Frankfurts Wohnturm der Extraklasse: ein Interview zu PRAEDIUM – touch the Sky

Frankfurts Wohnturm der Extraklasse: ein Interview zu PRAEDIUM – touch the Sky

Im Frankfurter Europaviertel vermarktet Mattheußer Immobilien hochmoderne komfortable Eigentumswohnungen im Wohnturm „PRAEDIUM – Touch the sky“. Der Turm hat bereits lange vor seiner Vermarktung nicht zuletzt aufgrund seiner beeindruckenden Architektur für Furore gesorgt. Mehr über den Boom der Wohntürme, den Frankfurt derzeit erfährt, und dieses Neubauprojekt lesen Sie im folgenden Interview mit Julia Seidel, sie ist als Projektmanagerin für das Neubauvorhaben „PRAEDIUM“ verantwortlich.

Sorgt schon lange vor der Fertigstellung für Aufsehen - Neubauprojekt PRAEDIUM - Touch the Sky
Sorgt schon lange vor der Fertigstellung für Aufsehen – Neubauprojekt PRAEDIUM – Touch the Sky

Frankfurt ist aktuell die Stadt der Wohntürme. Mit PRAEDIUM vermarkten Sie Neubauwohnungen in einem Wohnturm mit 19 Etagen. Was macht Ihrer Ansicht nach die Faszination des Lebens im Wohnturm aus?

Julia Seidel: Wohnen im Turm ist eine moderne, urbane Lebensform. Es ist trendy und cool. Gerade der Standort unseres Praediums macht das Wohnen im Turm zu einem Erlebnis. Abends glitzert die Skyline und sorgt für großstädtisches und internationales Flair.

Die späteren Bewohner finden hier beides: sowohl Zurückgezogenheit als auch eine internationale Gemeinschaft… wenn man will.

Auch wird es zahlreiche Service-Angebote im Praedium geben. Im ersten Jahr ist der Concierge für den Nutzer kostenfrei. Er begrüßt Sie, wenn Sie abends nach Hause kommen, und nimmt Ihr Päckchen entgegen. Ein Anruf beim Taxiunternehmen oder der Blumenpflegedienst während Ihres Urlaubs. Wenn das kein Service ist… So bleibt mehr Zeit für die eigenen Bedürfnisse und Hobbies.

Das Wohnprojekt entsteht im neuen Stadtteil „Europaviertel“, einem der umfangreichsten deutschen Stadtentwicklungsprojekte. Was sind die 3 besten Gründe, um im Europaviertel zu wohnen?

Julia Seidel: Das Europaviertel ist ein Stadtteil mit Zukunft und verleiht der Stadt ein neues Gesicht als internationaler Metropole. Städtebaulich clever und international entwickelt. Der großzügige Boulevard, die Hochhäuser entlang der Allee als Portale zum neuen Stadtteil.

Aber das allerbeste ist 1) die Lage – in 10 Minuten sind in der City 2) die Weite – weitläufige Blicke in alle Richtungen und 3) die vielen Grünflächen – und das mitten in der Stadt.

In PRAEDIUM finden sich Eigentumswohnungen mit 1 bis 6 und mehr Zimmern. Könnten Sie uns die zentralen Highlights dieses Projektes beschreiben?

Julia Seidel: Das PRAEDIUM ist ein architektonisches Meisterwerk. Hier steht der Nutzer mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund. Wir haben atemberaubende Blickachsen, nach Süden großzügige und tiefe Balkone, Terrassen und Loggien – und das ist nicht selbstverständlich für ein Wohnhochhaus.

Wir haben einen beeindruckenden Eingangsbereich mit mehr als 5 Meter Deckenhöhe, sodass sich unsere Wohnungen im 1. Obergeschoss auf dem Level eines 2. Stockwerks befinden. Die Wohnungsdeckenhöhen von ca. 2,80m ziehen sich bis zum Penthouse durch. Hier haben wir sogar Deckenhöhen von bis zu ca. 5,70m. Das ist Lebensqualität und dafür wurde extra auf ein Stockwerk verzichtet.

Bei der Ausstattung wurde viel Wert auf Qualität gelegt und mit Sorgfalt ausgewählt. Ob Massivholzdielen in den Wohnräumen oder großzügige Abstellräume in jeder Wohnung.

Weiterhin ist für jeden etwas dabei – dafür sorgen mehr als 50 verschiedene Grundrisse.

Welche Zielgruppe haben Sie für dieses Neubauprojekt ins Auge gefasst?

Aufgrund der unterschiedlichen Grundrisse sprechen wir hier viele Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen an – und diese können erfüllt werden. Wir haben Apartments für Kapitalanleger, Gartenwohnungen für junge Familien, aber auch großräumige Wohnungen mit viel Platz zur persönlichen Entfaltung für die Mittdreißjährigen und die Generation 50+.

Und diese Herausforderung haben wir, so sind wir überzeugt, gut gelöst. Schon jetzt deutet sich an, dass sich hier im Großen und Ganzen eine moderne, internationale und interessante Community ansiedeln wird.

Vielen Dank für das Gespräch!

Über aktuelle Neubauprojekte im Großraum Frankfurt informiert Sie der neubau kompass.


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang