Moin Moin, wohnen in einer Region, in der andere Urlaub machen. Das exklusive Neubauprojekt "Stadthaus Holmer Noor" wird vorraussichtlich im 1. Quartal 2021 fertiggestellt und zeichnet sich durch eine schöne naturnahe Lage zwischen dem Holmer Noor und der Schlei aus. Gleichzeitig bietet es die ideale Möglichkeit in eine moderne und ernergieeffiziente Immobilie zu investieren. Das Neubauprojekt besteht aus 22 Eigentumswohnungen und 2 Gewerbeeinheiten, die mit sehr durchdachten Raumkonzepten Wohnungsgrößen zwischen 68 und 218 m² Größe punkten. Die Penthousewohnung im Staffelgeschoss verfügt über eine großzügige 270 Grad Dachterrasse. Für die Hausgemeinschaft ist eine Dachterrasse zur gemeinsamen Nutzung geplant. Das gesamte Gebäude ist barrierearm und schwellenfrei angelegt und hat einen durchgehenden Fahrstuhl von der Tiefgarage bis in alle Geschosse.
Hochwertige Materalien für Bäder- und Bodenbeläge unterstreichen die Wohn- Exklusivität. Das Gebäude wird energieeffizient nach KFW-EH 55 Standard errichtet. Die Beheizung erfolgt über eine Fernwärmestation mit regionaler Belieferung im Untergeschoss.
Jede Wohnung ist außerdem mit hochwertigen Fußbodenbelägen sowie modernen Anschlüssen für Telefonie/Internet und Fernsehen ausgestattet.
Schleswig ist eine der nördlichsten Städte der Bundesrepublik (40km bis zur dänischen Grenze) und liegt ca. 130 km nördlich von Hamburg. Inmitten einer Endmoränenlandschaft mit Hügeln, Seen und Wäldern umschließt das Stadtgebiet (2435 ha) das Ende des Naturparks Schlei, einer ca. 35 km langen Ostseeförde, an deren leicht ansteigenden Ufern die Stadt - von Grün durchzogen und umgeben - eine landschaftlich reizvolle Lage einnimmt.
Die zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee in Verbindung mit einem kulturellen Angebot sowie einer reizvollen landschaftlichen Lage machen Schleswig zu einem attraktiven Standort für Freizeit, Erholung und Tourismus.
Die Stadt Schleswig ist Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg und hat im zentral örtlichen Gefüge als Mittelzentrum eine besondere Bedeutung. Sie versorgt einen Nahbereich von ca. 45.000 Einwohnern, von denen rund 60% in der Kreisstadt wohnen, mit Gütern und Dienstleistungen des öffentlichen und privaten Bereiches, insbesondere Einrichtungen des Allgemeinbedarfs. Diese hohe Versorgungsqualität ist historisch entstanden und hat sich bis heute erhalten. So sind in Schleswig das Oberverwaltungsgericht, Oberlandesgericht, Fachkliniken, Landesmuseen, Landesarchiv usw. beheimatet. Die Wohnanlage "Stadthaus Holmer Noor" entsteht im Schleswiger Stadtteil "Auf der Freiheit" in direkter Nachbarschaft zum "Holm", dem historischen Schleswiger Stadteil an der Schlei.
Objekt-ID 16441
1.203 Aufrufe
Letzte Aktualisierung am 31.01.2019
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
Entfernung zu Schleswig bis 20 km