Der Münchner Stadtteil Lehel ist die Top-Wohnlage unter den zentralen Stadtbezirken der Landeshauptstadt. Hier entstehen in einem Neubau insgesamt 19 Eigentumswohnungen mit zwei bis sechs Zimmern. Die Wohnungen im Erdgeschoss und vier Obergeschossen sind mit Wohnflächen zwischen 76 und 366 Quadratmetern ausgewiesen. Sie können auf Wunsch zu größeren Wohneinheiten verbunden werden. Das fünfte Obergeschoss bildet mit dem Turmbau eine großzügige Maisonette-Wohnung.
Gehoben? Nein Luxus. Purer Luxus. Schon der Zugang wird durch schwarzen Granit und ein ausgeklügeltes Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Die Wohnungen setzen Maßstäbe für repräsentatives zeitgenössisches Architektendesign. Wer sich für dieses Objekt entscheidet, wählt die ausgewogene Kombination intelligenter und flexibler Grundrisse mit höchstem technischem Standard.
Sämtliche Wohneinheiten sind in Ost-West-Richtung durch das Haus angelegt. Sie werden geprägt durch ein innovatives Loft-Konzept. Vom Eingang gelangt man direkt in den Wohn- und Lebensraum. In einer durchgängigen offenen Zone ab kann die Abfolge von Küche, Essen und Wohnen variabel gestaltet werden. Separat sind ein Abstellraum und eine Hauswirtschaftsraum ausgewiesen. Hinter diesem Bereich ist eine Rückzugszone klar abgegrenzt. Auch sie kann individuell geplant werden, so zum Beispiel klassisch als Schlafzimmer mit eigenem Bad, Ankleide und Kinderzimmer mit Bad oder als kombinierter Schlaf- und Arbeitsbereich.
In den Wohn- und Schlafbereichen ist klassisches naturgeöltes Eichenparkett mit 2,20 m langen Dielen verlegt. Fußbodenheizung in allen Räumen ist ebenso selbstverständlich wie eine hochwertige Markenausstattung der Raum hoch gefliesten Bäder. Die Hobbyräume im Erdgeschoss können durch bereits vorbereitete Anschlüsse zu einem Wellnessbereich mit Sauna gestaltet werden.
Der Luxus schließt eine Sonnengarantie ein: Terrassen und Balkone sind nach Westen ausgerichtet, die Dachterrassen weisen nach Westen und Osten. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über einen eigenen Gartenanteil, der direkt an den Eisbach hereinreicht. Der wasserreiche Bach wird direkt aus der Isar gespeist. Kinder können den privaten Spielplatz im nördlichen Teil des Grundstücks nutzen, der über einen Stichgang im Erdgeschoss erreicht werden kann.
Lage: München-Lehel
Man sagt hier „Das Lehel“. Die eingesessenen Bewohner sprechen ihren Stadtteil „Lächl“ aus. Beschaulich ist es hier, eine Oase der Ruhe im Millionentrubel, aber keineswegs verschlafen. Man kann schnell vergessen, dass Lehel zusammen mit der Altstadt den Stadtbezirk 1 im Herzen Münchens bildet. Der Englische Garten liegt ebenso vor der Haustür wie die Prinzregentenstraße. Durch die Lage im Zentrum Münchens ist Lehel zentral in das öffentliche Nahverkehrsnetz eingebunden. Die Stadtmitte mit Hauptbahnhof, Marienplatz und Viktualienmarkt ist von der Oettingenstraße aus fußläufig erreichbar. Der Flughafen München ist 27 km entfernt.
Die wichtigsten Eckdaten:
- Name des Projekts: „Oettingenstraße 61“
- Neubau von 19 Eigentumswohnungen
- Vermarkter: Bauwerk Capital GmbH & Co. KG (Erfahrungen/Referenzen)
- Lage: Stadt München (Bewertung: 5 Sterne von 5 mögl.)
- Lage: München-Lehel (Bewertung: 5 Sterne von 5 mögl.)
Weitere Informationen zum Bauvorhaben …