Gehobene Ausstattung bei Neubau-Immobilien

Gehobene Ausstattung bei Neubau-Immobilien

Bei allen Neubauwohnungen und -häusern auf dem Neubau Kompass findest du oben, unter den Projektdetails, die Kategorie der jeweiligen Immobilie. Je nach Objekt wird dort „Standard“, „Gehoben“ oder „Luxus“ angegeben. In diesem Artikel stellen wir ausschließlich die gehobene Ausstattung bei Neubau-Immobilien vor, die für Objekte mit höherwertiger Ausstattung und zusätzlichem Komfort steht. Die Ausstattungskategorie eines Neubaus hängt nicht nur vom Bauträger ab, sondern auch von individuellen Präferenzen und Trends auf dem Markt.

Bodenbeläge und großzügiger Grundriss

In Neubauten der gehobenen Kategorie sind hochwertige Bodenbeläge Standard. Oft findest du Echtholzparkett in Wohn- und Schlafbereichen, das für ein warmes und edles Ambiente sorgt. In den Küchen und Fluren kommen häufig großformatige Fliesen oder Naturstein zum Einsatz, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Ergänzt wird dies durch großzügige Grundrisse, die offene Wohn- und Essbereiche beinhalten. Diese bieten nicht nur viel Platz, sondern schaffen auch ein modernes und luftiges Raumgefühl. Der Flur ist in der Regel großzügig geschnitten, sodass er genügend Platz für eine Garderobe bietet und einen einladenden Eindruck hinterlässt.

Erhöhter Schallschutz

Ein weiterer wichtiger Aspekt der gehobenen Ausstattung ist der Schallschutz. Neubauten in dieser Kategorie sind so konzipiert, dass sie deutlich weniger „hellhörig“ sind als Objekte in der Standardkategorie. Hierbei kommen modernste Baustoffe und Bautechniken zum Einsatz, um den Schallpegel zu minimieren. So kannst du in deinem neuen Zuhause ungestört wohnen, ohne von den Geräuschen der Nachbarn oder der Umgebung gestört zu werden. Der hohe Schallschutz trägt zu einem angenehmen und ruhigen Wohnklima bei, das besonders in städtischen Gebieten oder Mehrfamilienhäusern von Bedeutung ist.

Gehobene Ausstattung: Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

In der gehobenen Ausstattung finden sich zunehmend nachhaltige und umweltfreundliche Elemente. Viele Neubauten setzen auf regenerative Energien wie Photovoltaikanlagen oder Luft-Wasser-Wärmepumpen, um den Energieverbrauch zu optimieren und CO2-Emissionen zu reduzieren. Auch die Nutzung von Regenwasser für die Gartenbewässerung oder die Installation von grünen Dächern sind immer häufiger zu finden.

Sicherheitsaspekte und Smart-Home-Technologie

Sicherheit spielt eine wichtige Rolle in der gehobenen Ausstattung. Neubauten in dieser Kategorie bieten oft smarte Alarmsysteme, Kameraüberwachung oder elektronische Türschlösser, die über Smartphone oder Tablet gesteuert werden können. Einbruchhemmende Fenster- und Wohnungseingangstüren sind ebenfalls Teil des gehobenen Standards.

Ein weiteres Highlight sind Smart-Home-Technologien, mit denen sich Heizungen, Rollläden und Beleuchtung bequem steuern lassen. In manchen Neubauten ist sogar ein integriertes „BUS-System“ vorhanden, das den Komfort zusätzlich steigert.

Bequem von Zuhause aus den Haushalt managen: Smart-Home macht es möglich und sorgt für Leichtigkeit im Alltag – ein Zeichen gehobener Ausstattung bei Neubau-Immobilien. Bild: Pexels, Andrea Piacquadio.

Barrierefreiheit und Komfort

Viele Neubauten in gehobener Ausstattung setzen auf barrierefreie Elemente, um den Wohnkomfort zu maximieren und das Haus für alle Generationen zugänglich zu machen. Dazu gehören breitere Türen, schwellenlose Duschen oder Aufzüge mit Smart-Steuerung.

Hochwertige Küchen- und Wohnbereiche

In der gehobenen Kategorie findest du häufig hochwertige Einbauküchen mit Geräten von Markenherstellern. Arbeitsplatten aus Naturstein oder Quarz sowie moderne Kochfelder und energiesparende Geräte sind Standard. Zudem sind die Küchen oft mit durchdachten Beleuchtungssystemen ausgestattet, die für angenehme Lichtverhältnisse sorgen. Auch Bäder in dieser Kategorie sind großzügig gestaltet und verfügen über elegante Armaturen sowie moderne Ausstattungsmerkmale, die für Komfort und Luxus sorgen.

Moderne Heiztechnik als Teil der gehobenen Ausstattung

Ein zentrales Element der gehobenen Ausstattung sind energieeffiziente Heizsysteme wie Gasbrennwerttechnik, Fernwärme oder moderne Wärmepumpen. Diese sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und tragen zu niedrigen Energiekosten bei. Zudem wird häufig auf gut isolierte Fenster und hochwertige Dämmung gesetzt, um den Heizbedarf weiter zu minimieren und für ein angenehmes Raumklima zu sorgen.

Gemeinschaftsflächen und zusätzliche Annehmlichkeiten

Neben den privaten Wohnungen können Neubauten der gehobenen Kategorie auch besondere Gemeinschaftsflächen wie Fitnessräume, Coworking-Spaces oder Gemeinschaftsgärten beinhalten, die den sozialen Austausch und den Komfort der Bewohner fördern.

Die gehobene Ausstattung bei Neubau-Immobilien zusammengefasst:

  • Großzügige Grundrisse
  • Parkett oder Natursteinfliesen
  • Hoher Schallschutz
  • Balkon, Terrasse, Gartenanteil oder Dachterrasse
  • Hoher Wärmeschutz (z. B. 3-fach verglaste Fenster)
  • Moderne Heiztechnik (z. B. Wärmepumpe, Gasbrennwerttechnik)
  • Regenerative Energien wie Photovoltaikanlagen
  • Sicherheitsmerkmale wie smarte Alarmsysteme und einbruchhemmende Türen
  • Hochwertige Einbauküchen mit Marken Geräten und Naturstein-Arbeitsplatten
  • Smarte Haussteuerung (z. B. Bus-System)
  • Barrierefreie Elemente (z. B. breite Türen, schwellenlose Duschen)
  • Gemeinschaftsbereiche wie Fitnessräume oder Gärten

Wer eine Wohneinheit der gehobenen Kategorie erwerben möchte, darf davon ausgehen, dass ein Stellplatz, ob in der Einzel-Garage, im Außenbereich oder in der Tiefgarage, mit angeboten wird.

Title Image:   Pexels, Foto von Vecislavas Popa

Diesen Artikel teilen
Lesen Sie als Nächstes
Seitenanfang