Rhein Wohnbau GmbH
Mehr Info zum Anbieter
Adresse
Spechtstraße, 45772 Marl
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
319.000 € - 389.000 €
Zimmeranzahl
2 - 3 Zimmer
Wohnfläche
92 m² - 106 m²
Bezugsfertig
2023
Einheiten
7
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 23053
Aufrufe: 964
Letztes Update: 07.07.2022
Internetseite des Bauvorhabens:
https://exklusiv-wohnbau.de/immobilien/marl/spechtstrasse
Kaufpreis zzgl. PKW-Stellplatz
Außenstellplatz: 8.000 EUR
319.000 €
92,15 m²
3 Zi. Zimmer
** 3 ZW Alterssitz mit kleinem 20 m² Garten? Bad mit Fenster **
325.000 €
92,15 m²
3 Zi. Zimmer
** EG ca. 190 m² Garten, Sonne von morgens bis Abends! **
325.000 €
92,15 m²
3 Zi. Zimmer
** zu 3 Seiten Fenster, 3 ZW mit 15 m² Balkon **
325.000 €
92,15 m²
3 Zi. Zimmer
** 3 ZW mit 15 m² Balkon und Süd-West-Lage **
389.000 €
106,36 m²
3 Zi. Zimmer
** 43 m² Dachterrasse! Was wollen Sie mehr? **
Im schönen Marl errichtet Exklusiv Wohnbau für Sie ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 7 Wohneinheiten nebst Außenstellplätzen in bewährter, massiver Bauweise. Das Gebäude wird selbstverständlich nach den Richtlinien der neuesten Energieeinsparverordnung gebaut.
Stellen Sie Ihr Fahrzeug oder Fahrrad vor dem Gebäude ab und gelangen Sie ganz bequem mit dem Aufzug bis vor Ihre Wohnungstür - das Schleppen von schweren Einkäufen gehört der Vergangenheit an.
Genießen Sie an kalten Herbst- und Wintertagen den Komfort der Fußbodenheizung, die sich in allen Räumen individuell einstellen lässt und machen Sie es sich auf Ihrer Couch gemütlich.
Das zeitlose Ambiente und das ansprechende Design der Wohnungen werden auch Sie verzaubern und überzeugen. Neben hochwertigen Fliesen aus Feinsteinzeug gehören u. a. auch eine zeitlose, moderne Keramik zu unserer Grundausstattung sowie eine bodengleich geflieste Dusche und weitere Ausstattungsmerkmale, die das Bauvorhaben zu Ihrem Zuhause machen.
Marl liegt am Südrand der Haard und des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland entlang des fließenden Übergangs vom Ruhrgebiet zum Münsterland. Die Nordgrenze fällt meist mit dem Verlauf des Flusses Lippe zusammen. Rund 60 % der Stadtfläche sind Felder, Forstflächen, Gewässer, Park- und Grünanlagen.
Bildung.
Als weiterführende Schulen bietet Marl und Umgebung zwei Gymnasien, die Ernst-Immel-Realschule, die katholische Hauptschule im Ortsteil Hamm, sowie zwei Gesamt- und Förderschulen. Weiterführend gibt es eine Volkshochschule, Fachhochschulen und das Hans-Böckler- Berufskolleg Marl/Haltern (HBBK).
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.