In den vergangenen Jahren hat sich in Exposés für Neubau-Immobilien der Trend zu offenen Wohn-Koch- und Essbereichen durchgesetzt. Für jeden, der bislang nicht mit dieser Grundrissvariante gelebt hat, bedeutet das eine Umstellung, meistens auch in der Einrichtung. Lesen Sie, was es bei der Gestaltung des großen offenen Raumes zu beachten gibt.
Holzelemente im Bad: kein Problem
Badelemente aus Holz sind stylish und edel. Früher galt ihr Einsatz als kompliziert, aber das ist jetzt vorbei. Sollten Sie überlegen, zum Jahresende das Bad (neu) zu stylen oder Ihrem Neubau gleich den angesagten Holzlook zu verleihen, lesen Sie was es bei Holz im Bad zu beachten gibt.
Das Wichtigste ist richtiges Lüften. Insbesondere beim Einsatz von Holzelementen im Bad oder auch bei Holzdielen dient ausreichendes und längeres Lüften der Vorbeugung gegen Schimmelbefall.
Holz ist nicht gleich Holz. Deshalb ist es wichtig, die Sorten für die Badausstattung zu wählen, die weniger stark auf Feuchteschwankungen reagieren. Im Fachjargon heißen diese Hölzer „ruhige Hölzer“. Birke zählt in jedem Fall dazu und wird deshalb auch gern im Saunabereich eingesetzt. Nichts falsch machen Sie auch mit kanadischem Ahorn, Buche, Walnuss, Teak, Kiefer und Erle.
Im Trend: Indoor Gardening
Frühlingszeit ist Gartenzeit. Nicht alle Neubauwohnungen jedoch verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon. Deshalb gibt es einen neuen Trend: Indoor Gardening. Das bedeutet die absolute Freiheit für alle, die Grünzeug lieben und es mit den folgenden Möglichkeiten bequem in den eigenen Vier Wänden aufziehen können.
Räume mit Vorteil: der eigene Keller
Immobilientrends: Deutschland im Küchen-Fieber
Der wichtigste Raum im Neubau ist aktuell die Küche. Was früher an Bedeutung dem Wohnzimmer beikam, wird nun von offenen Wohn-, Koch- und Essbereichen abgelöst. Damit einher gehen Trends wie der, dass man Freunde lieber in den eigenen vier Wänden trifft und auch der Boom der Kochmagazine im Hochglanzformat kommt nicht von ungefähr.
Stark im Trend: Seniorenwohnungen, offene Grundrisse und Medienzimmer
Trends auf dem Immobilienmarkt
Kennzeichen von Luxusimmobilien
Immobilienmakler und Bauträger stellen seit einiger Zeit fest, dass der Ausstattungsstandard in Neubau-Immobilien immer höher wird. Was noch vor wenigen Jahren als „gehoben“ oder gar „exklusiv“ galt, ist mittlerweile Standard. Zugleich steigt die Nachfrage nach Luxuswohnungen stetig an. Mittlerweile macht die Luxuskategorie auf dem Immobilienmarkt über 0,5 Prozent des Bestandes aus. Die meisten exklusiven Domizile in Großstädten finden sich in München und Hamburg.