Mit kompetenten Partnern entwickelt die ZIEGERT Group spannende Immobilien in Berlin. Außerdem berät ZIEGERT bei der Immobilien-Finanzierung und vermittelt hochwertige Eigentumswohnungen in einer der spannendsten Metropolen Europas. Der aktuellen Situation begegnet das Unternehmen mit neuen Ideen wie dem „Immobiliensalon 4.0.“ Lesen Sie mehr im folgenden Interview mit Stephanie Rosengarten, Head of Key Account Management bei ZIEGERT.
Was ist in Ihrem täglichen Geschäft aktuell anders als gewohnt? Worauf dürfen sich Ihre Kunden weiterhin verlassen?
Die Zeiten sind herausfordernd, und wir haben unsere Arbeitsweise und Prozesse schnell an die neuen Bedingungen angepasst. Jetzt zeigt sich, welche Unternehmen agil und flexibel sind. Wir sind erreichbar – ob per Telefon, WhatsApp, FaceTime, Videochat oder E-Mail, und wir bieten virtuelle Wohnungs- und Showroombesichtigungen per Video an.
Unsere Mitarbeiter arbeiten zu großen Teilen im Home-Office und stimmen sich über digitale Tools in Echtzeit ab. Die Kommunikation mit unseren Kunden und mit dem Team findet verstärkt über digitale Kommunikationsformate wie Video-Konferenzen statt. Das funktioniert sehr gut, und wir erhalten positive Rückmeldungen. Uns ist es sehr wichtig, auch in diesen Zeiten persönlich im Kontakt zu stehen. Der persönliche Kontakt wird durch die Möglichkeiten, Präsentationen live am Bildschirm mit den Kunden zu teilen, ein wahres Erlebnis und ermöglicht nicht nur die akustische, sondern auch die visuelle Beratung in Echtzeit. Unsere Kunden und Geschäftspartner können sich weiterhin auf professionelle und umfassende Beratung verlassen. Wir bei ZIEGERT sind davon überzeugt: Immobilien sind nach wie vor – auch im Vergleich zur Aktie – die wertstabilste Anlageform.
Gibt es Besichtigungen? Wie laufen diese ab?
Ja, die physischen Wohnungsbesichtigungen sind zurückgegangen. Denn in diesen Zeiten gilt es, den physischen Abstand zu halten. Dennoch beobachten wir, dass das Interesse am Thema Wohnen wächst: Bedingt durch den aktuellen „Einsperr-Effekt“ suchen unsere Kunden verstärkt nach Lösungen, wie Wohnen und Arbeiten am besten unter einem Dach verwirklicht werden können. Wir finden auch jetzt für jeden Kunden die passende Immobilie zu seinen Bedürfnissen und die maßgeschneiderte Finanzierung durch unsere bankenunabhängige Beratung.
Bei Wohnungen, die bereits fertiggestellt sind, bieten wir selbstverständlich auch Besichtigungen per Video-Call an. Der Makler nimmt die Kunden quasi mit in die Wohnung und erläutert direkt alle Einzelheiten und beantwortet Fragen. Das wird sehr gut angenommen. Zudem sind wir bei ZIEGERT auf Neubau fokussiert. Ein Neubauprojekt kommt meist in einer sehr frühen Phase, noch bevor gebaut wird, in den Vertrieb. Daher ist es Usus, dass wir mit Visualisierungen arbeiten, um den Kunden einen Eindruck vom Projekt zu geben. Diese Visualisierungen – sowie beeindruckend realistische Projekt-Videos – stellen wir den Kunden zur Verfügung. Ergänzt durch die Live-Präsentation des Projektes im Video-Call beraten wir die Kunden so vollumfänglich. Nach jedem Beratungsgespräch senden wir den Kunden das Exposee zu (nach Wunsch digital oder per Post).
Wie beraten Sie Ihre Kunden aktuell?
Ein großer Anteil der Beratungen lief bei ZIEGERT schon immer per Telefon ab, hier hat sich wenig geändert, hinzugekommen sind nun vermehrt Video-Calls. Zudem erhalten unsere Kunden in unserem Newsletter weiterhin wertvolle Tipps für den Immobilienkauf und -verkauf und erfahren als erste von neuen Projekten. Gerade vorletzte Woche sind zwei neue Projekte bei uns in den Vertrieb gekommen: Cosyyyard im Prenzlauer Berg sowie Am Generalshof in direkter Wasserlage in Köpenick.
Unser etabliertes Event-Format „Immobiliensalon“ werden wir ab dem 2. April 2020 erstmals digital als Live-Stream „Immobiliensalon 4.0“ anbieten. In der ersten Folge werden wir uns mit dem Thema „Corona-Auswirkungen auf den Immobilienmarkt“ auseinandersetzen, Prof. Dr. Bernd Fahrholz wird als Gastredner seine Erfahrungen teilen und mit ZIEGERT-Eigentümer Herrn Nikolaus Ziegert diskutieren. Zudem wird Olaf Grumm, Leiter der ZIEGERT-Finanzierungsabteilung, ein Update aus der Bankenwelt geben, insbesondere in Hinblick auf aktuelle Immobilienfinanzierungen.
Wie läuft die Kaufabwicklung derzeit ab?
Die Kaufabwicklung läuft nahezu wie immer ab, Notartermine finden nun eben mit entsprechendem Abstand statt. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen haben wir auch neue, innovative Wege gefunden, damit alle Beteiligten bei den Notarterminen anwesend sein können, wie z.B. über Video-Calls. Wir begrüßen, dass die Notarkammer Berlin Beurkundungen ab sofort auch ohne persönliche Anwesenheit der Beteiligten mittels eines Vertreters ohne Vertretungsmacht beurkunden kann. Dieser Vertreter könnte beispielsweise ein Mitarbeiter des Notariats oder auch ein Vertriebskollege aus unserem Haus sein. Die Beteiligten werden auf Wunsch per Video-Call dazu geschaltet. So sind Beurkundungen auch in Corona-Zeiten sorgenfrei und unkompliziert möglich.
Finden Sie Ihre Eigentumswohnung in Berlin und Umgebung auf dem neubau kompass.
Das Titelbild zu diesem Beitrag stammt aus dem Neubauprojekt „Safe & Sound“ von der ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting GmbH