142 Eigentumswohnungen vor den Toren Frankfurts geplant

142 Eigentumswohnungen vor den Toren Frankfurts geplant

In Hochheim, nur rund 30 Autominuten von Frankfurt entfernt, entstehen hochwertige Eigentumswohnungen in zwei spannenden Neubauprojekten. Wir stellen die Bauvorhaben mit Bezugsfertigkeit, Ausstattung und Kerndaten nachfolgend vor. Überzeugen Sie sich vom Wohnen in der Wein- und Sektstadt Hochheim mit hervorragenden Anbindungen an Frankfurt.

Das erste Bauvorhaben mit dem vorläufigen Namen „Weststadt Carré“ entsteht am Königsberger Ring. Noch befindet sich auf dem insgesamt 1,7 Hektar großen Gelände der fast gleichnamige Gewerbekomplex „Weststadt Center“, der noch aus den 80er Jahren stammt. Zum Komplex gehört das Hochhaus „Sodexo“. Hier residiert derzeit die Stadtverwaltung Hochheim, während das Rathaus renoviert wird.

Das Weststadt Carré: 100 Eigentumswohnungen und Gewerbe

In zwei Bauabschnitten sind nach dem geplanten Abriss des jetzigen „Weststadt Centers“ insgesamt 100 Eigentumswohnungen und auf einer Fläche von ca. 4.200 qm auch neue Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss vorgesehen. Mit der Planung beauftragt wurde das Darmstädter Büro „Planquadrat“.  Eine gute Nachricht für alle Einwohner in der Nachbarschaft: der jetzige REWE-Supermarkt wird auch im Neubau bestehen bleiben, dann allerdings renoviert und mit größerer Verkaufsfläche von ca. 1.400 qm. In der Planung befinden sich außerdem ein Ärztehaus und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs.

Baustart ab 2022

Wer sich für eine der Eigentumswohnungen im künftigen „Weststadt Carré“ entscheidet, muss sich allerdings noch eine Weile gedulden: Baustart des ersten Bauabschnitts ist voraussichtlich – nach dem Abriss des Bestandsgebäudes – in zwei Jahren. Der zweite Bauabschnitt wird dann in 2024 oder 2025 in Angriff genommen. Mit dem Abschluss des gesamten Neubauprojektes wird für 2027 gerechnet.

Recht vage zeigen sich bislang die Entwürfe für das Bauvorhaben. Demnach erstrecken sich die künftigen Wohnungen über dem Einzelhandelskomplex, der seine Funktion als wichtiges Versorgungszentrum in zentraler Lage weiterhin behalten soll. Auch einen Dachgarten soll es geben. Zudem ist eine Tiefgarage mit 280 Stellplätzen avisiert.

Sehr gut ist die zentrumsnahe Lage am Königsberger Ring: Nicht nur zahlreiche gastronomische Angebote, sondern auch das Marktgelände am Weiher, viele Einzelhandelsgeschäfte, Spielplätze und Kitas sind zu Fuß gut erreichbar.

Die für das Projekt verantwortliche Lechner Group beziffert das Investitionsvolumen auf rund 60 Millionen Euro. Erworben hat die Lechner Gruppe das Gelände bereits im Jahr 2017 über ihre Tochtergesellschaft LG Projektbau.

Visualisierung des Neubauprojektes „Weststadt Carré“ am Königsberger Ring. Die neuen Bauvorhaben sind an den begrünten Dächern zu erkennen. Bild: Lechner Group/planquadrat

Mit zahlreichen Neubauvorhaben ist die Gruppe, deren Verwaltung sich im bayerischen Uehlfeld befindet, in Frankfurt vertreten. Insbesondere im jungen Stadtteil Riedberg konnte das Bauunternehmen in den vergangenen Jahren Neubauwohnungen realisieren.

Bald bezugsfertig: Königsberger Carré

Interessant für alle, die schon frühzeitiger nach einer neuen Eigentumswohnung in Hochheim suchen, ist das zweite Bauvorhaben, das „Königsberger Carré“. Dieses befindet sich in derselben Straße wie das voran genannte Projekt: am Königsberger Ring. Unmittelbar gegenüber vom „Weststadt Carré“ vermarktet Hermann Immobilien 42 Eigentumswohnungen in gehobener Ausstattung und im energieeffizienten KfW 55 Standard. Bei diesen Wohnungen gibt der Vermarkter das Baujahr 2019 an, somit ist mit einer Fertigstellung in kürzerer Zeit zu rechnen.  

3- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Balkon oder Loggia

Die insgesamt 42 Eigentumswohnungen im „Königsberger Carré“ sind hochwertig ausgestattet. Sie verfügen über 3 bis 4 Zimmer und Wohnflächen von ca. 85 m² bis 119 m². Deckenhöhen von ca. 2,50 m bis 3 m bieten in Kombination mit großen Fenstern ein weitläufiges Wohngefühl. Fußbodenheizung, moderne Bäder mit Handtuchheizkörpern und bodengleichen Duschen, ein Waschmaschinenanschluss in jeder Wohnung und ein Aufzug, der die künftigen Bewohner von jeder Etage aus in die Tiefgarage bringt, sind Elemente der Ausstattung. Für den PKW gibt es zusätzliche Stellplätze im Außenbereich.

Neubauprojekt „Königsberger Carré“: gehobene Ausstattung und helle Räume

In der unmittelbaren Umgebung sind eine weitläufige Parkanlage mit einem Probierstand für Weine, Sportmöglichkeiten und Geschäfte für den täglichen Bedarf in Kürze erreicht. Auch die idyllischen Fachwerks- und Gutshäuser der Altstadt befinden sich im Umkreis von nur einem Kilometer.

Exkurs: Die Wein- und Sektstadt Hochheim

Wein zählt zu den Exportschlagern der Kleinstadt im Taunus. Von hier stammt der fruchtig-säuerliche Riesling, der in der Vergangenheit auch gern zu Sekt verarbeitet wurde. Früher galt Hochheim als eine „Sekt-Hochburg“, unzählige Villen ehemaliger Sektproduzenten zeugen von jener Zeit. Historiker wollen wissen, dass bereits die Römer in Hochheim Weinanbau betrieben haben.

Typisch für den Rheinau: Rieslingtrauben. Bild: pixabay

Ein Grund für den Weinanbau ist das einzigartige Klima auf dem 50. Breitengrad und die milden Temperaturen, die im Herbst eine längere Reifezeit ermöglichen. Zudem befinden sich nahezu alle Weinberge in Hochheim in Südlage und sind vor kalten Winterwinden geschützt. Weinberge in Hochheim und Umgebung gehören deshalb zu den Top-Lagen des Rheingaus.

Gute Anbindungen an Frankfurt

Wer in Hochheim wohnt, hat einen ruhigen Standort vor den Toren der Metropole gewählt. Die Lage ist ideal für alle, die eine grüne, idyllische Umgebung favorisieren und zugleich schnell in der City sein wollen. Mit der S1 im Rhein-Main-Verkehrsverbund gelangen Pendler vom Hauptbahnhof Hochheim in rund 23 Minuten Fahrt in die Mainmetropole. Auch mit dem PKW kommt man gut nach Frankfurt. Im Süden der Stadt verläuft die A 671 mit den Anschlüssen Hochheim Süd und Hochheim Nord.

Finden Sie weitere attraktive Neubauprojekte in Frankfurt und dem Großraum auf dem neubau kompass.

Unser Titelbild zeigt das im Beitrag vorgestellte Bauvorhaben „Königsberger Carré“. Bild: Hermann Immobilien


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang