Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH
Mehr Info zum Bauträger
Adresse
Böblinger Straße 5-15, 50739 Köln / Bilderstöckchen
Wohntyp
Eigentumswohnung, Maisonettewohnung
Preis
294.900 € - 789.900 €
Zimmeranzahl
2 - 5 Zimmer
Wohnfläche
59,98 m² - 148,41 m²
Bezugsfertig
Winter 2023/2024
Einheiten
26
Kategorie
Gehoben
Entfernungen
anzeigen
Objekt-ID: 25155
Aufrufe: 4.377
Letztes Update: 05.09.2023
294.900 €
59,98 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 18
299.900 €
59,86 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 21
324.900 €
60,65 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 14
344.900 €
68,95 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 4
354.900 €
73,35 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 19
354.900 €
73,23 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 9
359.900 €
73,35 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 22
374.900 €
73,73 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 7
374.900 €
73,35 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 15
379.900 €
72,15 m²
2 Zi. Zimmer
Wohnung 2
414.900 €
84,05 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 8
424.900 €
84,56 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 6
434.900 €
87,93 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 17
439.900 €
87,93 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 20
454.900 €
91,37 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 3
459.900 €
87,93 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 13
489.900 €
95,32 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 1
534.900 €
97,83 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 25
544.900 €
97,56 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 26
674.900 €
114,06 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 10
724.900 €
126,45 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 5
Mitten in Bilderstöckchen, auf dem historischen Grund der St. Monika Gemeinde, entsteht seit 2020 ein neues Wohnquartier. Auf rund 7500 qm wächst hier ein Ort voller Wohnund Lebensqualität: St. Monika. Die erste Bauphase mit 10 Eigentums-, 25 Mietwohnungen und einer Tiefgarage ist bereits abgeschlossen. In dieser wurde – mit einer 5- gruppigen Kita – auch ein Betreuungsangebot für Kinder sowie eine Tagespflege für Senioren geschaffen.
Aktuell führt die Aachener den zweiten Bauabschnitt von St. Monika aus. Dabei entstehen auf dem ehemaligen Kirchengelände an der Böblinger Straße – in Haus 2b, 3 und 4 – insgesamt 26 weitere Eigentumswohnungen. Die Wohnungen werden voraussichtlich im Winter 2023/2024 bezugsfähig sein.
In Haus 2b gibt es 5 Wohnungen mit Wohnflächen von 72,15 bis 126,45 qm. Optimierte 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen sowie eine 3-Zimmer-Wohnung mit größerem Platzangebot stehen dabei zur Auswahl. Insbesondere die EG-Wohnungen mit ihren sehr großzügigen Gärten und Terrassen stechen hervor. Durch die Ausrichtung aller Balkone und Terrassen genießen Sie hier an vielen Stunden des Tages sonnige Momente.
In Haus 3 befinden sich 16 weitere Wohnungen mit Wohnflächen von 59,86 bis 148,41 qm. Auch hier finden Sie optimierte 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen sowie drei außergewöhnliche Maisonette-Wohnungen – diese schließen an den mittleren Gebäudekern an und bilden ein eigenes Haus-im-Haus. Die Maisonette-Wohnungen verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage. Weitere Wohnungen der oberen Etagen verfügen über attraktive Dachterrassen. Diese sind – wie die Balkone der Wohnungen – nach Süden, Südwest oder Südost ausgerichtet. Somit genießen Sie auf den Außenflächen an vielen Stunden des Tages die Sonne.
In Haus 4 befinden sich 5 weitere Wohnungen mit Wohnflächen von 73,23 bis 114,06 qm. Auch hier finden Sie optimierte 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen sowie eine größere 3-Zimmer-Wohnung. Die Staffelgeschosswohnung in Haus 4 verfügt zudem über einen Aufzug, der die Bewohner direkt in das Penthaus bringt. Alle Balkone und Terrassen sind nach Süden ausgerichtet. Somit genießen Sie auf den Außenflächen an vielen Stunden des Tages die Sonne.
Grün & ruhig: St. Monika liegt in direkter Nähe des Geldernparks und ist gleichzeitig nur ca. 750 m vom weitläufigen Blücherpark entfernt. Dieser bietet Läufern tolle Bedingungen, lädt zum Entspannen ein und ist durch den beinahe 100-jährigen Baumbestand gut geschützt vor den Geräuschen der nahen A57.
Die Bushaltestelle der Linie 127 ist 100 m entfernt. Die Straßenbahnlinie 13 sowie die Haltestelle der S1, mit der Sie in 15 Minuten zum Hauptbahnhof gelangen, erreichen Sie fußläufig.
Familiär & freundlich: Das neue Wohngebiet eignet sich als ruhiger, geschützter und verkehrsberuhigter Bereich ideal für Familien. Das Veedel bietet eine Kita vor der Haustüre, einen Spielplatz in direkter Nähe und zahlreiche Schulen: ein Gymnasium, ein Berufskolleg, eine Haupt- sowie eine Grundschule.
Lebendig & leicht: In der Nähe des Wohngebietes – insbesondere auf der Escherstraße – befinden sich zahlreiche Versorgungsmöglichkeiten wie 2 Supermärkte, einige Bäckereien, ein Eiscafé, eine Poststelle, Friseure und Ärzte.
Jung & alt: Das Konzept des barrierefreien und generationenübergreifenden Wohnens lässt Käufer nachhaltig positiv in die Zukunft blicken – auch, was die Wertentwicklung und Attraktivität des Quartiers betrifft.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.