
In Friedrichshain entsteht von der Ehrenbergstraße bis zur Lehmbruckstraße das Wohnemsemble LAUTIZIA mit 73 Eigentumswohnungen. Das Besondere: Die vier Häuser fallen durch eine eigenständige Architektur auf und fügen sich dennoch ohne Bruch in die prägende Ostarchitektur des Quartiers ein. Die Wohneinheiten mit zwei bis fünf Zimmern bieten zwischen 77 und 201 qm Wohnfläche. Für alle Häuer werden zwei begrünte Hofgärten mit großzügigen Sitz- und Spielmöglichkeiten angelegt. Die Stellplätze in der Tiefgarage sind mit allen Ebenen barrierefrei verbunden.
Das Haus ARMENIA besticht durch eine klassizistische Fassade im Gründerzeitlook, geprägt durch horizontale Gesimsbänder, bodentiefe Fenster und grob bearbeiteten Putz. Das Haus ist unterteilt in einen zweigeschossigen Sockel, vier Etagen als Obergeschosse und ein eingerücktes Staffelgeschoss. Die Balkone sind mit eingezogenen Loggien großzügig gestaltet.
Wenige Schritte weiter lädt das Haus VIOLA zu einer Fahrt auf der Spree ein: Die sanft geschwungenen Fassadenelemente der sechs Geschosse erinnern an Wellengang und Seeluft. Prägend für VIOLA ist das Zusammenspiel ökologischer und energieeffizienter Prinzipien bei der Innen- und Außengestaltung. Auch hier sind die Terrassen besonders großzügig angelegt
MARIGOLD führt die Bewohner und Besucher über den „großen Teich“: Die gemauerte Klinkerfassade des sechsgeschossigen Hauses nimmt die Symmetrie und Klarheit der New Yorker Moderne aus den 1920er Jahren auf. Die internationale Note wird unterstützt durch eine nachhaltige Bauweise und große Dachgärten.
Das Haus TAMERA führt zum Abschluss zum minimalistischen Prinzip zurück. Klare Linien betonen das architektonisch Wesentliche wie großzügige Fenster und Balkone. TAMERA nimmt innerhalb des Ensembles LAUTIZIA eine besondere Stellung ein. Positioniert in der Mitte zwischen den beiden begrünten Innenhöfen, öffnet sich das Haus zu beiden Seiten.
Die bunte Vielfalt der Ministadt LAUTIZIA verbindet sich mit natürlichen Materialien bei der Innengestaltung. Drei ausgesuchte Designlinien setzen auf Holz und Feinsteinzeug. Drei Meter Deckenhöhe und große Fensterflächen eröffnen starke Blickachsen mit vielen individuellen Gestaltungsvarianten.
Durch eine Geothermie- und Photovoltaikanlage, indirekte Belüftungsmöglichkeit und 3-fach Isolierverglasung erreicht LAUTIZIA den KfW 40-Standard. Diese Förderstufe ermögliche Käufern zinsgünstige staatliche Darlehen. Gleichzeitig werden die Betriebskosten nachhaltig gesenkt.
Lage: Berlin-Friedrichshain
Friedrichshain als der östliche Teil des Doppelbezirkes Friedrichshain-Kreuzberg liegt im Herzen der Hauptstadt, nicht weit vom Alexanderplatz. Friedrichshain ist geprägt durch dichte Bebauung aus den unmittelbaren Nachkriegsjahren. Die Sanierung macht gute Fortschritte und bietet inzwischen ausgezeichneten Wohnkomfort. Vorzeigestück ist die Stralauer Halbinsel, die sich in den Rummelsburger See erstreckt, mit Neubauten in exklusiver Lage auf der Landspitze.
Wer sich für einen Lebensmittelpunkt in LAUTIZIA entscheidet, kann heute Abend über den Simon-Dach-Kiez in Friedrichshain bummeln und morgen in das Leben auf dem Kreuzberger Wrangelkiez eintauchen. Die Karl-Marx-Allee/Frankfurter Allee ist ein ideales Einkaufsparadies. Zu einem ausgedehnten Spaziergang im Stadtbezirk locken die Backsteinarchitektur der Oberbaumbrücke über die Spree und der ehemaligen Osram-Lampenstadt, die Speicher am Osthafen und die Open-Air-Kunst an der East Side Gallery.
Der S-Bahnhof Ostkreuz in Friedrichshain zählt zu den belebtesten Umsteigebahnhöfen Deutschlands. Der Endbahnhof Warschauer Straße der Linie U1 ist ein sehenswertes Denkmal der Industriearchitektur. Von hier aus verkehrt auch die Straßenbahnlinie M10 über Prenzlauer Berg bis zum Nordbahnhof (Bezirk Mitte). Die Linie U5 verbindet Friedrichshain mit dem Alexanderplatz. Der weitere Ausbau bis zum Pariser Platz soll 2015 abgeschlossen sein.
Der Berliner Hauptbahnhof liegt sechs km vom Wohnensemble LAUTIZIA entfernt. Zum Kudamm sind es rund zehn km, die Flughäfen Tegel und Berlin Brandenburg sind nach rund zwölf bzw. 15 km erreicht.
Die wichtigsten Eckdaten:
- Name des Projektes: „LAUTIZIA“
- Neubau von 73 Eigentumswohnungen
- Vermarkter: P.C. PROPERTY COMPANY IMMOBILIEN GmbH
- Lage: Stadt Berlin (Bewertung: 4,5 Sterne von 5 mögl.)
- Lage: Berlin-Friedrichshain (Bewertung: 3 Sterne von 5 mögl.)
Weitere Informationen zum Bauvorhaben …