Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
Mehr Info zum Bauträger
Adresse
Im Neufeld 1, 2, 3, 87674 Ruderatshofen
Wohntyp
Eigentumswohnung
Preis
432.000 € - 829.900 €
Zimmeranzahl
2 - 4 Zimmer
Wohnfläche
70,93 m² - 127,06 m²
Bezugsfertig
Auf Anfrage
Einheiten
18
Kategorie
Gehoben
Objekt-ID: 23510
Aufrufe: 629
Letztes Update: 14.12.2022
Kaufpreis zzgl. PKW-Stellplatz
Kaufpreis TG-Stellplatz: Nr. 1-20 (Sondereigentum): 28.400 €
Kaufpreis oberird. Stellplatz Kaufpreis TG-Stellplatz: Nr. 21 (Sondereigentum): 29.500 €
Stellplatz (Sondernutzungsrecht): 8.600 €
533.800 €
92,92 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 302
533.800 €
92,86 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 301
533.800 €
92,86 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 201
533.800 €
92,92 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 202
556.900 €
93,75 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 312
556.900 €
93,69 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 311
556.900 €
93,75 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 212
556.900 €
93,69 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 211
829.900 €
127,06 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 221
829.900 €
127,06 m²
3 Zi. Zimmer
Wohnung 321
Idyllisch gelegen im Herzen des Ostallgäus liegt eingebettet in friedlicher Natur die Gemeinde Ruderatshofen mit ihren Ortsteilen Apfeltrang, Geisenhofen, Heimenhofen, Hiemenhofen, Immenhofen und Leichertshofen.
Bodenständige Betriebe aus Handwerk und Handel bemühen sich um die Grundversorgung der Einwohner. Für kulinarische Erlebnisse sorgen ansässige Gastronomiebetriebe. Vereinsleben, Traditionen und Brauchtum werden in diesem vielseitigen Dorf liebevoll gepflegt und gelebt.
Die Grundschule mit 4 Klassen sowie der „Regenbogenkindergarten“ mit 3 Gruppen, großem Spielgarten und viel genutzter Mehrzweckhalle sind wichtige Einrichtungen der Gemeinde. Die in der Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen bestehende Hauptschule begründet auf dem Schulverband der Gemeinden Ruderatshofen, Aitrang, Bidingen und Biessenhofen.
Ruderatshofen bietet in erster Linie Natur und Erholung. Der Tourismus hat sanfter Art Einzug gehalten und das erfolgreiche Konzept „Urlaub auf dem Bauernhof“ hat seit langem Bestand.
Natur- und Wanderfreunde erkunden das Gemeindegebiet nebst Umgebung auf dem allseits beliebten „Allgäuschwäbischen Fernwanderweg“. Ein Abstecher zum nahen Elbsee führt direkt ins Landschaftsschutzgebiet. Hier befindet sich einer von Deutschlands schönsten Campingplätzen. In der Badeanstalt am sagenumwobenen Moorsee kann man die Seele baumeln lassen und in der angrenzenden Ausflugsgaststätte ist für das leibliche Wohl gesorgt.
In wenigen Autominuten erreicht man über die Landstraßen Marktoberdorf oder Kaufbeuren. Hier finden sich sämtliche Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und alle weiteren Dinge des täglichen Bedarfs, weiterführende Schulen, Ärzte sowie das Krankenhaus in Kaufbeuren.
Auch die kurze Distanz zur Auffahrt auf die B12 bietet eine ideale Verbindung an die Achse Kempten, Marktoberdorf, Kaufbeuren. Die Autobahnanbindung an die A96 MünchenLindau, A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, A9 Nürnberg-München, A8 München-Salzburg sind in etwa 40 Autominuten erreichbar. Optimale Anbindungen an den Bahnverkehr bestehen in Marktoberdorf und Kaufbeuren und die nächsten Verkehrsflughäfen sind in Memmingen (ca. 45 km) oder in München (ca. 130 km).
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.