In unserer Interviewreihe zu aktuellen Neubauprojekten in Berlin geht es dieses Mal um ein neues Wohnquartier in exzellenter Lage: Luisenpark Berlin-Mitte. Es entstehen über 400 Neubauwohnungen zum Kauf und zur Miete. Was dieses Projekt ausmacht und wie man eine „Neubauwüste“ vermeiden kann, berichtet Carsten Sellschopf (Foto). Er ist COO der Instone Real Estate Development GmbH, die das Bauvorhaben stemmt.
Die Lage an der Grenze zu Kreuzberg ist 1A. Welche weiteren Vorzüge hat das Bauvorhaben „Luisenpark“?
Carsten Sellschopf: Die zentrale Lage zwischen den Berliner „In-Bezirken“ Mitte und Kreuzberg ist natürlich unschlagbar. Hier trifft das Beste aus zwei Welten aufeinander. Im „Quartier Luisenpark“ können die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag zur Ruhe kommen und gleichzeitig wenige Straßen weiter den Berliner Lifestyle auskosten. Zudem bieten die Eigentumswohnungen viele Vorzüge, zum Beispiel Echtholzparkett, Fußbodenheizung, Bäder mit Markenfabrikaten und bodentiefe Fenster. Die Apartmentgrößen reichen dabei von 40 bis zu 170 Quadratmetern – hier ist für jeden die passende Wohnung dabei.

Die unterschiedlichen Wohnungsgrößen sorgen für eine gute und ausgewogene Mischung für Singles, Paare, Best-Ager und Familien. Der autofreie Quartiershof mit Grünanlagen und Spielgeräten sowie die quartierseigene Kita machen den Luisenpark natürlich besonders für Familien interessant. Direkt neben dem Quartier befindet sich zudem eine Grundschule.
Was ist Ihnen bei der Gestaltung und Ausstattung der Neubauwohnungen wichtig? Und was gab den Ausschlag für die Wahl der drei Architekturbüros?
Besonders wichtig war uns, dass die Wohnungen Leichtigkeit und Großzügigkeit ausstrahlen. Hierfür sorgen etwa eine lichte Raumhöhe von 2,80 Meter und durchdachte Grundrisse. Auch die Balkons sind großzügig geschnitten mit Glasgeländern für einen uneingeschränkten Blick.

Für die Architekturbüros Grüntuch Ernst, Axthelm Rolvien sowie BRH Architekten haben wir uns entschieden, weil uns ihre Entwürfe und Konzepte überzeugt haben. Schon in der Vergangenheit haben diese Architekten bewiesen, dass sie klare, stilvolle und sehr durchdachte Gebäude entwickeln können. Sie genießen zudem eine ausgezeichnete Marktreputation.
Mit mehreren hundert neuen Wohnungen in Neubau-Gebäuden besteht möglicherweise die Gefahr einer „Neubau-Wüste“ am ehemaligen Mauerstreifen. Wie bringt man als Projektentwickler Lebendigkeit in ein Neubau-Quartier?
Als erfahrener Projektentwickler kennen wir die notwendigen Maßnahmen, die ein Neubau-Quartier lebendig machen. So sorgen eine öffentliche Durchwegung, ein großzügiger Innenhof, Spielmöglichkeiten und attraktive Grünanlagen dafür, dass die Außenbereiche gern genutzt werden und das Areal nicht abgeschottet wirkt. Gewerbeflächen im Erdgeschoss und eine quartierseigene Kita tragen dazu bei, dass hier Menschen zusammenkommen.
Großzügige Grundrisse und edle Böden: Luisenpark-Mitte von der Instone Real Estate Development GmbH. Bild: Instone/ Copyright: bloomimages
Stimmt es, dass es für die Eigentumswohnungen einen „Concierge-Service“ geben wird? Warum brauchen die Menschen so etwas eigentlich?
Bei den meisten Menschen gibt es Dinge, die im Berufs- und Familienalltag manchmal untergehen oder einfach nicht möglich sind, wie zum Beispiel die Annahme von Paketen während der Arbeitszeit. Hier ist ein Concierge-Service eine hilfreiche Erleichterung. Darüber hinaus sorgt ein Concierge für Sicherheit und Komfort – das schätzen unsere Kunden.
Mit dem „Luisenpark“ leisten Sie einen Beitrag zur Verringerung der Wohnungsknappheit in der Hauptstadt. Sie haben in der jüngeren Vergangenheit jedoch auch mit Protesten gegen den Neubau zu kämpfen gehabt. Welche Message haben Sie für alle, die sich gegen Vorhaben wie den „Luisenpark“ sträuben?
Nun, wir verstehen, dass nicht jeder sofort begeistert ist, wenn sich das Lebensumfeld vor der eigenen Haustür verändert. Dennoch entsteht mit dem „Quartier Luisenpark“ ein besonderes Wohnprojekt auf einer großen städtischen Brache – wir schaffen hier neuen, dringend benötigten Wohnraum für viele Menschen. Neben Eigentumswohnungen entstehen auch über 100 preisgebundene Mietwohnungen. Wir denken, dass die städtebauliche Qualität und das durchmischte Konzept des Quartiers Kritiker letztlich überzeugen werden.
Vielen Dank für das Gespräch.
Werfen Sie einen Blick auf das Neubauvorhaben Luisenpark-Mitte.
Weitere Bauvorhaben in Berlin finden Sie hier:
Alle Bilder in diesem Beitrag stammen von der Instone Real Estate Development GmbH / Copyright: bloomimages
Copyright Titelfoto: Tino Pohlmann