Immobilienkauf in Zeiten von Corona: Interview mit Eva Weiß, BUWOG Bauträger GmbH

Immobilienkauf in Zeiten von Corona: Interview mit Eva Weiß, BUWOG Bauträger GmbH

„Glücklich Wohnen“, lautet das Motto der BUWOG Bauträger GmbH. Mit mehr als 8.500 Wohneinheiten in Deutschland zählt BUWOG zu den führenden Development-Unternehmen für Wohnimmobilien. Trotz Corona brauchen am Wohnungskauf Interessierte auch in diesen Tagen auf nichts zu verzichten. Wie BUWOG mit der aktuellen Situation umgeht, berichtet Eva Weiß, Geschäftsführerin der BUWOG Bauträger GmbH.  

Was ist seit Beginn der Corona-Krise in Ihrem täglichen Geschäft aktuell anders als gewohnt? Worauf dürfen sich Ihre Kunden weiterhin verlassen?

Zum Schutz aller haben wir vorübergehend die BUWOG-Büros und Showrooms für den Publikumsverkehr geschlossen. Unverändert beraten wir die Interessentinnen und Interessenten weiterhin – nun verstärkt telefonisch oder per E-Mail. Unsere Vertriebs-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weitgehend im Home-Office, was bei der BUWOG sehr eingespielt ist. Wer sich jetzt für eine Eigentumswohnung interessiert, kann unsere Kundenberater weiterhin direkt erreichen und sich über alle Details der verfügbaren Eigentumswohnungen informieren. Viele Menschen haben gerade jetzt mehr Zeit und Muße, um sich über ihre Wunschimmobilie zu informieren. Das Thema „Betongold“ gewinnt nun zusätzlich an Bedeutung bei der sicheren Kapitalanlage. Auch Reservierungen und Beurkundungen finden statt – mit dem gebührenden Abstand.

Weiß Eva 1 BUWOG
Im Gespräch mit neubau kompass zur aktuellen Situation: Eva Weiß, Geschäftsführerin BUWOG Bauträger GmbH

Gibt es Besichtigungen? Wie laufen diese ab?

Bei der BUWOG kauft man ja provisionsfrei direkt vom Bauträger und daher meistens ab Exposé. In diesem Stadium ist noch keine Besichtigung einer Wohnung möglich, da sich das Gebäude noch im Bau befindet. Aber dank Visualisierungen und digitaler 360°-Touren kann man sich online einen guten Eindruck von den Wohnungen verschaffen. Auf den Webseiten der Projekte kann man bequem von Zuhause aus den Kontakt zum Vertrieb aufnehmen und bekommt viele zusätzliche Infos.

Wie beraten Sie Ihre Kunden aktuell?

Derzeit sind zwar unsere Showrooms und Beratungsbüros geschlossen, aber wir nutzen digitale Kanäle: Ob telefonisch, per E-Mail, in einem Video-Call, über Facetime oder über andere digitale Wege – vieles lässt sich online erledigen. So ist der Schutz aller gewährleistet und gleichzeitig kann eine fundierte Beratung stattfinden, ergänzend natürlich zu den Unterlagen, die der Interessent bekommt, z.B. Visualisierungen, Exposés und Grundrisse. Einmal mehr ist es ein Vorteil, dass wir ein internes Vertriebsteam haben und damit – auch in dieser Zeit – absolut zuverlässig im Einsatz sein können.

Wie läuft die Kaufabwicklung derzeit ab?

Laut Gesetz müssen die beurkundenden Parteien persönlich beim Notar erscheinen – das gilt weiterhin. Unsere Beurkundungen finden jetzt in größeren Räumen statt und der Teilnehmerkreis wird auf ein Minimum beschränkt, so dass der Abstand zueinander gewahrt ist. Mit diesen Vorkehrungen wird jede Beurkundung stattfinden können. Anschließend übernimmt unser Erwerbermanagement: Die dann folgenden Termine – etwa Küchenaufmaß, Vorbesichtigungen, Wohnungsabnahme und Schlüsselübergabe – lassen sich ebenfalls mit dem gebotenen Abstand gut bewerkstelligen.

Finden Sie attraktive Bauvorhaben der BUWOG auf dem neubau kompass.

Unser Titelbild stammt aus dem Neubauprojekt BUWOG XBERG LIVING.

 


Diesen Artikel teilen
Seitenanfang