Neubauprojekt: „dahlem paradise“ in Berlin-Dahlem

Neubauprojekt: „dahlem paradise“ in Berlin-Dahlem

Bauvorhaben "dahlem paradise"
Bauvorhaben „dahlem paradise“

Das Gelände des ehemaligen US-Hauptquartiers in Berlin-Dahlem wird neu bebaut. Unter dem Namen „dahlem paradise“ entstehen 54 Wohneinheiten, aufgeteilt in 14 Doppelhaushälften, vier Reihenhäuser und sechs Apartmenthäuser mit Eigentumswohnungen und Penthouses. Die Wohnflächen mit zwei bis vier Zimmern sind zwischen 80 und 225 Quadratmetern ausgewiesen.

Ja, hier ist ein Paradies: 18.000 qm bewaldetes Parkgrundstück mit Privatstraße werden für den neuen Komplex am Hegewinkel genutzt. Der alte Baumbestand wird schonend erhalten. Für den Entwurf des Berliner Architekturbüros Fissler Ernst Architekten stand die Formensprache internationaler Villenarchitektur Pate.

Und es gibt Luxus im Paradies: Bodentiefe Fenster, Balkone und Terrassen verbinden die Wohneinheiten nahezu barrierefrei mit der umgebenden Natur. Massives Eichenparkett, Fußbodenheizung und Designerbäder repräsentieren den Anspruch des Bauträgers. Individuelle Wünsche der Eigentümer können in die Gestaltung und Aufteilung der Räume einfließen. So ist es möglich, alle Versorgungssysteme zentral elektronisch zu steuern. Ein Concierge-Service kümmert sich auf Wunsch um die zeitraubenden Erledigungen des Alltags.

Lage: Berlin-Dahlem

Villen. Museen. Wissenschaft. Der Berliner Ortsteil Dahlem, nördlicher Teil des Stadtbezirks Steglitz-Zehlendorf, ist schnell beschrieben. Hier leben die wohlhabenden Bürger der Bundeshauptstadt, und man sieht es bei einem Spaziergang. Wer durch Dahlem radelt, ist wahrscheinlich Student und hat als Ziel die am schönsten gelegenen Forschungseinrichtungen Deutschlands. Sehenswert sind das Jagdschloss aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, der Botanische Garten und das Museumszentrum Dahlem. Für Gäste Berlins etwas versteckt beherbergt Dahlem auch das Alliiertenmuseum zur Geschichte des Kalten Krieges in der ehemals geteilten Stadt.

Dahlem ist über die U-Bahn-Linie U3 an das Nahverkehrsnetz der Hauptstadt angebunden. Die Station „Oskar-Helene-Heim“ ist knapp zehn Minuten Fußweg vom Hegewinkel entfernt. Der Berliner Hauptbahnhof und das Brandenburger Tor liegen rund elf km vom „dahlem paradise“ entfernt. Die Flughäfen Tegel und Berlin Brandenburg sind nach 11 bzw. zwanzig km Fahrweg erreicht.

Die wichtigsten Eckdaten:

  • Name des Projektes: „dahlem paradise“
  • Neubau von 54 Eigentumswohnungen
  • Bauträger: convert Epitaurus Invest GmbH
  • Lage: Stadt Berlin (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 mögl.)
  • Lage: Berlin-Dahlem (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 mögl.)

Weitere Informationen zum Bauvorhaben „dahlem paradise“ …


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang