M Projekt GmbH & Co. KG
Mehr Info zum Anbieter
Adresse
Am Becketal 12, 28755 Bremen / Aumund-Hammersbeck
Wohntyp
Reihenhaus, Haus
Preis
ab 377.000 €
Zimmeranzahl
4 - 5 Zimmer
Wohnfläche
130 m² - 150 m²
Bezugsfertig
Ende 2022
Einheiten
80
Kategorie
Standard
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 20695
Aufrufe: 8.481
Letztes Update: 17.06.2022
Das könnte durchaus der Soundtrack zum Projekt Seeland sein: 80 Häuser, ganz im Grünen, direkt am Wasser, natürlich ruhig und dabei zentrumsnah; mit urbaner, klimafreundlicher Archi- tektur, viel Natur und einer gewachsenen Infrastruktur. Darüber hinaus energie-effizient im KfW 40 plus Standard gebaut und von der Bausenatorin mit dem Qualitätssiegel „Klimaschutzsied- lung 2.0“ ausgezeichnet. Wohnen mit Zukunft – ideal für junge Familien, die mit ihren Kindern naturnah leben und stadtnah wohnen möchten.
Moderne Anmutung, zeitgemäßer Komfort mit Stellplätzen,
Carports und Abstellräumen, viel Platz für Wohnen und
Wohlfühlen: die Seeland-Häuser mag man einfach – ob als
Flachdachhaus mit Dachterrassen oder als moderne Inter-
pretation des klassischen Satteldachhauses. Insgesamt stehen
sieben Grundrisse zur Auswahl, mit bis zu fünf Zimmern
und Wohnflächen zwischen ca. 130 qm und 150 qm, bei
Grundstücksgrößen von ca. 142 qm bis 319 qm. Die be-
grünten Flachdächer und die hochwertige Ziegelfassade mit
Relief-Struktur (eine Reminiszenz an die alte Ziegelei, die
sich hier befand) verleihen dem Quartier seinen ganz eigenen
Charme.
Ein eher fühl- denn sichtbarer Grund für das Wohlbefinden
im Seeland ist die hochwertige Massivbauweise, die zusam-
men mit der Dreifachverglasung ein angenehmes, energie-
effizientes Raumklima sichert.
Der positive Eindruck der äußeren Anmutung spiegelt
sich auch im Inneren wider. Ob Raumkonzept, Fliesen-
auswahl, Badausstattung oder eine umfangreiche Aus-
wahl von möglichen Sonderwünschen.
Praktisch wie ästhetisch überzeugende Ausstattungs-
elemente geben unterschiedlichsten Einrichtungs-
stilen eine perfekte Bühne. Für ein im besten Sinne
modernes Zuhause.
Das Seeland Quartier, als Klimaschutzsiedlung 2.0
geplant, ist auch energetisch auf die Zukunft einge-
richtet. So sichert ein eigenes Blockheizkraftwerk die
Nahwärmeversorgung und die Photovoltaikanlage
mit eigenem Batteriespeicher je Haus große Teile der
Stromversorgung. Durch den KfW 40 Plus Effizienz -
hausstandard ergeben sich besonders klimafreund-
liche Werte bei Verbrauch und CO 2 -Ausstoss – und
nicht zuletzt beachtliche Tilgungszuschüsse der KfW
Bank (bis zu 37.500 EUR) für den Käufer.
Es war einmal … eine verwunschene Teich- landschaft am Rande der „Bremer Schweiz“, entlang der Aumunder Beeke; abgeschieden und – obwohl beachtliche 25 Hektar groß – für lange Zeit vergessen und jetzt wegen sei- ner vielen Vorzüge wiederentdeckt. Da wäre zunächst einmal die Lage: Einkauf, Arzt oder Apotheke, Sportstätten, Schulen und Kinder- gärten, Bus, Bahn oder Autobahn – alles ist vom Seeland aus nur den berühmten Katzen- sprung entfernt. In fünf Minuten ist man im Zentrum von Vegesack. Aber es geht noch näher. Direkt vor der Haustür, ca. 300 m entfernt liegt der Bahnhof Aumund, außer- dem entstehen hier Läden, ein Café und Bis- tro, Seniorenwohnanlage und eine neue Kita. Nicht nur idyllisch, auch höchst alltagstaug- lich – und ganz ohne Durchgangsverkehr.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.