Willuhn Immobilien e.K.
Mehr Info zum Anbieter
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
227.000 € - 786.000 €
Zimmeranzahl
1 - 5 Zimmer
Wohnfläche
39 m² - 135 m²
Bezugsfertig
Q2 2024
Einheiten
16
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 25028
Aufrufe: 1.754
Letztes Update: 12.09.2023
Neubau Hinterhaus noch 10 Wohnungen verfügbar.
Neubau Vorderhaus noch 6 Wohnungen verfügbar.
[ALTBAU · Denkmal · Vorderhaus]
Auf dem Grundstück des Objektes Gießerstraße 47 entsteht ein Ensemble aus drei Bauteilen. Ein unter Denkmalschutz stehender Altbau wird saniert und angrenzend wird straßenseitig ein Neubau errichtet. Im rückwärtigen Grundstücksbereich entsteht ein weiterer Neubau. Durch eine aufwändige Sanierung und einer sehr guten Planung entstehen im gesamten Ensemble 49 Eigentumswohnungen, eine Tiefgarage mit Stellplätzen für Pkws, Motorräder und E-Mobilität, Abstellflächen für Fahrräder sowie ein gemeinsamer Innenhof mit Spielplatzbereich.
Mit unserem Angebot eines Denkmalobjektes in der Gießerstraße 47 in Leipzig,mit 9 Wohneinheiten und Tiefgaragenstellplätzen, genießt man städtisches Flair und urbane Lebensqualität im wunderschönen und zentrumsnahen Stadtteil Leipzig-Plagwitz. Das gesamte Ensemble in der Gießerstraße 47 besteht aus insgesamt drei Bauteilen. Einem unter Denkmalschutz stehender Altbau und einem angrenzend straßenseitig angrenzenden Neubau und einem, im rückwärtigen Grundstücksbereich entstehenden, weiteren Neubau.
Hier finden alle Generationen in unterschiedlichen Lebensphasen ihr neues Zuhause. Alle Wohnungen sind mit modernen Grundrissen durchdacht, ermöglichen ein angenehmes Wohnen und verfügen über eine Terrasse, einen Balkon oder eine Loggia. Die Ausstattung garantiert einen hohen Wohnkomfort.
Mitteldeutschlands am schnellsten wachsende Metropole, ist historisches Zentrum des Handels und der Kultur und wurde geprägt von unzähligen Persönlichkeiten, die einst hier wandelten und wirkten. In Leipzig lebt Geschichte und Leipzig lebt Geschichte.
Leipzig hat sich in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder neu erfunden und so verwundert es nicht, dass Vieles aus der Messestadt weit über die Stadt- und auch Landesgrenzen hinaus, bekannt, anerkannt und hochgeachtet ist. Friedliche Revolution, Johann Sebastian Bach, Universität Leipzig, Bundesverwaltungsgericht und Völkerschlachtdenkmal — die Liste dessen, was die Welt mit Leipzig verbindet ist lang. Inmitten der traditionsreichen Kulturlandschaft Mitteldeutschlands nahm und nimmt Leipzig von jeher eine besondere Stellung ein. Am Kreuzungspunkt der europäischen Handelswege Via Regia und Via Imperii gelegen, ist die Messestadt seit nunmehr über 800 Jahren Anziehungspunkt für Kaufleute und Händler aus aller Welt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.