57 Neubauwohnungen nahe der Zeil: Flare of Frankfurt

57 Neubauwohnungen nahe der Zeil: Flare of Frankfurt

„Flare of Frankfurt“ – „Fackel von Frankfurt“ heißt ein Neubauprojekt, in dem aktuell in bester Lage 57 neue Eigentumswohnungen entstehen. Verantwortlich für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von rund 180 Millionen Euro sind die Strabag Real Estate und die „RFR“, die auch als Endinvestor für den Hotel- und Gewerbebereich agiert. Denn:  Neben den Wohneinheiten entstehen ein Hotel mit 257 Zimmern und ein Boardinghouse sowie Gastronomie im Erdgeschoss der Gebäude. Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten begonnen. Für die Frankfurter heißt das auch: eine Baustelle mehr im Umkreis der „Zeil“.

flare-project-1
Neubauprojekt „Flare of Frankfurt“ unweit der Zeil nach einem Entwurf von Hadi Teherani. Bild: Strabag Real Estate

Das Gelände des früheren Rundschau-Hauses am Eschenheimer Turm lag rund zehn Jahre lang brach. Die riesige Baulücke zeigt: es geht voran. Das „letzte große Filetstück in Innenstadtlage“ wird genutzt. Die Bruttogrundfläche des Bauvorhabens beträgt ca. 24.000 Quadratmeter. Außerdem entsteht eine dreigeschossige Tiefgarage mit insgesamt 270 Stellplätzen.

Gemischt genutztes Ensemble in Citylage

Bis Ende 2018 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Es entsteht ein Ensemble aus zwei Gebäuden. Für den Entwurf ist der weltweit mehrfach ausgezeichnete iranische Architekt Hadi Teherani verantwortlich. Sein Ansatz ist ehrgeizig: der Entwurf soll unter anderem die Stilelemente der Umgebung aufnehmen. Die im Umfeld existierenden Geometrien spiegeln sich in der Fassade von „Flare“ wider. Ziel ist, ein hybrides Stadtquartier zu realisieren als nahtlose Erweiterung des Palais Quartiers. Kritik für den Entwurf gab es bereits im Vorfeld. Nicht wenigen ist der Entwurf zu futuristisch, aber Teherani hat sich noch nie von skeptischen Meinungen beirren lassen und bleibt auch bei diesem Projekt seiner Vision treu.

 57 Eigentumswohnungen auf durchschnittlich 75 Quadratmetern

Die Neubauwohnungen umfassen Wohnflächen von durchschnittlich 70 bis 75 Quadratmetern. Damit sind vorwiegend Familien angesprochen und Paare. Auch Penthouses sind geplant. Mit großen Panoramaterrassen und einem Blick über die Frankfurter Skyline. Wie es derzeit aussieht, werden die Wohnungen nicht günstig – wer hätte angesichts der Innenstadtlage anderes gedacht – aber auch nicht komplett überteuert. Genaue Preisangaben macht der Anbieter derzeit noch nicht. Allerdings betonte die Strabag, dass vorwiegend Eigennutzer angesprochen sind und keine Kapitalanleger.

Informieren Sie sich über attraktive Neubauprojekte in Frankfurt und im Großraum auf dem neubau kompass.


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang