Projektdetails
-
AdresseFrahmredder 52-55, 22393 Hamburg / Sasel
-
WohntypEigentumswohnung, Reihenhaus, Stadthaus, Haus
-
Preis399.000 € - 699.000 €
-
Zimmer2 - 3 Zimmer
-
Wohnfläche51,8 - 89,9 m2
-
BezugsfertigETW 01/25 - RH vsl. Ende 2025
-
Einheiten2
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID26655
Merkmale
- Abstellraum
- Aufzug
- Fahrradraum
- Fußbodenheizung
- Gäste-WC
- Kellerraum
- Luft-Wärmepumpe
- Photovoltaikanlage
- Sanitärausstattung von Markenherstellern
- Tiefgarage
- Video-Gegensprechanlage
Lage

Wohnbeispiele
Projektbeschreibung


KfW-Förderfähigkeit bis zu 100.000 Euro und Sonder-AfA-fähig
Frahms Hain
TRAUMHAFTES WOHNEN IN SASEL.
Mit dem Projekt „Frahms Hain“ bietet die Norddeutsche Wohnbau ihren Kunden ein einzigartiges Wohnerlebnis in der Hansestadt Hamburg.
Das sehr hochwertig entstehende, schicke Mehrfamilienhaus, wird in dem KfW-Effizienzhausstandard 40-NH errichtet und ist in 20 moderne Wohneinheiten aufgeteilt. Durch das charmante Außenanlagenkonzept in Kombination mit dem historischen Baumbestand entsteht eine parkähnliche Fläche zum Wohlfühlen und Entspannen.

AUSSTATTUNG - Eigentumswohnungen
DAS MACHT FRAHMS HAIN SO WOHNENSWERT.
FRAHMS HAIN ist markant, hochwertig und bietet schönen, modernen Wohnkomfort:
- Großzügige Räume mit Raumhöhen von 2,68 m
- Zeitlose Sanitärausstattung von Villeroy & Boch
- Praktische Video-Gegensprechanlage
- Fußbodenheizung und Badheizkörper als Wohlfühlfaktor
- Klimafreundliche und energieeffiziente Luft-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage
- Gute und barrierefreie Erreichbarkeit mit Aufzügen
- Separater Fahrradraum
- Kellerräume im Untergeschoss
- Tiefgarage

HAMBURG SASEL
HAMBURG
MEINE PERLE.
Im Nordosten Hamburgs gelegen vereint Sasel das Stadtleben mit direkter
Nähe zum Grün. Ein breites Angebot an Kitas, Schulen, Einkaufsläden
und den vielfältigen Freizeitaktivitäten machen Sasel zu einem beliebten
Wohnort.
Das Herz des Stadtteils schlägt im Saseler Parkweg, in dem sogenannten
Sasel-Haus. Das beliebte Kommunikations- und Veranstaltungszentrum
wird regelmäßig Schauplatz von Kreativ- und Sportkursen sowie den
Sitzungen des Kinderleseclubs. An Sonntagen füllen sich die Straßen
Sasels mit klassischer Musik, wenn das Sasel-Haus die Türen für Konzerte
öffnet. Durch die Anbindung an das Bundesstraßennetz, die Nähe zum
Flughafen und der S-Bahn ist die Mobilität der Anwohner/innen garantiert.
Für eine satte Portion Natur sorgen der im Alstertal gelegene Alsterlauf samt Alsterwanderweg sowie Teile des Naturschutzgebietes Hainesch-Iland.

SASEL
DER PERFEKTE MIX AUS
URBANITÄT UND LÄNDLICHKEIT.
Die Nähe zum Alsterlauf, die gute ÖPNV-Anbindung, als auch die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kitas, sind nur einige der vielen Vorteile von Hamburg-Sasel.
Der Saseler Markt ist der wirtschaftliche Mittelpunkt des Stadtteils. Hier sind sämtliche Einzelhandelsgeschäfte sowie Supermärkte und Apotheken für den täglichen Bedarf vorhanden. Viele Geschäfte sind noch immer Familienbetriebe. Donnerstags und samstags findet hier ein Wochenmarkt statt, einer der schönsten Hamburgs. Über 40 Stände sorgen für Abwechslung und ein besonderes Einkaufserlebnis. Das nahe gelegene Alstertal-Einkaufszentrum mit seinen 240 Shops und Fachgeschäften lässt keine Einkaufswünsche offen.
Etwa 23.000 Menschen leben hier und machen Sasel zu einem bevorzugten Wohngebiet. Gerade bei jungen Familien erfreut sich der Stadtteil immer größerer Beliebtheit.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.