nach Energieeinsparverordnung 2014 konstruiert.
In Ihrem Kaufpreis sind sämtliche erstmaligen Erschließungskosten für das Bauvorhaben enthalten. So können Sie sich auf ein schlüsselfertiges neues Zuhause freuen.
Die käuferfreundlichen Zahlungsmodalitäten der WBG Nürnberg erleichtern Ihnen zusätzlich Ihre Finanzierung. Sollten Sie Änderungswünsche bei Ausstattung und Grundrissen haben, klärt die WBG Nürnberg diese selbstverständlich auch in punkto Kosten unverbindlich für Sie ab. Im Übrigen können Eigenleistungen in Teilbereichen der Ausbaugewerke von Ihnen selbst erbracht werden. Einzelheiten, wie z. B. die entsprechende Kostenersparnis, nennt Ihnen die WBG Nürnberg gerne auf Anfrage.
Die Häuser werden durch Kollektoren im Erdreich in Kombination einer Erdwärmepumpe mit Energie versorgt und sind somit Gas und Öl unabhängig.
Die Wärmepumpe nutzt die erneuerbare Energie besonders effizient und damit klimaschonend.
Zur solaren Unterstützung des elektrischen Antriebs der Wärmepumpe ist auf jedem Haus eine Photovoltaikanlage installiert, deren erzeugter Strom für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt wird.
Besonders interessant für heiße Sommertage:
Für die Gebäude ist auch eine passive Kühlung möglich. Dadurch kann eine systemabhängige Reduzierung der Raumtemperatur erreicht werden.
Das moderne Energiekonzept ist bilanziell in seiner Bewirtschaftung CO2 neutral.
In Kornburg leben Sie in einem dörflichen Umfeld mit Schützenverein, Sportverein und freiwilliger Feuerwehr. Einmal im Jahr wird hier traditionell Kärwa gefeiert. Mit circa 3.500 Einwohnern hat Kornburg eine kleinstädtische Infrastruktur. Gasthöfe, Bäcker, Metzger, Supermarkt, Bauernhöfe mit regionalen Produkten sowie eine eigene Grundschule, ein Kinderhort und zwei Kindergärten gehören zur Infrastruktur des Ortes.
In unverbauter Ortsrandlage, umgeben von Feld, Wald und Wiesen, entsteht in Kornburg-Nord der RieterBogen. Eine familienfreundliche Ansiedlung mit modernen Reihenhäusern, Doppelhaushälften und attraktiven Eigentumswohnungen.
Kornburg liegt in unmittelbarer Nähe von zwei Kanälen. Zwei Kilometer Richtung Westen befindet sich der »neue« Main-Donau-Kanal. Einige hundert Meter nordöstlich fließt der stillgelegte »alte« Ludwigs-Kanal. Ein gut ausgebautes Wegenetz lädt zu entspannten Fahrrad- und Wandertouren in herrlicher Naturumgebung ein.
Kornburg wurde 1236 erstmals urkundlich erwähnt und war bis 1972 ein selbständiger Markt. Seit 1972 gehört Kornburg zur Stadt Nürnberg. Bis heute hat der Ort seinen dörflichen Charakter erhalten.
Im 13. Jahrhundert wurde in Kornburg das Rieterschloss errichtet. Die Herren von Rieter bewohnten es bis 1753. Die Rieter von Kornburg und Kalbensteinberg waren eine Patrizierfamilie der Reichsstadt Nürnberg und hatten hier und im Umfeld große Besitzungen. Ihre erste urkundliche Erwähnung geht zurück auf das Jahr 1361. Das Rieterschloss ist bis heute ein Wahrzeichen der Stadt Kornburg und namensgebend für den RieterBogen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.