Sendling boomt und hat als vielfältiger Stadtteil in den vergangenen Jahren enorm an Attraktivität gewonnen. Wer hier lebt, hat die Wahl zwischen einem vielfältigen gastronomischen Angebot und Freizeitmöglichkeiten und profitiert von der schnellen Anbindung an die Innenstadt. Das Image des „Viertels mit den anonymen Wohnquartieren“ ist das Quartier mittlerweile erfolgreich losgeworden und mit dem heute vorgestellten Neubauprojekt zeigt sich erneut, wie städtisches Wohnen neu definiert werden kann.

In Mittersendling entsteht jetzt in der Fallstraße das Neubauprojekt „WOHNWERK II“. Zur Verfügung stehen Eigentumswohnungen mit 2 bis 5 Zimmern. Der energieeffiziente KfW 70 Standard soll mit einem geringen Bedarf an Primärenergie dazu beitragen, dass künftige Käufer nicht nur umweltfreundlich heizen, sondern langfristig Energiekosten sparen.
Die Wohnanlage ist in zwei Gebäude unterteilt. Ein großer Innenhof mit zahlreichen von Landschaftsgärtnern gestalteten Grünflächen und Spielplätzen sorgt für ein harmonisches Ambiente des Gebäude-Ensembles.
Die Wohnzimmer sind nach Süden oder Westen angelegt
Bei der Konzeption der einzelnen Wohneinheiten stehen Flexibilität und Großzügigkeit sowie individuelle Gestaltungen im Fokus. Davon profitieren Singles ebenso wie Familien. Dieses Projekt will Raum für vielfältige Lebenssituationen schaffen. Alle Wohnungen orientieren sich mit ihren Wohnzimmern nach Süden oder Westen.
Einheiten im Erdgeschoss erhalten einen privaten Gartenanteil, während Etagenwohnungen mit einem großen Balkon ausgestattet sind. Sonnige Freiräume auf ihren Dachterrassen und schöne Ausblicke in die Grünanlagen genießen Bewohner der Dachgeschosswohnungen.
Ausstattungselemente vom Markenhersteller
Bei der Auswahl der Ausstattungselemente setzt der Bauherr auf Markenprodukte. Das Eiche-Zweischichtparkett in den Wohnräumen stammt von der Firma BAUWERK und wurde mit dem Prädikat „Wohngesund“ ausgezeichnet. Auch Fliesen, Türgriffe und das Sanitärporzellan wird von Markenproduzenten gefertigt.
Alle Wohnungen erhalten eine Fußbodenheizung. Im Bad werden zusätzlich Handtuchheizkörper installiert. Weitere Details sind Fenster mit Dreifachverglasung und Rollläden. Zur Energieversorgung dient Fernwärme.
Leben in Sendling
Der Standort in Mittersendling bietet in einem Umkreis von ca. 20 Gehminuten 6 Kindergärten, 7 Grund- und Hauptschulen, 3 große Supermärkte, 20 Restaurants und eine Vielzahl an Sportmöglichkeiten.
Der Südpark ist nah und bietet eine Vielzahl an Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Ebenfalls nicht weit entfernt sind die beliebten „Isarauen“.
In ca. 2 Minuten erreichen Sie die S-Bahn-Station „Mittersendling“ und bis zur nächsten Bushaltestelle sind es ca. 3 Minuten. Alle Haltestellen bieten gute Anbindungen in die City sowie ins Umland, zum Beispiel nach Wolfratshausen oder nach Deisenhofen. Wer lieber mit dem eigenen PKW unterwegs ist, erreicht nach ca. 500 Metern den Mittleren Ring.
Weitere Eckdaten
- Name des Projektes: „WohnWerk II“
- Bezugsfertig: auf Anfrage
- Bauträger: Baywobau München
- Lage: Metropolregion München (Bewertung: 5 Sterne von 5 möglichen)
- Lage: Stadt München (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 möglichen)
- Lage: München-Sendling (Bewertung: 3,5 Sterne von 5 möglichen)
- Stellplätze sind in der Tiefgarage gegen einen Aufpreis erhältlich
Weitere Infos / Exposé anfordern
Erfahren Sie mehr über Bauträger-Immobilien und Neubauprojekte in München und bundesweit auf dem neubau kompass.