Highlights von City und Natur: Neubauprojekt Liblair in Erftstadt

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Werbung im Auftrag der Peter Droege Immobilien GmbH.

Morgens kurz in den See springen, in weniger als 20 Minuten nach Köln fahren und den Tag später im eigenen Garten bei einem kühlen Getränk und dem leisen Zirpen der Zirkaden ausklingen lassen – das geht in Erftstadt. Zu Quadratmeterpreisen, von denen man in Köln mittlerweile nur noch träumen kann.

In Erftstadt-Liblar entsteht das Bauvorhaben „Liblair“. Wer eins der insgesamt 8 Reihenhäuser erwirbt, zahlt rund 2.600 Euro für den Quadratmeter. Zum Vergleich: in Köln sind es mittlerweile weit über 5.000 Euro für den Quadratmeter im Neubau. Dafür bietet die Stadt im Großraum von Köln eine Reihe von Möglichkeiten, die es in der pulsierenden Metropole so nicht (mehr) gibt.

Peter Droege ist ganz in der Nähe aufgewachsen. Er kennt die Highlights der Umgebung und erzählt aus eigener Erfahrung von naturbelassenen Badeseen mit türkisfarbenem Wasser, den Wäldern, die jetzt, Jahre nach dem Ende des Braunkohleabbaus wieder richtig dicht geworden sind und von der guten Luft. Sie ist es, die seinem Bauvorhaben „Liblair“ den Namen gab: Lib für den Erftstadter Ortsteil „Liblar“ und „Air“ für die klare Luft.

Liblair2
Viel Platz für Kinder im Neubauprojekt „Liblair Erftstadt“. Bild: Peter Droege Immobilien

Ideal für Familien

Insbesondere Familien mit Kindern werden die Vorteile von „Liblair“ zu schätzen wissen. Sei es das als Studio ausgebaute Dachgeschoss, welches vielfältig genutzt werden kann, der Garten mit seinen schönen Entspannungsmöglichkeiten oder die hochwertigen Details der Häuser wie maßgefertigte Eingangstüren mit Satinato-Glas oder die Designdächer von Braas, die sich durch flache Dachziegel und eine Hightech-Oberfläche auszeichnen.

Geschmackvoll und elegant zeigen sich die Häuser von Innen: Massivholzparkett und Fußbodenheizung zählen ebenso wie eine umweltfreundliche Wärmepumpe zur Energiegewinnung zur Ausstattung. Die Bäder sind mit hochwertigen Sanitärelementen und up-to date mit bodengleichen Duschen und Badewannen versehen. Jedes Haus erhält einen Stellplatz, auf Wunsch ist er erweiterbar um einen E-Anschluss für Elektroauto oder E-Bike. Alle Häuser im Bauvorhaben „Liblair“ werden schlüsselfertig übergeben.

Wohnen in Erftstadt-Liblar

Erftstadt, im Speckgürtel von Köln gelegen, ist hervorragend an die Domstadt angebunden. DIe Deutsche Bahn fährt vom Bahnhof-Liplar in 17 Minuten in die Kölner Südstadt. Etwas länger dauert die Fahrt mit dem PKW. Eine Überraschung in jeglicher Hinsicht ist der Stadtteil Liblar. Wussten Sie, dass es hier ein historisches Wasserschloss direkt im Zentrum des Ortes gibt? Oder besuchen Sie das komplette Gegenteil, den naturbelassenen Waldbiergarten, ein Vergnügen!

See
Einer von sechs Badeseen im nahen Umkreis.

Der Stadtteil mit rund 13.000 Einwohnern bietet eine gute Auswahl an Kinderbetreuungsmöglichkeiten, ein Schulzentrum, zu dem auch ein Gymnasium gehört, und eine Waldorfschule. Supermärkte und große Einkaufszentren mit vielen Parkplätzen sind nahezu selbstverständlich. Das Viertel hat – da sind sich Immobilienexperten einig – einiges an Potenzial zu bieten. Was sich in den nächsten Jahren in steigenden Quadratmeterpreisen auswirken dürfte. Nicht zuletzt darum lohnt ein Blick in Bauvorhaben wie „Liblair“ – fünf Minuten vom nächsten See und 17 Minuten von Köln entfernt.

Mehr Informationen zum Neubauprojekt „Liblair“.

Neubauprojekte im Großraum Köln finden Sie auf neubau kompass.

To top