Für den exquisiten Wohngeschmack: LUDWIG – urban living

Für den exquisiten Wohngeschmack: LUDWIG – urban living

Unter Bauträgern ist es aktuell beliebt, Neubauprojekten Vornamen zu geben. Zum Beispiel der Wohnturm Alexander in Berlin. Ein Münchner Bauvorhaben punktet in diesem Fall mit einem der traditionsreichsten bayerischen Namen überhaupt: LUDWIG. Der zentrumsnahen Lage wegen wird noch ein „urban living“ angehängt, so heißt das Ganze „LUDWIG urban living“. Eines der aktuell attraktivsten und hochwertigsten Neubauprojekte in der Isarmetropole.

Das elegante Mehrfamilienhaus mit seinen weitläufigen Grünflächen wird auf dem Areal einer ehemaligen Gewerbefläche aus den 70er Jahren errichtet.

Hier, in der Prinz-Ludwig-Str. /Türkenstraße unweit vom Odeonsplatz, entstehen Designerwohnungen in Bestlage. Von den insgesamt 72 Wohnungen sind bereits 65 Prozent verkauft. Die Vielfalt des Angebotes ist groß: es gibt kleinere Wohnungen mit 37m² für Alleinlebende und großzügige Familienwohnungen mit 5 Zimmern. Auf Wunsch ist es möglich, Wohneinheiten zusammen zu legen.

Interieur_ludwig
Klassische Eleganz im Inneren des Neubauprojektes LUDWIG – urban living. Bild: Metropolian Liegenschaften

Erstklassige Ausstattung

Durchdachte Grundrisse, edles Ambiente und modernste Technik mit Smart Home-Technologie, der Fernsteuerung von Heizung und Rollläden, zeichnen alle Wohnungen aus. Architektonisch haben sich die Gestalter ausgetobt auf höchstem Niveau. Eine elegante Außenfassade mit partieller Natursteinverkleidung, Geländer und Fensterrahmen in Bronzeoptik und ein auf die Architektur abgestimmtes Lichtkonzept im Entree erfreuen das Auge. Die Bäder sind freundlich und hell gestaltet und bieten elegante Sanitärobjekte von Villeroy & Boch, ergänzt um Armaturen von Dornbracht.

dachterrasse
Beste Aussichten vom SkyDeck: LUDWIG – urban living. Bild: Metropolian Liegenschaften

Penthouses und SkyDeck

Absolutes Highlight dieses Projektes ist das SkyDeck, eine Dachterrasse im 8. Obergeschoss. Diese steht allen Bewohnern zur Verfügung und von hier werden die Blicke über die Dächer der Stadt bis zum Alpen-Horizont phänomenal sein. Wer die private Dachterrasse bevorzugt, den dürften die Penthouses interessieren: mit Raumhöhen bis zu ca. 3,68m, Kaminanschluss und  großzügigen Raumaufteilungen.

Die Abbruch- und Erdarbeiten in der Maxvorstadt haben begonnen und mit der Fertigstellung des Projektes wird bis Ende 2018 gerechnet.

Wer sich für mehr Fotos und ein Exposé dieses außergewöhnlichen Bauvorhabens interessiert, findet weitere Informationen auf dem neubau kompass.

Stöbern Sie in weiteren Neubauvorhaben in München und im Umland


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang