Der Wohnstandort Hamburg wird immer beliebter – und die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser ziehen kontinuierlich an. Anhand des aktuellen Wohnmarktberichts von Grossmann & Berger haben sich die Kaufpreis-Abweichungen bei Eigentumswohnungen gegenüber den vergangenen fünf Jahren teilweise um bis zu 38 Prozent erhöht.
Zu den Stadtteilen mit den höchsten Preissteigerungen zählen Nienstedten und Harvestehude. Wir stellen wesentliche Kennzeichen dieser beliebten Wohngebiete in Hamburg heute vor.
Wohnen in Hamburg-Nienstedten
Nienstedten, zum Bezirk Altona gehörend, ist über die S1 und die Buslinien 1,15,21, 22,36, 39,49 und 286 an die Innenstadt angeschlossen. Der Stadtteil verfügt über 11 Kindergärten, 3 Schulen und zahlreiche Fachgeschäfte. Supermärkte und Discounter sind hier kaum präsent, die Bevölkerung setzt auf ein gediegeneres – und gehobenes – Einkaufserlebnis in erlesener Qualität.
Das Gleiche gilt für Restaurants: auch sie zählen vorwiegend zur gehobenen Kategorie und gelten in vielen Punkten als „First Class“: zum Beispiel das „Witthüs“ im Hirschpark oder die „Flottbeker Schmiede“.
Der Elbvorort bietet seinen Bewohnern neben einer ruhigen Wohnlage mehrere große Grünflächen in der näheren Umgebung, zum Beispiel den Hirschpark an der Elbe, den Westerpark oder den Wesselhoeftpark.

Leben an der Außenalster: Harvestehude
Harvestehude im Bezirk Eimsbüttel verfügt über zahlreiche Grünanlagen, zum Beispiel den Innocentiapark mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, den Isebekkanal und natürlich die Außenalster im Osten des Viertels. Insbesondere das Alstervorland bietet zahlreiche Grünstreifen für Jogger, Radler und Spaziergänger. Danach bietet sich ein Abstecher in eines der zahlreichen Cafés mit Alsterblick an, zum Beispiel das „Cliff“.
Der Stadtteil zeichnet sich durch ruhige Wohnlagen sowie exklusive Einkaufsmöglichkeiten aus. Hier findet der Kunde Dinge, die es nicht an jeder Ecke gibt: im „Kaufrausch“ zum Beispiel steht eine breite Palette an Designermode zur Auswahl. Alternativ bietet der Isemarkt, einer der beliebtesten Wochenmärkte, frisches Obst und Gemüse, Blumen und jede Menge Kleinigkeiten.
Familien haben die Wahl zwischen 7 Kindergärten und drei Schulen. Harvestehude ist über die U-Bahnlinien U1 und U3 sowie zahlreiche Buslinien an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.
Aktuelle Neubauwohnungen und Bauvorhaben in Hamburg und bundesweit finden Sie auf dem neubau kompass.