Im Überblick: Münchner Immobilien-Nachrichten

Im Überblick: Münchner Immobilien-Nachrichten

In unserem Wochenrückblick fassen wir für Sie wieder die wichtigsten Nachrichten für den Münchener Immobilienmarkt zusammen.

Auch in dieser Woche ging es in zahlreichen Medienbeiträgen wieder einmal um die hohen Preise am Münchener Immobilienmarkt und die Aussichten für die nächsten Jahre.

  • Weiter steigende Preise erwartet etwa Jürgen Schorn, Geschäftsführer des Bauträgers Bauwerk Capital. In einem E-Mail-Newsletter an seine Kunden sieht er eine Investition in eine geeignete Immobilie in München als nach wie vor „lohnend“ und er schreibt weiter: „(…) Von einer Krise in Form einer Blase kann deshalb nicht die Rede sein“ (vollständigen Beitrag lesen).
  • Etwas kritischer sieht man die Entwicklung bei immobilienblogger.de. Hier wird der Frage nachgegangen, wie sich die demographische Entwicklung langfristig auf die Immobilienpreise in München auswirken könnte (vollständigen Beitrag lesen).
  • Die Financial Times Deutschland liefert unter den Überschrift „Preisschub auch in einfachen Lagen“ ausführliches Zahlenmaterial über die durchschnittlichen Quadratmeterpreise am Münchener Immobilienmarkt 2012. Als Quelle wird eine aktuelle Maklerumfrage genannt (vollständigen Beitrag lesen).
  • Die Online-Ausgabe der Tageszeitung Die Welt befasst sich mit dem „unbezahlbaren Traum von urbanen Wohnen“. Immer mehr Menschen zieht es vom Land in die Stadt, Wohnraum in den Innenstadtlagen der Großstädte wird knapp (vollständigen Beitrag lesen).
  • Auf nebau-muenchen.com war der „bebliebste Artikel“ dieser Woche unsere Top 10 der teuersten Münchener Stadtteile“ (vollständigen Beitrag lesen).

Diesen Artikel teilen
Seitenanfang