Die Trend-Farben 2021 mit Interior-Tipps für Ihr Zuhause

Die Trend-Farben 2021 mit Interior-Tipps für Ihr Zuhause

Alle Jahre wieder … wird die Trend-Farbe des „Pantone Color Institute“ gekürt. Letztes Jahr war es der relaxte Farb-Ton „Classic Blue“, im Jahr 2021 gibt es gleich zwei Trend-Farben. Dürfen wir vorstellen? Das Power-Duo „Ultimate Grey“ und „Illuminating“, welches uns dieses Jahr im Bereich Mode-, Möbel- und Industriedesign sowie im Produkt-, Verpackungs- und Grafikdesign global den Ton angibt und auch die Stimmung des Jahres reflektiert. Wir verraten Ihnen, was es mit „Pantone“ und den neuen Trend-Farben auf sich hat und geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie die beiden Nuancen stilvoll in Ihre Einrichtung integrieren können.

Das Pantone-System

Bild: Pixabay

„Pantone“ ist ein renommiertes US-Unternehmen aus New Jersey, welches ein Farbsystem entwickelt hat, das international verbreitet und sehr bekannt ist. „Pantone“ fertigte ursprünglich Farbkarten für die Kosmetik- und Modebranche, heute kommt das Farbsystem neben der Textilbranche vor allem auch in der Druck- und Grafikbranche zum Einsatz. Das „Pantone Matching System“, welches 1963 zum ersten Mal eingeführt wurde, beruht auf mittlerweile 18 Basisfarben, die unterschiedlich gemischt die weiteren Farben des Pantone-Systems ergeben. Jede Pantone-Farbe besitzt eine Nummer, die einen internationalen Infoaustausch einer bestimmten Farbe einfach macht. Die Farben gibt es in Ringbuch- und Fächerform zur Übersicht und in jeweils 3 verschiedenen Papierqualitäten (matt beschichtet, glänzend beschichtet und unbeschichtet). Die Verwendung des gewählten Papiers ist mitentscheidend für die Farbwirkung. Insgesamt gibt es über 5000 Pantone-Farbtöne.

So kommt es zu der Trend-Farbe des Jahres

Für die Pantone-Farbe des Jahres sind die Farbexperten des „Pantone Color Institute“ jedes Jahr auf der Suche nach weltweit neuen Farbeinflüssen und unternehmen zahlreiche (Trend-)Analysen und Überlegungen, bevor sie die neue Farbe küren. Hierbei berücksichtigen sie unter anderem Farb-Trends in der Grafik-, Beauty-, Mode- und Designbranche, Produkt- und Verpackungsbranche, Social Media-Welt, Unterhaltungs- und Filmbranche, von Sport-Events, Kunstszene sowie in neuen Life- und Playstyles. Auch das sozioökonomische Umfeld, neue Reiseziele, Technik-Innovationen, Materialien oder Oberflächenstrukturen können Einfluss auf neue Farbtrends haben. In der aktuellen Farbauswahl spiegelt sich z. B. auch da Thema Corona-Pandemie wider.

Das neue Trend-Duo mit positiver Botschaft

Nach der Farbe von 2020 „Classic Blue“, die Gelassenheit, Ruhe und Erholung verkörperte, sollen die zwei neuen Trend-Farben „Ultimate Gray“ und „Illuminating“ eine ganz besondere Stimmung verbreiten. Das softe Grau wird von „Pantone“ als „Kiesel am Strand, die die Zeit überdauern“ beschrieben und soll Widerstandsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Beständigkeit symbolisieren. Das sonnige Gelb steht für Optimismus, Kraft und Hoffnung. Die energetische Farbe versprüht Lebensfreude und symbolisiert die Dosis Sonnenschein an grauen, tristen Tagen. Das Pantone Color Institute begründet seine Farb-Wahl so: „Zusammen vermitteln das solide Ultimate Grey und das strahlende Illuminating eine positive Botschaft der inneren Kraft. Praktisch und robust, doch auch erwärmend und optimistisch – das ist eine Farbkombination für Hoffnung und Resilienz. Kraft und Zuversicht sind Nahrung für die menschliche Seele“. Sicher ist: Das Farb-Duo schenkt uns in einer Zeit anhaltender Unsicherheit jede Menge Positivität und Stabilität für das neue Jahr!

Übrigens: „Ultimate Gray“ ist die erste achromatische, also nicht bunte Farbe, die zur Pantone-Farbe 2021 gekürt wurde. Eine eher untypische Wahl, denn in den vergangenen Jahren haben die Farbexperten immer auf powervolle, lebhafte Farbtöne gesetzt – von „Classic Blue“ 2020 über „Living Coral“ 2019 bis zu „Ultra Violet“ 2018.

Einrichten mit den Trend-Farben

Bild:
75 Hz – Uhlenhorst (ZK Grundinvest)

Ob skandinavische Einrichtung oder Industrial Chic: Beim Thema Einrichtung ist Grau eine der beliebtesten Farben. Grau vermittelt zeitlose Eleganz und Schlichtheit und lässt sich ganz einfach kombinieren. An die Farbe Gelb hingegen wagen sich nur wenige im Interior – sie ist das komplette Gegenteil von Grau und steht für Fröhlichkeit, Energie und ist alles andere als ruhig. Zusammen und gekonnt kombiniert ergeben sie jedoch ein harmonisches Match, das Ihr Zuhause in eine neue Wohlfühl-Oase verwandelt.

Um die neuen Trend-Farben in Ihr Zuhause zu integrieren, reichen bereits wenige Farbakzente.

Unsere Einrichtungstipps

GOOD VIBES IM HOME OFFICE

Ihr Home Office ist ein Platz, der idealerweise die Produktivität und Motivation steigern und positive Stimmung verbreiten sollte. Das Farb-Ensemble „Ultimate Gray“ sowie „Illuminating“ ist dafür perfekt. Das Grau wirkt beruhigend und fördert Ihre Konzentration, das sonnige Gelb schenkt neue Energie. Wie wäre es also mit einem grauen Schreibtisch und gelbem Büro-Stuhl?

GRAUES IN SZENE SETZEN

Wer bereits eine graue Couch bzw. Sofalandschaft im Wohnzimmer hat, kann diese im Handumdrehen wunderbar mit ein paar gelben Kissen oder einem gelben Teppich neu in Szene setzen – schon wird das Wohnzimmer zu einem neuen Lieblingsort!

Bild:
75 Hz – Uhlenhorst (ZK Grundinvest)

WÄNDE SPRECHEN BÄNDE

An der Wand können die beiden Farb-Töne ihre volle Wirkung entfalten. Ob Küche oder Wohnzimmer: Lassen Sie Ihre Wände für sich sprechen. Als Wand-Farbe wirkt der Gelbton anregend und fröhlich, der kieselfarbene Grauton gemütlich und chic. Warum also nicht die ein oder andere Wand in einer der Farben – oder noch besser: im Farb-Duo – anstreichen? Kunst-Begeisterte können ihr Zuhause mit einem ausdrucksstarken Gemälde oder modernen Skulpturen in dem Colour Match aufwerten.

ESSZIMMER-UPGRADE

Tagtäglich nehmen wir hier unser Essen zu uns, verbringen lustige Abende und Nächte oder führen tiefgründe Gespräche: Am Esstisch. Höchste Zeit, diesem Ort mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Stühle in „Illuminating“-Gelb – oder abwechselnd in Grau und Gelb – bringen neuen Schwung in den Essbereich. Wer mag, kann auch in der trendigen Farb-Kombi auftischen und sich Geschirr in den Tönen kaufen.

VORHANG AUF – BÜHNE FREI

Noch mehr Sonnenschein in Ihr Zuhause bringen Sie mit sonnengelben Vorhängen oder Gardinenschals. Der fröhliche Farb-Ton bringt selbst an grauen, tristen Tagen jede Menge positive Energie in den Raum und beeinflusst auch Ihr Wohlbefinden. Besonders im Schlafzimmer, zum guten Start in den Tag, eine prima Idee!

Sie sind aktuell viel im Home Office? Dann dürfte Sie auch unsere Artikel „Home Office: den idealen Arbeitsplatz schaffen“ interessieren, in dem wir Ihnen Tipps für eine angenehme Einrichtung für Ihren Arbeitsplatz daheim geben.

 Titelbild: Pixabay


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang