700 neue Wohnungen in Hanau geplant

700 neue Wohnungen in Hanau geplant

In Hanau verfolgt man seit einiger Zeit ehrgeizige Neubau- und Konversionsprojekte. Einige davon entstehen auf dem Gelände ehemaliger Kasernen, zum Beispiel in St. Wolfgang. 700 neue Wohneinheiten (Miet- und Eigentumswohnungen) werden jetzt auf dem Areal der „Pioneer Kaserne“ auf den Weg gebracht. Das umfangreiche Bauvorhaben ist das letzte große Konversionsprojekt in Hanau auf einem ehemaligen Kasernengelände.

Während BONAVA in den Argonnerwiesen das Neubauprojekt „In den Argonnerwiesen“ verfolgt, steht das Konversionsprojekt auf dem Areal der früheren Pioneer-Kaserne nun in den Startlöchern. Viel mitzureden hat dabei die Stadt Hanau. Diese erwarb das insgesamt 47,5 Hektar große Gelände im Sommer 2016. Die Kaserne ist hervorragend ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, worin die Käufer einen wesentlichen Pluspunkt des Projektes sehen.

Insider vermuten, dass die Stadt das Areal gekauft habe, um so viel Einfluss wie möglich auf die Gestaltung des Projektes haben zu können. Ganz verzichtet die Stadt jedoch nicht auf weitere Investoren. Mit im Boot sind die Konzerne DSK in Wiesbaden und LEG in Kiel.

Neues Wohnviertel im Bereich „Triangle Housing“

Fest steht bislang, dass der Gebäudeblock der „Zehn Brüder“ entlang der Aschaffenburger Straße in jedem Fall erhalten wird. Hier wird eine Kombination aus Wohn- und Gewerbeeinheiten entstehen. Auch sieht das Konzept eine umfangreiche Erneuerung der Wohnblöcke im bisherigen Wohngebiet der Kaserne, dem „Triangle Housing“, vor. Dieser Bereich nimmt insgesamt 25 Prozent des gesamten Geländes ein.

Die Bestandsgebäude werden teilweise saniert, teilweise komplett abgerissen und durch komplett neue Gebäude ersetzt. Alleine im Bereich „Triangle Housing“ sollen rund 200 neue Wohneinheiten entstehen. Konkret handelt es sich hier um Reihenhäuser, freistehende Einfamilienhäuser und um Stadtvillen.

Elegante Neubau-Häuser entstehen auch im Neubauprojekt "Holz Müller - Doppelhaushälften" in Hanau. Bild: Hermann Immobilien
Elegante Neubau-Häuser entstehen auch im Neubauprojekt „Holz Müller – Doppelhaushälften“ in Hanau. Bild: Hermann Immobilien

Die breite Spanne an Immobilienangeboten und die Vielzahl unterschiedlicher Wohnobjekte sollen das neue Viertel auf dem früheren Kasernengelände für eine breit gefächerte Zielgruppe interessant machen und ein durchmischtes Wohn-Quartier ermöglichen. Bis 2020 soll die Bebauung abgeschlossen sein.

Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz?

Was die Gestaltung des gesamten Areals betrifft, so zeigt sich die Stadt Hanau sehr ehrgeizig. Klimaschutz soll eine große Rolle spielen, desgleichen soll das Areal künftigen Architektur-Studenten als Vorzeigeprojekt dienen.

Zieht man alle neu entstehenden Wohneinheiten im Hanauer Stadtteil St. Wolfgang zusammen, so werden hier in den kommenden Jahren rund 3.000 neue Einheiten realisiert. Ein sehr großer Teil davon findet Raum auf ehemaligen Kasernen-Arealen.

Auch außerhalb des Stadtviertels St. Wolfgang wird eifrig gebaut. In Hanau-Kinzdorf entstehen derzeit moderne Doppelhaushälften im Neubauprojekt „Holz Müller – Doppelhaushälften“

Lesen Sie mehr zu Neubauvorhaben im Großraum Frankfurt auf dem neubau kompass


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang