Auf einer Grundstücksfläche am Spittelmarkt zwischen Beuthstraße und Seidelstraße entstehen im Berliner Stadtteil Mitte sechs moderne Stadthäuser mit insgesamt 122 Eigentumswohnungen. Die privilegierte Lage in unmittelbarer Nähe zu den Hotspots der Hauptstadt findet auch Niederschlag in der Konzeption des Berliner Büros Nöfer Architekten: Der Komplex ist markant offen und einladend, unverkennbar durch geradlinige Strukturen und lässt dennoch ausreichend Raum für Privatsphäre und Rückzug. Ein weiterer Pluspunkt ist die großzügige Außenanlage mit einem grünen kommunikativen Innenhof. Mit Wohnflächen zwischen 50 qm und 220 qm eignen sich die 2 bis 4-Zimmer-Wohnungen in den Beuth-Höfen auch ideal als langfristige Kapitalanlage.
Die Wohnungen in den Beuth-Höfen laden mit lichten Deckenhöhen von ca. 2,85 m das Tageslicht ein. Zu den Wohneinheiten gehören Sonnenbalkone und Loggien. Den Wohnungen im Hochparterre ist zusätzlich ein Privatgarten zugeteilt. In Wohnräumen, Küchen und Bädern ist eine Warmwasser-Fußbodenheizung verlegt. Zur Ausstattung gehören außerdem Eichenparkett, Sanitärobjekte und Fliesen von Markenherstellern sowie Handtuchheizkörper in den Bädern. In Wohnungen ab drei Zimmern wird ein Doppelwaschbecken eingebaut. In der Tiefgarage befinden sich Stellplätze für Pkw und Motorräder, die Abstellräume für Fahrräder sind ebenerdig angelegt.
Lage: Berlin-Mitte
Einfach immer Richtung Osten: Wer in Berlin das Brandenburger Tor in Richtung Osten durchschreitet, ist in der Mitte. Diesen Stadtteil gab es in seiner Ausdehnung schon einmal, als von Wiedervereinigung noch nicht die Rede war: Vor rund 700 Jahren bildeten die beiden historischen Siedlungen Berlin und Cölln das Areal des heutigen Stadtbezirks Mitte. Hier liegt heute alles, was man in einem Atemzug mit Berlin nennt: Spreeinsel und UNESCO-Museumsinsel, Nicolaiviertel und Hackesche Höfe, Reichstag und Potsdamer Platz, die Friedrichstraße und natürlich der Alex. „Umzingelt“ ist die Mitte vom Prenzlauer Berg, von Friedrichshain und von Kreuzberg. Wer in die Szene abtauchen will, hat es also nicht weit.
Nahezu alle U- und S-Bahnlinien der Hauptstadt queren den Stadtteil Mitte. Der Gendarmenmarkt mit den beiden Domen, Alexanderplatz und Potsdamer Platz sind in wenigen Minuten von den Beuth-Höfen aus fußläufig erreicht, ebenso wie das Brandenburger Tor. Zum Kudamm und zum Flughafen Tegel sind es rund sechs bzw. acht km.
Die wichtigsten Eckdaten:
- Name des Projekts: „Beuth-Höfe“
- Neubau von 122 Eigentumswohnungen in sechs Stadthäusern
- bezugsfertig: vsl. ab Juli 2013
- Bauträger: Groth Development GmbH & Co. KG
- Lage: Stadt Berlin (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 möglichen)
- Lage: Berlin-Mitte (Bewertung: 5 Sterne von 5 möglichen)
Weitere Infos / Exposé anfordern …