Die Wohnungsknappheit in Berlin sorgte Anfang des Jahres für Negativschlagzeilen. Jetzt, knapp fünf Monate später, zeigt sich, dass die Hauptstadt das Thema ernsthaft anpackt. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres sind Neubauprojekte für rund 4.200 Wohnungen genehmigt worden. Das sind über 160 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Und es geht rasant voran: vor allem im Bereich Eigentumswohnungen aber auch im Mietsegment. Die Wohnungsbaugesellschaft Degewo zum Beispiel will in den kommenden sechs Jahren ca. 3.500 neue Wohnungen errichten. Davon sollen dieses Jahr ca. 600 Projekte realisiert werden.
Neben Mitte, Friedrichshain und Treptow-Köpenick hat Lichtenberg als Wohnstandort an Popularität zugelegt.
Wohnen in Lichtenberg
Wer heute nach Lichtenberg zieht, kann sich auf ein lebendiges und buntes Stadtleben, zum Beispiel rund um den Weitlingkiez, freuen. Hier hat sich auch eine Vielzahl an Kindergärten, Schulen und medizinische Einrichtungen angesiedelt.
Im Süden lockt der Rummelsburger See, einer der Seitenarme der Spree, mit seinen Naherholungsmöglichkeiten. Weitere Grün- und Erholungsflächen finden sich nahe des Berliner Sportforums rund um den Faule See, den Orankesee und den Obersee.
Auf dem Gelände rund um das gerade erwähnte Sportforum soll aktuell ein ehrgeiziges Bauvorhaben entstehen, das die Stadt ca. 450 Millionen Euro kosten wird: „The Square“.
Mammutprojekt: „The Square“
Während gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus dem gemütlichen Dorf im Laufe der Industrialisierung eine lebendige Stadt wurde – die Eingemeindung erfolgte 1920 – so ändert Lichtenberg aktuell erneut sein Gesicht. Aus dem „langweiligen Stadtteil“, wo sich einst die Stasizentrale ansiedelte und zahlreiche Plattenbauten hochgezogen wurden, wird ein neues Trend-Quartier. Zumindest wenn es nach den Vorstellungen der Investoren von „The Square“ geht.
Mit „The Square“ soll ein riesiges Immobilienprojekt Wirklichkeit werden. Geplant sind auf einer Fläche von ca. 151.210 Quadratkilometern neben Restaurants, Büroflächen, Bars und Top-Penthouses rund 1.000 Miet- und Eigentumswohnungen, verteilt auf drei innovative Hochhäuser. Wohnungen, welche die Stadt trotz der ambitionierten Initiativen zu Anfang des Jahres immer noch dringend braucht.
Lesen Sie mehr zu aktuellen Neubauvorhaben jeder Kategorie auf dem neubau kompass.
Das Neubauvorhaben auf unserem Foto heißt „Maximilian 15“ und entsteht in Lichtenberg. Mehr dazu hier.