Deisling Wohnbau GmbH
Mehr Info zum Anbieter
Adresse
Rotbuchenstraße 4 + 6, 75365 Calw / Wimberg (Calw)
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
280.000 € - 562.500 €
Zimmeranzahl
2 - 5 Zimmer
Wohnfläche
64,44 m² - 116,06 m²
Bezugsfertig
Auf Anfrage
Einheiten
18
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 23070
Aufrufe: 701
Letztes Update: 28.07.2022
Internetseite des Bauvorhabens:
https://deisling-wohnbau.de/aktuelle-projekte/calw-wimberg-rotbuchenstrasse
Kaufpreis zzgl. PKW-Stellplatz
Außenstellplatz: 13.500 €
Carport: 27.000 €
TG-Stellplatz: 25.000 €
280.000 €
61,20 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 2.2
425.000 €
93,26 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 2.1
470.000 €
101,20 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 2.3
480.000 €
102,10 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 2.6
540.000 €
117,83 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 1.2
545.000 €
117,64 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 1.4
560.000 €
117,64 m²
4 Zi. Zimmer
Wohnung 1.6
562.500 €
116,60 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 2.11
Calw verfügt über 7 Kindergärten. Neben der zahlreichen Grund-, Haupt- und Werkrealschulen bietet die Stadt Calw noch das Hermann-Hesse-Gymnasium und das Berufsschulzentrum. Im Stadtteil Stammheim gibt es ein allgemeinbildendes Gymnasium das Maria-von-Linden-Gymnasium. In unmittelbarer Nähe des Bauprojektes befinden sich Ärzte, Apotheke, Postfiliale, Sparkasse, Metzgerei, Bus / Bahnhaltestelle und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, diese sind fußläufig oder in wenigen Autofahrtminuten sehr schnell zu erreichen. Das Kreiskrankenhaus in Calw rundet das ärztliche Angebot komplett ab.
Der Stadtteil Wimberg (2.100 Einwohner) gehört zum Wohnbezirk II und ist auf der westlichen Teilseite. Der Wimberg war vor Jahrhunderten ein selbständiger Weiler, der zu Württemberg gehörte. Nach und nach kaufte die Stadt im 16. Jahrhundert die Höfe auf. Erst 1949 begann Calw den Stadtteil Wimberg (früher Wynnperg oder Windberg) zu besiedeln.
STRAßEN: Calw liegt an mehreren Landes- und Kreisstraßen, die A81 Richtung Stuttgart ist über die Autobahnanschlussstelle Gärtringen in nur 15 Minuten und die A8 Richtung Karlsruhe / München über die Anschlussstelle Renningen in ca. 20 Minuten erreichbar.
BUSVERKEHR: Calw wird stündlich von Bussen Richtung Herrenberg und Pforzheim bedient.
BAHN: Gut 36 Jahre ist es her, seit der letzte Personenzug der württembergischen Schwarzwaldbahn über die Schienen zwischen Calw und Weil der Stadt rollte. Nun soll der Zugverkehr wieder aufgenommen und der Nordschwarzwald über die Hermann-Hesse-Bahn und die S-Bahnlinien 6 und 60 an die Region Stuttgart angebunden werden. Ab 2023 gelangen Fahrgäste von Calw über Weil der Stadt und Renningen in die Landeshauptstadt. Schnell, komfortabel und zuverlässig.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.