Stadtgärten Bad Vilbel 1 GmbH& Co KG
Mehr Info zum Anbieter
Beratungsmöglichkeiten in Zeiten von COVID-19 (weitere Infos):
Adresse
Carl-Benz-Allee, 61118 Bad Vilbel
Wohntyp
Eigentumswohnung, Penthouse
Preis
405.600 € - 797.400 €
Zimmeranzahl
2 - 4 Zimmer
Wohnfläche
57,10 m² - 115,70 m²
Bezugsfertig
Dezember 2023
Einheiten
74
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 18774
Aufrufe: 61.584
Mitten in der Natur und ganz nah zur Metropole – entspannt leben, höchste Freizeitqualität genießen
Lebenswerte, nachhaltige Quartiersentwicklung in landschaftlich reizvoller Lage – hervorragende Infrastruktur und Verkehrsanbindung inklusive
Mit den Stadtgärten Bad Vilbel entsteht ein gehobenes Wohnumfeld in bester Lage. Das weitgehend autofreie Quartier vereint Eigentumswohnungen in anspruchsvollen Stadtvillen, individuell gestaltete Stadthäuser und einzelne Ladeneinheiten rund um einen großzügigen Quartiersplatz. Entworfen von den mehrfach prämierten und preisgekrönten Architekten ‚Die Baufrösche‘ bietet das städtebaulich und architektonisch anspruchsvolle Quartier ein Zuhause für jede Generation und Lebenssituation.
Die eleganten Eigentumswohnungen in den Stadtvillen an der Carl-Benz-Allee bilden künftig im Süden den eleganten Anschluss an die bestehende Wohnbebauung. Entlang der Carl-Benz-Allee entstehen künftig weitere Wohnhäuser, im Osten ein großer Quartiersplatz. Umgeben von Wohnbebauungen bieten Ladeneinheiten dort im Erdgeschoss künftig eine hohe Aufenthaltsqualität. Nördlich sind seit Ende 2018 rund 120 Stadthäuser und 15 Stadtvillen mit Wohnungen entstanden oder im Bau.
Parallel wurde die Energiezentrale zur nachhaltigen und wirtschaftlich effizienten Versorgung des Quartiers mit Nahwärme realisiert und an die Stadtwerke Bad Vilbel übergeben.
Verbunden ist das städtebaulich anspruchsvolle Stadtquartier durch großzügige Sichtachsen, beschauliche Verbindungswege sowie kleinere Quartiersplätze und Aufenthaltsmöglichkeiten. Gepflegte Gartenlandschaften und Grünbereiche verbinden das Quartier über alle Baufelder miteinander. Für ihre Gestaltung zeichnen sich die mehrfach ausgezeichneten Landschaftsarchitekten Bierbaum.Aichele verantwortlich. In fußläufiger Nähe bietet die bestehende, gewachsene Infrastruktur hochwertige und regionale Bio-Supermärkte, Discounter, Apotheken, Friseure und Bäckereien. Im Quartier selbst entstehen am Quartiersplatz ergänzend dazu Einzelhandelsflächen – eine umfassende Rundum-Versorgung für den täglichen Bedarf.
Zeitlos-moderne Stadtvillen mit klaren Konturen und eleganten Fassaden für einen zeitgemäßen Auftritt
Stil und Eleganz prägen die Stadtvillen an der Carl-Benz-Allee. Entworfen von mehrfach prämierten Architekten zeichnen die hochwertigen Fassaden mit großformatigen, bodentiefen Fenstern ein repräsentatives Erscheinungsbild.
Die Stadtvillen werden allen Ansprüchen an zeitgemäßes, gehobenes Wohnen gerecht. Mit dem Aufzug ist der bequeme und direkte Zugang zu allen Etagen, den Kellern und der Tiefgarage garantiert. Großzügige Oberlichter und bodentiefe Fenster tauchen die Treppenhäuser in ein angenehmes, natürliches Licht.
Die klaren, gut durchdachten Grundrisse der Eigentumswohnungen versprechen ein hohes Maß an täglicher Wohn- und Lebensqualität.
Helle, gut geschnittene Räume, hochwertige Bäder und großzügige Wohn-Essbereiche mit offenen Küchen laden ein zum Genießen, Verweilen und Zeit verbringen.
Ganz nach individueller Vorliebe bieten Balkone zum Sonnen und Terrassen mit direktem Gartenzugang private Erholungsräume im Freien.
Sie setzen sich in den Gartenlandschaften des Ensembles fort, welche die einzelnen Stadtvillen im Süden miteinander verbinden. Innerhalb der Gartenlandschaften entstehen ruhigere Orte für nachbarschaftliche Gespräche ebenso wie Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten für die kleinen Bewohner. Der im Westen an das Quartier angrenzende Park bietet künftig alle Möglichkeiten für erholsame Spaziergänge und eine aktive Freizeitgestaltung.
Frischer Wind vom nahen Taunus sorgt nahezu täglich für einen kompletten Luftaustausch in Bad Vilbel und den Stadtgärten. Einen weiteren Beitrag zum angenehmen Klima leistet das Grün und die extensive Dachbegrünung der Stadtvillen, welche Regenwasser zurückhält und natürlich verdunsten lässt.
Auf einen Blick
Nachhaltiges und effizientes Klima- und Energiekonzept
Urban leben – klare Strukturen zum Wohlfühlen und eine angenehme Raumatmosphäre mit hellen, großzügigen Räumen
In den Eigentumswohnungen der Stadtvillen entsteht ein wertvolles und nachhaltiges Zuhause mit viel Wohn- und Lebensqualität. Klar gegliederte, helle Räume ermöglichen große Flexibilität zur individuellen Ausgestaltung.
Großformatige, überwiegend bodentiefe Fenster bieten u.a. Ausblicke in die aufwendig gestalteten Gartenlandschaften. In der Ausstattung überzeugen die Eigentumswohnungen durch eine sorgfältig kombinierte Auswahl hochwertiger Materialien.
Highlights
Sicherheit
Weitere Ausstattung
Sanfte Kühlung für eine angenehme Temperierung
Die Fußbodenheizungen der Eigentumswohnungen verfügen über einen angenehmen Kühleffekt im Sommer. Die dafür notwendige Kälte wird nachhaltig durch mit Photovoltaik betriebene Kältemaschinen auf den Dächern der Stadtvillen erzeugt und in Kältespeicher zwischengespeichert. Über die jeweiligen Technikzentrale der einzelnen Stadtvillen erfolgt die Anbindung an das Fußbodenheizungsnetz. In den Wohnungen lässt sich die Kühlung angenehm, raumweise einstellen.
Helle, klare Grundrisse für ein angenehmes Leben –
Willkommen in den Stadtvillen
Die Eigentumswohnungen in den Stadtvillen bieten ab rund 60 Quadratmetern exklusiven Raum zum Leben ganz nach Bedarf und Anspruch der künftigen Bewohner.
Unterschiedliche Wohnungen werden den individuellen Ansprüchen ans eigene Leben gerecht – von der Gartenwohnung mit direktem Zugang zum eigenen Grün bis hin zum Penthaus mit großzügiger Dachterrasse und Ausblick. In Einem sind alle Wohnungen gleich: Sie überzeugen durch ihre großzügige, intelligente Raumaufteilung und eine angenehme Wohnatmosphäre. So lassen sich die Eigentumswohnungen an die eigenen Gewohnheiten und das Lebensgefühl anpassen.
GARTENWOHNUNGEN – IM GRÜNEN ZU HAUSE
Die großzügigen Wohnungen im Erdgeschoss verbinden den privaten Lebensraum mit den Vorzügen der reizvollen Gartenlandschaften: Aus nahezu allen Räumen ist das umliegende, private Grün bequem und direkt erreichbar. Terrassen bieten viel Platz für wertvolle, gemeinsame Augenblicke mit der Familie und Freunden. Der attraktive Wohnraum mit Essbereich und offener Küche bildet den zentralen Mittelpunkt. Er setzt sich in bis zu vier Räumen zum Schlafen, Arbeiten und Lernen fort – bequem auf einer Ebene.
Landschaftlich gestaltete Gärten eröffnen zu allen Jahreszeiten aus jeder Perspektive einzigartige Ansichten
Die Stadtgärten Bad Vilbel setzen die Natur- und Kulturlandschaft der an Bad Vilbel angrenzenden Wetterau fort. Alleen und Hecken ziehen sich durch das aufwendig gestaltete Stadtquartier. Größere und kleinere öffentliche Quartiersplätze bieten Raum, Spiel- und gleichzeitig Rückzugsmöglichkeiten. Bäume in unterschiedlichen Größen, Arten und Formen begrenzen die teils privaten Wohnwege zwischen den Stadthäusern und den Stadtvillen.
Die Gärten und Grünbereiche der Stadthäuser und Stadtvillen in allen Baufeldern der Stadtgärten folgen dem anspruchsvollen Konzept der Mainzer Landschaftsarchitekten Bierbaum.Aichele. Sie kombinieren eine individuelle Auswahl unterschiedlicher Bäume, Hecken, Stauden, Bodendecker und Rasenflächen zu einem grünen Wohnzimmer. So eröffnen sich zu jeder Jahreszeit neue Perspektiven und Ansichten durch den Eindruck der umgebenden Natur.
Highlights
Mehr Zeit, mehr Angebot, mehr Lebensqualität – weniger Kompromisse
Am Eingang zur Kernstadt gelegen profitiert das Neubauquartier Stadtgärten Bad Vilbel von der Nähe zu allen wichtigen Nahversorgungs- und Naherholungsangeboten.
Die moderne Innenstadt, die Neue Mitte, mit ihrem umfangreichen Gastronomie-, Einzelhandels- und Freizeitangebot ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Auf dem zentralen Nidda-Platz lockt zweimal wöchentlich der beliebte Bauernmarkt mit seinem Angebot an frischem Obst und Gemüse, Feinkost und regionalen Spezialitäten. Rund um die architektonisch herausragende Stadtbibliothek auf der Nidda-Brücke laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein..
Fußläufig in zwei Minuten erreichbar ist der, in Bad Vilbel, wohlbekannte Rewe-Supermarkt mit seiner exklusiven Auswahl an regionalen, veganen und internationalen Produkten und der gut sortierten Weinabteilung.
Ebenso nahegelegen ist die Apotheke mit ihrer großen Auswahl an Arzneimitteln, Gesundheits- und Kosmetikprodukten. Die dm-Drogerie nebenan ergänzt das Angebot nachhaltig um die notwendigen Dinge des täglichen Bedarfs.
In wenigen Minuten ist auch der ausgedehnte Kurpark zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Mit seinem wertvollen Baumbestand und ausgedehnten Wiesen lässt er sich ideal bei ruhigen Spaziergängen genießen. Beliebte Anziehungspunkte sind die mittelalterliche Wasserburg mit den berühmten Burgfestspielen oder der gläserne Pavillon mit seinem historischen Römer-Mosaik. Entlang der Nidda führt der gut ausgebaute Fahrradweg durch den Kurpark.
Der Bad Vilbeler Golfclub Lindenhof, mit seinem reizvollen 18-Loch-Golfplatz, liegt rund 5 Kilometer nördlich der Stadtgärten Bad Vilbel in der malerischen Nidda-Aue. Der bekannte Tennisclub TC Bad Vilbel, mit 12 Sand- und vier Hallenplätzen, findet sich direkt neben den großzügigen Sportplätzen, rund 1.000 Meter südlich der Stadtgärten.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.