Logo neubau kompass AG

XL-Stadthäuser in Pfaffenhofen

Neubau von 9 Reihenhäusern

Exposé/Preisliste anfordern

* Pflichtfelder

>

Finanzierungsberatung

svg

Ohne Umweg zum maßgeschneiderten Finanzierungsdarlehen: Lassen Sie sich jetzt kostenfrei und unverbindlich von unserem Partner beraten.

Jetzt Darlehen anfragen!
Orca Bau GmbH

Orca Bau GmbH
Mehr Info zum Anbieter

Projektdetails

Effizienzhaus 55
Provisionsfrei

Adresse

Fliederstraße 6-22, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Wohntyp

Reihenhaus, Haus

Preis

ab 1.200.000 €

Zimmeranzahl

4 - 5 Zimmer

Wohnfläche

199,94 m² - 200,04 m²

Bezugsfertig

vsl. Herbst 2023

Einheiten

9

Kategorie

Luxus


Merkmale

  • Fußbodenheizung
  • Garage
  • Keller
  • Privatgärten
  • Terrasse
  • Fenster 3-fach verglast
  • Sanitärausstattung von Markenherstellern
  • Echtholz-Parkett
  • Elektrische Rollläden
  • Carport
  • Gäste-WC
  • 2 Badezimmer
  • Feinsteinzeugfliesen

Objekt-ID: 24606

Aufrufe: 3.163

Letztes Update: 01.09.2023


Weitere Infos

Erstbezug, Baujahr 2022/2023

Zum Verkauf stehen zwei verschiedene Grundrissvarianten.

  • Reihenhaus Typ A: 199.94 m²
  • Reihenhaus Typ B: 200.04 m²
  • Grundstücksgröße: 311 m²
  • Gartenfläche 78 m²

Stellplätze: Garage Carport.

Projektbeschreibung

Hochwertig - Natürlich - Grosszügig

9 Neubau-Reihenhäuser im Neubaugebiet Pfaffelleiten

Stadthaus XL im Grünen

Bilder Neubauprojekt XL-Stadthäuser in Pfaffenhofen, bei München

Das Projekt

Im Herzen des Neubaugebietes Pfaffelleiten in Pfaffenhofen entstehen 9 Luxus-Reihenhäuser mit 200 m² Wohnfläche und 8 Meter Hausbreite im Wohnprogramm eines Einfamilienhauses. Durch die offenen Grundrisse und die großen Verglasungen entstehen großzügige und anspruchsvolle Architektenhäuser. Das Ensemble wurde durch das Architektenbüro WipflerPLAN liebevoll geplant, hochwertig und langlebig durch die Firma Martin Meier GmbH erbaut und wird durch die Orca GmbH verkauft.

Bilder Neubauprojekt XL-Stadthäuser in Pfaffenhofen, bei München

Architektur

Mit höchsten Designansprüchen hat das Architekturbüro WipflerPLAN dieses Ensemble entworfen.

Entsprechend dem Geländeverlauf sind die Hanghäuser in Dreiergruppen höhenmäßig gestaffelt und mit einem Gründach gestaltet. Zur Straße ist eine Aufreihung von Garagen und Stellplätzen konzipiert. Diese sind durch eine durchgehende Konstruktion zusammengefasst und bieten den dahinter situierten Vorgärten Privatsphäre. Durch Rücksprünge im Eingangs- und Treppenbereich der einzelnen Häuser sowie durch Höhenversätze der Attika und vorspringende Erker erfährt die Reihenhauszeile eine lebendig strukturierte Fassade. Massivholzfenster harmonieren mit strukturierten, hellgrauen Putzoberflächen.

  • offener, großzügiger Grundriss
  • Erkerfenster im Schlafzimmer auf der Nordfassade
  • großzügige Terrasse mit Plattenbelag
  • durch großzügige Verglasungen lichtdurchfluteter Wohn- und Eingangsbereich
  • offene Wangentreppe; Treppen - und Brüstungsgeländer mit Glasfüllung
  • Flur im Obergeschoss durch Flachdachfenster hell & freundlich
Bilder Neubauprojekt XL-Stadthäuser in Pfaffenhofen, bei München

Grundrisse

Die Eingangstüren der Häuser befinden sich im Untergeschoss. Hier ist neben Kellerräumen ein separates Zimmer mit Bad, welches z.B. als Büro genutzt werden kann, untergebracht. Ein Küchenanschluss ist vorgesehen. Das Erdgeschoss ist das Wohngeschoss und bietet Platz für einen großzügigen Wohn-Essbereich mit offener Küche. Niveaugleich schließt sich im Süden die Terrasse und der Gartenbereich an. Die offene, einläufige Treppe führt in das privatere Obergeschoss, in dem drei Schlafräume mit Bad vorgesehen sind. Zum Verkauf stehen zwei verschiedene Grundrissvarianten.

Qualität

Bei der Erstellung der Reihenhäuser haben wir uns sehr viel Mühe gegeben. Spätestens bei der Besichtigung Ihres potenziellen neuen Zuhauses werden Sie die Qualität und den Anspruch, der in dieses Ensemble geflossen ist, spüren.

Energie

  • Energiestandard "Effizienzhaus 55"
  • Dezentrale Lüftungsanlage LTM-System mit Wärmerückgewinnung
  • Fußbodenheizung im gesamten Haus (Kellerräume ausgenommen)
  • Wärmeversorgung mit Fernwärme aus dem kommunalen Heizwerk

Massivbauweise

  • Massivbauweise, monolithischeAußenwand aus holzgefülltem Ziegel, verputzt
  • Trennwände zwischen den Reihenhäusern in 2-schaliger Ausführung mit Zwischendämmung
  • Pfosten-Riegel-Fassade 2-geschossig im Eingangsbereich, innen Lärche Massivholz, außen Aludeckschale
  • Flachdach mit extensiver Begrünung

Ausstattung

  • Hochwertige Sanitärausstattung von Richter & Frenzl
  • Deckenspots
  • Elektrisch betriebene Rollläden bzw. Raffstores in den Wohnräumen
  • Bodenbeläge Feinsteinzeug in Sandsteinoptik, Dielenboden Eiche oder Vinylplanken (je nach Festlegung für jedes Haus)
  • Carportanlage mit 2 überdachten Stellplätzen, davon einer abgeschlossen mit elektrisch betriebenem Tor

Ausstattung

  • Geflieste Wandflächen mit Feinsteinzeug Sandsteinoptik wie Fußboden
  • Innenanstrich mit Silikatfarbe
  • Massivholzfenster
  • HPL-Wangentreppe von Erdgeschoss zu Obergeschoss; Treppengeländer mit Glasfüllung
  • Großzügige Terrasse mit Plattenbelag
  • Hochwertige Elektroausstattung
  • Haustür ausgestattet mit Motorschloss
Bilder Neubauprojekt XL-Stadthäuser in Pfaffenhofen, bei München

Lage

Das neue Tor zur Stadt - Pfaffelleiten - liegt mit 13 Hektar entlang der Äußeren Moosburger Straße in grüner Waldnähe und doch nah zum Stadtzentrum. Neben einem neu errichteten Kindergarten mit integrierter Waldgruppe ist das nachhaltige Neubaugebiet bereits in der vollen Bauphase. In Laufnähe oder mit dem kostenlosen Stadtbus sind Schulen, Bäcker und ein großes Gastronomie- und Einzelhandelsangebot leicht erreichbar. Die kurze Distanz zur Autobahn, zum Bahnhof und zum Zentrum macht das Baugebiet für Pendler:innen und Städter:innen gleichermaßen attraktiv.

Pfaffenhofen an der Ilm ist nicht umsonst zur lebenswertesten Stadt der Welt ausgezeichnet worden: neben der optimalen wirtschaftlichen Lage zwischen München und Ingolstadt, glänzt die bayerische Kleinstadt, die für den deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert ist, mit einer Genusstradition von Spargel bis zum weltbekannten Hopfen, der eine ausgezeichnete Bierkultur hervorbringt. Hallenbad, Freibad, Eishalle, Tennis- & Fußballvereine und vieles mehr bieten Platz für tolle Freizeitaktivitäten.

Derzeit leben 26.000 Menschen in Pfaffenhofen, Tendenz steigend.

Bilder Neubauprojekt XL-Stadthäuser in Pfaffenhofen, bei München

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.

Anbieter

Orca Bau GmbH
Hauptplatz 36, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Orca Bau GmbH


Ansprechpartner

Ansprechpartner Lisa Müller
Lisa Müller
  • Geschäftsführende Gesellschafterin. Orca Bau GmbH.
  • lisa.mueller@muellerbraeu.com

Weitere Projekte in der Nähe

Objekttypen in Pfaffenhofen an der Ilm

Immobilien-Standorte nahe Pfaffenhofen an der Ilm Entfernung zu Pfaffenhofen an der Ilm bis 20 km