Prognos-Studie: Potsdam bietet gute Zukunftsaussichten

Prognos-Studie: Potsdam bietet gute Zukunftsaussichten

Der Neubau in Potsdam boomt. Und das hat seinen guten Grund: laut einer Studie der Postbank bietet die Stadt sogar bessere Zukunftsaussichten als Berlin. In Ostdeutschland verfügt die Brandenburgische Hauptstadt über das zweithöchste Wertsteigerungspotenzial aller untersuchten Städte und Gemeinden. An erster Stelle liegt hinsichtlich des Wertsteigerungspotenzials Jena in Thüringen. Dabei ist in einigen ostdeutschen Städten ein wachsendes Potenzial zu erwarten, das hat die Prognos-Studie festgestellt.

Neubauprojekt in Potsdam: Schlosspark Villen.
Neubauprojekt in Potsdam: Schlosspark Villen.

Das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos ermittelte im Auftrag der Postbank die Zukunftschancen von deutschen Städten und Kreisen hinsichtlich der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt, den Faktoren Innovation und Wettbewerb sowie der sozialen Situation. Je besser eine Stadt oder eine Gemeinde hinsichtlich dieser Punkte abschneidet, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Immobilie in der entsprechenden Region an Wert gewinnt.

Demnach bietet Potsdam sehr gute Zukunftsaussichten, denn laut Prognos besteht hier ein „ausbalancierter Chancen-Risiko-Mix“. Auch Leipzig und Rostock versprechen im Osten gute Entwicklungsperspektiven, so heißt es in der Studie weiter.

 „Eigenheimjuwele“ im Berliner Umland

Wer eine Eigentumswohnung oder ein eigenes Haus in Berlin sucht, wo die Wertsteigerungspotenziale bekanntlich hoch sind, sieht sich wachsenden Immobilienpreisen gegenüber. Nicht immer ist es einfach, schnell eine langfristig finanzierbare Immobilie zu finden, die auch noch allen Ansprüchen des persönlichen Wohngefühls entspricht. Dafür ist die Chance, dass die Werthaltigkeit der Immobilie bis zum Jahr 2025 in Berlin und Potsdam stark zunimmt, in diesen Städten sehr hoch. Aber es muss unter Umständen gar nicht immer die Metropole direkt sein: Glück haben schon einige Käufer speziell im Umland von Berlin gehabt.

Hier finden sich Immobilien-Experten zufolge wahre „Eigenheimjuwele“, deren Lage im Sinne der oben erwähnten Kriterien gute Zukunftsaussichten bieten. Denn sie befinden sich immer noch im „Einzugsgebiet“ Berlins und sind in der Regel verkehrstechnisch gut an die Hauptstadt angeschlossen. Also: Augen auf, wenn Sie das nächste Mal durch das Berliner Umland fahren oder klicken Sie hier:

Ungebrochen ist das Interesse nach wie vor an Immobilien in Potsdam und im Umland. Kein Wunder, denn laut einem Sprecher der Stadtverwaltung Potsdam sind über 90 Prozent der Potsdamer mit ihrer Wohnsituation sehr zufrieden. Kein Wunder, dass der Run auf Eigentumswohnungen und Häuser in Potsdam stetig zunimmt.

Das auf unserem Foto gezeigte Neubauvorhaben „Schlosspark Villen“ entsteht in Potsdam-Babelsberg.

Lesen Sie mehr zu aktuellen Neubauprojekten im Großraum Berlin auf dem neubau kompass.

 


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang