Neubauviertel Holsten-Quartiere: Hamburger gewinnt Architekturwettbewerb

Vor knapp sieben Monate startete der Architekturwettbewerb zum neuen Stadtteilprojekt „Holsten Quartiere“ in Altona. Jetzt steht der Gewinner fest. Realisiert werden ab 2019 auf einer Bruttogeschossfläche von ca. 190.000 m² Wohn- und Gewerbeeinheiten sowie Büros. Auch Kitas, ein Hotel sowie gastronomische Einrichtungen wird es geben.

Der Schwerpunkt der Bauprojekte auf dem Gelände der Brauerei Holsten wird auf dem Bau von Wohnungen liegen. Dabei wird der Hamburger Drittelmix zum Tragen kommen: ein Drittel Eigentumswohnungen, ein Drittel geförderter Wohnungsbau und ein Drittel Mietwohnungen sind angedacht.

Verantwortlich für das Bauvorhaben ist die SG Development GmbH, eine gemeinsame Tochterfirma der GERCHGROUP AG und der SSN GROUP AG. Die Schweizer SSN Group AG stieg dieses Jahr bei der Düsseldorfer GERCHGROUP ein.

Neubau-Konzeption braucht Fingerspitzengefühl

Vielfältiger Wohnungsbau, eine Reihe von Bestandsgebäuden und eine neue quartiersinterne Wegeführung: das erfordert Fingerspitzengefühl bei der Planung. Für sich entscheiden konnte den Wettbewerb das Hamburger Büro André Poitiers Architekt GmbH Stadtplaner RIBA. Die Hamburger setzten sich gegen elf Architekturbüros aus Deutschland, Dänemark und Norwegen durch.

3181_POITERS Holsten_Brauerei II_B_Platz Final klein + Quelle
Bestandsgebäude der Brauerei und Neubau-Häuser im Projekt Holsten-Quartiere. Quelle: André Poitiers Architekt Stadtplane RIBA.

Altona ist dem Team um André Poitiers gut bekannt: auch für das Neubau-Quartier „Neue Mitte Altona“ übernahmen die Architekten Teile der Konzeption. Vor wenigen Tagen erst wurde in Altona der Grundstein für das Projekt „Sechs Freunde“ (Kranbauten) gelegt, für dessen Entwurfs-, Genehmigungs- und Leitdetailplanung ebenfalls André Poitiers verantwortlich zeichnet. In Berlin entwickelt das Team in der Europacity derzeit das Stadthafenquartier Süd und im vergangen Jahr erhielten die Architekten den BDA Hamburg Architektur Preis für das Büro – und Geschäftshaus Heuberg 1 / Hohe Bleichen 8.

Neubau-Häuser und alte Brauerei-Gebäude

Beim aktuellen Konzept für die Holsten Quartiere sollen bestehende Gebäude der Brauerei, wie etwa der Juliusturm, der Holstenturm und das alte Sudhaus um Neubau-Häuser mit fünf bis sieben Geschossen ergänzt werden. Zentraler Bestandteil wird ein zentraler Parkbereich sein, die „Holstenwiese“. Überhaupt spielen Grünflächen eine entscheidende Rolle bei der Konzeption. Bestandsgebäude sollen in unterschiedliche Parkbereiche eingegliedert werden, auch der Park der Mitte Altona wird im Holsten Areal weitergeführt. So der aktuelle Plan.

40-gross
Ein weiteres Bauvorhaben in Hamburg-Altona: AltOh!na – meine Mitte (Baufeld 5). Bild: Instone GmbH

Mit der Gestaltung des Holsten Quartiers will man an weitere Neubauvorhaben in Altona, wie der bereits erwähnten „Mitte Altona“ und Altona-Nord, anknüpfen. Damit soll nicht zuletzt ein einheitlicheres Bild im Stadtteil erzielt werden.

Über mehrere Monate zog sich der Wettbewerb für die Holsten Quartiere hin. Die fünf Wettbewerbsbeiträge der „Endrunde“ werden noch bis zum 4. August in den Zeisehallen gezeigt.

Zwei Visualisierungen des künftigen Stadt-Quartiers können Sie in diesem Beitrag sehen. Copyright der Bilder: André Poitiers Architekt Stadtplaner RIBA.

In Hamburg-Altona nimmt derzeit eine Reihe attraktiver Bauvorhaben Gestalt an. Zum Beispiel AltOh!na – meine Mitte (Baufeld 5).

Finden Sie weitere interessante Neubauprojeke auf dem neubau kompass.

Wie nützlich waren diese Informationen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahll 0

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Diesen Artikel teilen
Seitenanfang