In den deutschen Ballungsgebieten und Großstädten wird Wohnraum immer knapper. Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel will diesem Prozess mit Nachverdichtung bestehender Wohngebiete entgegenwirken. 216 Quadratkilometer Fläche stehen der Stadt dazu zur Verfügung.
Die Düsseldorfer Wohnungsgesellschaft DWG kann durch die Nachverdichtung an der Verweyenstraße in Kaiserswerth 190 statt 110 Wohnungen bauen. Darunter sind Eigentumswohnungen und Stadthäuser mit 3 bis 5 Zimmern, die im dritten Bauabschnitt entstehen.
An der Worringer Straße auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände errichtet die Bema und ABC-Gruppe bis 2019 rund 400 Wohnungen. Dazu gehören Eigentums- und Mietwohnungen mit ausreichend Stellplätzen und einer Kindertagesstätte.
Eine Mischung aus 200 Miet- und Eigentumswohnungen plant der Investor Dornrieden auf dem alten Gefängnisgelände an der Ulmer Höh. Der erste Abschnitt soll bis 2019 fertig gestellt sein.
Oberbürgermeister Geisel bietet noch weitere städtische Grundstücke zur Entwicklung an. Zwei Baufelder an der Speditionstraße und das ehemalige Straßenverkehrsamt an der Heinrich-Erhardt-Straße sind ausgeschrieben.
Aktuelle Neubauprojekte im Großraum Düsseldorf finden Sie auf dem neubau kompass.