Orca Bau GmbH
Mehr Info zum Anbieter
Adresse
Fliederstraße 6-22, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Wohntyp
Reihenhaus, Haus
Preis
ab 1.200.000 €
Zimmeranzahl
4 - 5 Zimmer
Wohnfläche
199,94 m² - 200,04 m²
Bezugsfertig
vsl. Herbst 2023
Einheiten
9
Kategorie
Luxus
Objekt-ID: 24606
Aufrufe: 3.163
Letztes Update: 01.09.2023
Erstbezug, Baujahr 2022/2023
Zum Verkauf stehen zwei verschiedene Grundrissvarianten.
Stellplätze: Garage Carport.
Hochwertig - Natürlich - Grosszügig
9 Neubau-Reihenhäuser im Neubaugebiet Pfaffelleiten
Im Herzen des Neubaugebietes Pfaffelleiten in Pfaffenhofen entstehen 9 Luxus-Reihenhäuser mit 200 m² Wohnfläche und 8 Meter Hausbreite im Wohnprogramm eines Einfamilienhauses. Durch die offenen Grundrisse und die großen Verglasungen entstehen großzügige und anspruchsvolle Architektenhäuser. Das Ensemble wurde durch das Architektenbüro WipflerPLAN liebevoll geplant, hochwertig und langlebig durch die Firma Martin Meier GmbH erbaut und wird durch die Orca GmbH verkauft.
Mit höchsten Designansprüchen hat das Architekturbüro WipflerPLAN dieses Ensemble entworfen.
Entsprechend dem Geländeverlauf sind die Hanghäuser in Dreiergruppen höhenmäßig gestaffelt und mit einem Gründach gestaltet. Zur Straße ist eine Aufreihung von Garagen und Stellplätzen konzipiert. Diese sind durch eine durchgehende Konstruktion zusammengefasst und bieten den dahinter situierten Vorgärten Privatsphäre. Durch Rücksprünge im Eingangs- und Treppenbereich der einzelnen Häuser sowie durch Höhenversätze der Attika und vorspringende Erker erfährt die Reihenhauszeile eine lebendig strukturierte Fassade. Massivholzfenster harmonieren mit strukturierten, hellgrauen Putzoberflächen.
Die Eingangstüren der Häuser befinden sich im Untergeschoss. Hier ist neben Kellerräumen ein separates Zimmer mit Bad, welches z.B. als Büro genutzt werden kann, untergebracht. Ein Küchenanschluss ist vorgesehen. Das Erdgeschoss ist das Wohngeschoss und bietet Platz für einen großzügigen Wohn-Essbereich mit offener Küche. Niveaugleich schließt sich im Süden die Terrasse und der Gartenbereich an. Die offene, einläufige Treppe führt in das privatere Obergeschoss, in dem drei Schlafräume mit Bad vorgesehen sind. Zum Verkauf stehen zwei verschiedene Grundrissvarianten.
Bei der Erstellung der Reihenhäuser haben wir uns sehr viel Mühe gegeben. Spätestens bei der Besichtigung Ihres potenziellen neuen Zuhauses werden Sie die Qualität und den Anspruch, der in dieses Ensemble geflossen ist, spüren.
Das neue Tor zur Stadt - Pfaffelleiten - liegt mit 13 Hektar entlang der Äußeren Moosburger Straße in grüner Waldnähe und doch nah zum Stadtzentrum. Neben einem neu errichteten Kindergarten mit integrierter Waldgruppe ist das nachhaltige Neubaugebiet bereits in der vollen Bauphase. In Laufnähe oder mit dem kostenlosen Stadtbus sind Schulen, Bäcker und ein großes Gastronomie- und Einzelhandelsangebot leicht erreichbar. Die kurze Distanz zur Autobahn, zum Bahnhof und zum Zentrum macht das Baugebiet für Pendler:innen und Städter:innen gleichermaßen attraktiv.
Pfaffenhofen an der Ilm ist nicht umsonst zur lebenswertesten Stadt der Welt ausgezeichnet worden: neben der optimalen wirtschaftlichen Lage zwischen München und Ingolstadt, glänzt die bayerische Kleinstadt, die für den deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert ist, mit einer Genusstradition von Spargel bis zum weltbekannten Hopfen, der eine ausgezeichnete Bierkultur hervorbringt. Hallenbad, Freibad, Eishalle, Tennis- & Fußballvereine und vieles mehr bieten Platz für tolle Freizeitaktivitäten.
Derzeit leben 26.000 Menschen in Pfaffenhofen, Tendenz steigend.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.