Ein Wohntraum für viele Städter könnte Geretsried werden. Rund 35 Kilometer von München entfernt, idyllisch an der Isar gelegen, gehört der Ort mit 24.000 Einwohnern zur größten Gemeinde im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. In Geretsried sind einige Neubauprojekte geplant. Eines davon gilt derzeit als größtes Projekt außerhalb von München. Bauherrin ist die Baufirma Krämmel aus Wolfratshausen. Das Investitionsvolumen für dieses Projekt beträgt ca. 100 Millionen Euro.
Baustart in 2017
Auf dem Gelände der ehemaligen Spielzeugfabrik Lorenz werden rund 600 neue Wohneinheiten entstehen. Davon sind 40 Prozent als Eigentumswohnungen gedacht. Zusätzlich wird in dem neuen Stadt-Quartier eine eigene Kindertagesstätte errichtet. Die Fabrik schloss 2009 ihre Pforten. Seitdem liegt das 4,2 Hektar große Gelände brach. An Nutzungsmöglichkeiten war einiges im Gespräch: eine Fun-Sportanlage sollte errichtet werden, ein Fachmarkt und ein Hotel. Geworden ist nichts aus alledem. Jetzt steht definitiv fest: es werden Wohnungen. Allerdings muss dafür erst der Bebauungsplan geändert werden. Noch gilt das Gelände als Sondergebiet. Im folgenden Jahr soll mit dem Bau des Wohnquartiers in Geretsried begonnen werden.
Ausweitung des Wohnquartiers angedacht
Sogar eine Erweiterung des Quartiers ist bereits angedacht. Diese wäre möglich, wenn die Betriebe auf dem angrenzenden Gewerbeareal bereit wären, umzuziehen. Platz dafür gibt es auf dem Gewerbegebiet Gelting II. Bislang heißt es aus der Stadtverwaltung, dass einige Unternehmen einen Umzug dorthin bereits ins Auge gefasst haben. Noch ist nichts konkret. Würde es jedoch klappen mit der Umsiedelung, dann würde direkt neben dem Wohn-Quartier auf dem Lorenzgelände eine freie Fläche von rund 70.000 Quadratmetern entstehen. Platz für weitere Neubauwohnungen.
Bald S-Bahn nach Geretsried?
Bislang endet die S7, von München kommend, in Wolfratshausen. Das könnte sich spätestens mit der weiteren Stadtentwicklung von Geretsried ändern. Nie waren Planungen, die S7 um weitere 10 Minuten Fahrzeit nach Geretsried zu verlängern, so konkret wie momentan. Die Investitionssumme für eine Verlängerung liegt bei 140 Millionen Euro. Möglich wären die zusätzlichen Haltepunkte Geretsried Süd, Geretsried Mitte und Gelting.
Einer dieser geplanten 3 S-Bahnhöfe könnte auf der Böhmerwiese realisiert werden, einem ca. 80.000 Quadratmeter großen Gelände – wo ebenfalls Platz für zusätzliche Wohnungen wäre. Möglich ist vieles, entschieden in Sachen S-Bahn bislang nichts. Doch immerhin startet in Geretsried im nächsten Jahr eines der größten Bauvorhaben im Großraum. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wie es auf dem Gelände der ehemaligen Spielzeugfabrik weitergeht.
Münchner Bauträger entdecken den Großraum für sich. Immer mehr Bauvorhaben entstehen in Gemeinden westlich und östlich der Isarmetropole.
Neubauprojekte in München und in der gesamten Region finden Sie auf dem neubau kompass.